Ist dieser Vergaser brauchbar?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Herzlichen Dank für eure Einschätzungen - ich hatte schon an mir selbst gezweifelt und gedacht ich wäre zu pingelig.
Wandlung habe ich bereits versucht. Gleich am ersten Tag als das Paket angekommen war und ich die Mängel aufzeigte hat er geschrieben: "Geld kann ich nicht zurück geben, da ich was Großes kaufen musste." Er hat jedoch den Eindruck erweckt, dass er sich um Ersatz kümmert. Nach 14 Tagen habe ich mal nach dem Stand der Dinge gefragt. Da wurde er dann immer unzugänglicher und vertrat die Auffassung, dass der Vergaser dicht sei, gereinigt und aufgearbeitet sei, Teile getauscht worden seien und er funktioniere. Dies scheint nach seiner Ansicht "voll revidiert" zu sein. Den Deckel hätte er noch getauscht. Ich hatte allerdings von Anfang an klar gemacht, dass das Vergasergehäuse mit diesem Verzug für mich unbrauchbar ist und für mich ein Ersatz oder Rückzahlung in Frage kommen. Die Antwort vom Verkäufer: "Ich hab kein. Fertig. Ich hab kein Mustang mit dem code. Und ich besorg kein.
Nachdem die Kommunikation dann immer kruder wurde, bin ich dann vom Kaufvertrag zurück getreten. Der Verkäufer zieht sich jedoch auf den Status der Privatperson zurück und ist weiterhin der Ansicht der Vergaser entspreche der zugesicherten Zustandsbeschreibung.
Wandlung habe ich bereits versucht. Gleich am ersten Tag als das Paket angekommen war und ich die Mängel aufzeigte hat er geschrieben: "Geld kann ich nicht zurück geben, da ich was Großes kaufen musste." Er hat jedoch den Eindruck erweckt, dass er sich um Ersatz kümmert. Nach 14 Tagen habe ich mal nach dem Stand der Dinge gefragt. Da wurde er dann immer unzugänglicher und vertrat die Auffassung, dass der Vergaser dicht sei, gereinigt und aufgearbeitet sei, Teile getauscht worden seien und er funktioniere. Dies scheint nach seiner Ansicht "voll revidiert" zu sein. Den Deckel hätte er noch getauscht. Ich hatte allerdings von Anfang an klar gemacht, dass das Vergasergehäuse mit diesem Verzug für mich unbrauchbar ist und für mich ein Ersatz oder Rückzahlung in Frage kommen. Die Antwort vom Verkäufer: "Ich hab kein. Fertig. Ich hab kein Mustang mit dem code. Und ich besorg kein.
Nachdem die Kommunikation dann immer kruder wurde, bin ich dann vom Kaufvertrag zurück getreten. Der Verkäufer zieht sich jedoch auf den Status der Privatperson zurück und ist weiterhin der Ansicht der Vergaser entspreche der zugesicherten Zustandsbeschreibung.
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Anscheinend hat der Typ noch nicht einmal die paar Euros zur Verfügung... Da bekommst du auf freiwilliger Basis nichts.
Hast du Rechtschutz? Wenn ja, würde ich diesen Weg gehen...
Hast du Rechtschutz? Wenn ja, würde ich diesen Weg gehen...
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- Flydoc65
- Beiträge: 1438
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Privatperson schön und gut, wenn offensichtliche Mängel nicht erwähnt wurden und von Dir sogleich reklamiert wurden, bist Du aus meiner Sicht im Recht - würde dies schriftlich Fassen mit Fristsetzung ansonsten auch ohne RS es Anwalt übergeben da kein Peanutsbetrag.
LG Viktor
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Auch ein Privatverkäufer haftet für meinen offensichtlichen Mangel. Frist setzen und dann zum Anwalt... oder umgekehrt....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Ich bin auch kein Jurist, aber meines Wissens nach kann man auch bei privaten, sogar mündlichen Verträgen mit entsprechender Angabe von Gründen zurücktreten. Und das hast du ja gemacht und die Gründe nachzuweisen scheinen dir die Moderatoren des Forums ja zu ermöglichen.
Ich muss auch ganz ehrlich sein. 550€ und die Anbauteile waren nicht mal in der Galvanik.
Dann sehe ich noch neben dem Loch mit Riss im Deckel eine Komplett "abgewichste" Schraube. Das ist ein Zeichen dafür, dass ein diletant am Werk war. So sehen zwar fast alle Schrauben an Vergasern aus den USA aus aber wenn ich diese überhole, dann behebe ich sowas!!!
Die Chokeklappe hat ordentlich Karies also muss der Vergaser lange Trocken der Witterung ausgesetzt gewesen sein. So hätte er bei mir als Ersatzteilspender geendet, oder ich hätte einen Teilespänder für ihn genommen.
Wenn der Fuß gut geschweißt ist dann wäre es nicht so schlimm, alledings kann man das von oben so nacharbeiten und dann Kugelstrahlen, dass es nicht mehr von oben zu erkennen ist und die Dichtfläche gehört mit einer Industriemaschiene geplant und nicht mit einer groben Feile bearbeitet. Das macht es nur noch schlimmer.
Ich überhole übrigens ein paar 4100 zur Zeit und darunter ist ein C5ZF-C. Vermutlich habe ich Ende Februar in den Winterferien oder in der letzten Märzwoche Zeit ihn wieder zusammenzubauen. Bei Interesse melde dich einfach. Ich kann dir Bilder vom Core vor der Demontage und nach der Demontage nach der Grobrreinigung im Ultraschallbad schicken.
Hoffe du bekommst das geregelt mit dem Verkäufer.
VG
Peter H
Ich muss auch ganz ehrlich sein. 550€ und die Anbauteile waren nicht mal in der Galvanik.

Die Chokeklappe hat ordentlich Karies also muss der Vergaser lange Trocken der Witterung ausgesetzt gewesen sein. So hätte er bei mir als Ersatzteilspender geendet, oder ich hätte einen Teilespänder für ihn genommen.
Wenn der Fuß gut geschweißt ist dann wäre es nicht so schlimm, alledings kann man das von oben so nacharbeiten und dann Kugelstrahlen, dass es nicht mehr von oben zu erkennen ist und die Dichtfläche gehört mit einer Industriemaschiene geplant und nicht mit einer groben Feile bearbeitet. Das macht es nur noch schlimmer.
Ich überhole übrigens ein paar 4100 zur Zeit und darunter ist ein C5ZF-C. Vermutlich habe ich Ende Februar in den Winterferien oder in der letzten Märzwoche Zeit ihn wieder zusammenzubauen. Bei Interesse melde dich einfach. Ich kann dir Bilder vom Core vor der Demontage und nach der Demontage nach der Grobrreinigung im Ultraschallbad schicken.
Hoffe du bekommst das geregelt mit dem Verkäufer.
VG
Peter H
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
In der Bucht war der Vergaser mit 549 € VB inseriert. Hier im Forum wurden 490 € aufgerufen. Geeinigt habe ich mich mit dem Verkäufer auf 460 €. Ich habe die Annonce aus der Bucht eingefügt, da die originale Anzeige hier aus dem Forum, auf die ich ursprünglich aufmerksam geworden war, nicht mehr vorhanden ist.
Mit den Mängeln an dem Deckel, und an den Drosselklappen und an der Chokeklappe, sowie weitere kleinere von mir noch nicht erwähnte Mängel, hätte ich ja noch leben können, die kann man zur Not durch Austausch beheben. Allerdings relativiert sich dadurch der Kaufpreis deutlich. Auch dass der Vergaserfuß geschweißt ist, wäre noch ok gewesen. Hier hätte ich jedoch einen Hinweis in der Artikelbeschreibung erwartet.
Was mir überhaupt nicht gefällt, ist der Verzug in der Vergaserbasis. Hier wurde bereits ordentlich plangeschliffen. Mit der Fühlerlehre messe ich zwischen Stahllineal und Vergaserbasis 1mm Verzug. Ich habe den Vergaser mal auf eine neu plangeschliffene Spinne montiert und komme da noch auf einen Verzug von 0,7 mm. Wenn der Vergaser jetzt noch einmal plangeschliffen würde bleibt doch kaum noch etwas von den Transferslots zwischen den Venturikanälen übrig. Ist da noch eine ordentliche Funktion gegeben bei einem voll revidierten Vergaser?
Ich wundere mich, dass sich der Verkäufer hier noch nicht zu Wort gemeldet hat. In einem anderen Verkaufsfred hatte er deutlich ambitionierte Qualitätsvorstellungen zu dem Angebot eines anderen Anbieters geäußert. Dieser Fred wurde mittlerweile auch auf das Wesentliche reduziert, so dass nur das Angebot einsehbar ist.
Mit den Mängeln an dem Deckel, und an den Drosselklappen und an der Chokeklappe, sowie weitere kleinere von mir noch nicht erwähnte Mängel, hätte ich ja noch leben können, die kann man zur Not durch Austausch beheben. Allerdings relativiert sich dadurch der Kaufpreis deutlich. Auch dass der Vergaserfuß geschweißt ist, wäre noch ok gewesen. Hier hätte ich jedoch einen Hinweis in der Artikelbeschreibung erwartet.
Was mir überhaupt nicht gefällt, ist der Verzug in der Vergaserbasis. Hier wurde bereits ordentlich plangeschliffen. Mit der Fühlerlehre messe ich zwischen Stahllineal und Vergaserbasis 1mm Verzug. Ich habe den Vergaser mal auf eine neu plangeschliffene Spinne montiert und komme da noch auf einen Verzug von 0,7 mm. Wenn der Vergaser jetzt noch einmal plangeschliffen würde bleibt doch kaum noch etwas von den Transferslots zwischen den Venturikanälen übrig. Ist da noch eine ordentliche Funktion gegeben bei einem voll revidierten Vergaser?
Ich wundere mich, dass sich der Verkäufer hier noch nicht zu Wort gemeldet hat. In einem anderen Verkaufsfred hatte er deutlich ambitionierte Qualitätsvorstellungen zu dem Angebot eines anderen Anbieters geäußert. Dieser Fred wurde mittlerweile auch auf das Wesentliche reduziert, so dass nur das Angebot einsehbar ist.
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Die Verbindungen die die Einzenen kannäle miteinander verbinden denk ich sind weniger tragisch. Es ist ja so, dass die Originalspinne keine verbindung hat wobei bei vielen aftermarketspinnen ein ziemlich großes Loch ist. Aber andereseits ist das Vacuum für den Thermochoke denke wiederum sehr wichtig, da weniger unterdruck bedeut, dass es deutlich länger dauern würde bis die Betriebstemperatur erreicht wird, falls überhaupt und das würde dann länger oder eben ununterbrocken ein fetteres Gemisch bedeuten. ( Ich weiß er ist auf e choke umgebaut). Zu weiteren Funktionen kann ich jetzt aus dem Kopf nichts sagen, da müsste ich mir einen Vergaser anschauen.
Aber ganz klar. Ich würde den Vergaser vermutlich nicht verwenden wollen auch wenn die Funktion nicht beeinträchtigt ist.
Ich habe mal geschaut. Bei einem Vergaser den Ich vor kurzem in die Bucht gestellt habe, war eines der Rörchen zu den Schwimmerkammern rausgebrochen und der Vorbesitzer hat es nicht geschweißt und neu gebort sondern sammt einem neuen Röhrchen kerklebt. (vgl, bild 1 bis3) Das habe ich auch nicht in die Beschreibung aufgenommen, da es keinen Mangel darstellt. Hätte es aber auch tun können, nur dann denkt ein Interesent vielleicht, dass es Schrott wäre, also habe ich es gelassen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-5317
Aber ganz klar. Ich würde den Vergaser vermutlich nicht verwenden wollen auch wenn die Funktion nicht beeinträchtigt ist.
Ich habe mal geschaut. Bei einem Vergaser den Ich vor kurzem in die Bucht gestellt habe, war eines der Rörchen zu den Schwimmerkammern rausgebrochen und der Vorbesitzer hat es nicht geschweißt und neu gebort sondern sammt einem neuen Röhrchen kerklebt. (vgl, bild 1 bis3) Das habe ich auch nicht in die Beschreibung aufgenommen, da es keinen Mangel darstellt. Hätte es aber auch tun können, nur dann denkt ein Interesent vielleicht, dass es Schrott wäre, also habe ich es gelassen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-5317
Viele Grüße
Peter
Peter
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Hallo zusammen,
der Preis von einem 4100er Vergaser sowie allen anderen steht und fällt mit der Kennung. Mit einem Z waren sie in der Regel auf einem Mustang montiert - was den Preis extrem in die Höhe schnellen lässt. Nur weil ein Vergaser 480 cfm Durchsatz hat, heißt das noch lange nicht dass er auf einen 289er passt. Wenn ein 480 cfm Vergaser auf einem 390er oder 428er montiert war, so war dies in der Regel auf einem Pick-up oder sonstigem schweren Fahrzeug. Die Airblends haben eine ganz andere Abstimmung und mit dem Düsentausch ist es meist nicht getan. Diese Vergaser bekommt man in der Regel in den USA für kleines Geld. Jeder Vergaser, der zu einem Mustang gehört, jedoch nicht. Das macht den preislichen Unterschied aus.
Schöne Grüße
der Preis von einem 4100er Vergaser sowie allen anderen steht und fällt mit der Kennung. Mit einem Z waren sie in der Regel auf einem Mustang montiert - was den Preis extrem in die Höhe schnellen lässt. Nur weil ein Vergaser 480 cfm Durchsatz hat, heißt das noch lange nicht dass er auf einen 289er passt. Wenn ein 480 cfm Vergaser auf einem 390er oder 428er montiert war, so war dies in der Regel auf einem Pick-up oder sonstigem schweren Fahrzeug. Die Airblends haben eine ganz andere Abstimmung und mit dem Düsentausch ist es meist nicht getan. Diese Vergaser bekommt man in der Regel in den USA für kleines Geld. Jeder Vergaser, der zu einem Mustang gehört, jedoch nicht. Das macht den preislichen Unterschied aus.
Schöne Grüße
Mitglied im


- T5owner
- Beiträge: 3395
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Hier das Originalangebot vom 14.11.2019 aus dem Archiv:
Bitte direkt mit dem Anbieter klären oder entsprechend weiter verfahren.
__________________________________________________________________________________________________________
C5ZF E Vergaser 4100 original auf Ford Mustang 289 Schalter.
Da der Motor ohne Vergaser verkauft wurde biete ich ihn an. Ich habe ihn komplett revidieren lassen incl. Umbau auf E-Choke.
Mit Fussdichtung 490 Euro
Dateianhänge
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
Verkäufer: XXXXXX (Anmerkung: Der Verkäufer kann - nur, wenn er möchte - noch eine Stellungnahme abgeben - Weitere Verfolgung bitte in beiderseitigem Interesse außerhalb des Forums, da Aussagen sicher auch rechtlich relevant werden)
Bitte direkt mit dem Anbieter klären oder entsprechend weiter verfahren.
__________________________________________________________________________________________________________
C5ZF E Vergaser 4100 original auf Ford Mustang 289 Schalter.
Da der Motor ohne Vergaser verkauft wurde biete ich ihn an. Ich habe ihn komplett revidieren lassen incl. Umbau auf E-Choke.
Mit Fussdichtung 490 Euro
Dateianhänge
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
216 mal betrachtet
Verkäufer: XXXXXX (Anmerkung: Der Verkäufer kann - nur, wenn er möchte - noch eine Stellungnahme abgeben - Weitere Verfolgung bitte in beiderseitigem Interesse außerhalb des Forums, da Aussagen sicher auch rechtlich relevant werden)
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 125
- Registriert: So 30. Dez 2018, 00:04
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Moin
hier mal meine Stellungnahme....
1: Zum Beitrag: Der Verkaufsbeitrag zum Gegenstand wurde nach bestem Gewissen geschrieben. ICh hatte bei einem Händler in den USA für verschiedene Autos die wir hatten Vergaser gekauft. Vom 2Barrel bis zum Sixpack. Dadrunter den. ICh hab mehrere verbaut alle liefen Takko
Der Vergaser wurde als Revidiert verkauft. Nicht als Restauriert. Das ist ein Unterschied, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen und hier den Spezi raushängen lassen.:Revidiert heisst: Überarbeitet und voll Funktionsfähig notwendige Reparaturen würden gemacht
2: Der Verkauf: Er schickte Geld ich schickte Vergaser. Sogar inkl 2 ratis Vergaserfussdichtungen
3: Die ersten Mails
Der Kunde zeigte sich mit der Farbe der Drosselklappen nicht zufrieden...die wären sonst anders und Original sowieso in anderer Farbe...
Dann beschwert er sich über einen Riss im Deckel. Da muss irgendwann mal was draufgefallen sein..keine Ahnung ich habs nicht gesehen. Auf den Bildern ist iN nahaufnahme auch zu sehen das das kurz nach der Revsion passiert sein muss beim Transpor oder so, war auf alle Fälle nicht frisch. Ich habe SOFORT ohne betteln oder so gesagt: Kein Problem, bau ich von einem hier runter, die sind alle gleich, lass den Glasperlstrahlen und schick ihn dir zu.Kostenfrei.
Nö wollte er nicht da er den geschweissten Fuss gesehen habe, der Gesamtflansch hat einen Verzug von 0,5 der Vergaser wäre Kernschrott
ICh wies ihn dann darauf hin das die Vergaser über Kreuz angezogen werden um ebensowas auszugleichen. Das ist keiN FErrari, sondern Ford. Das ist ein Vergaser der in der Herstellung 50 Cent gekostet hat (ich hab mherere Vergaser die ich hier hab auf ne Marmorplatte gelegt...die wenigsten waren Spiegelgrade)
Da das Auge wohl nicht von einem idioten angebraten sondern professionell geschweisst ausgesehen hat (ich habe es selber erst durch seine Bilder gesehen..ich hab überhaupt nicht darauf geachtet) sehe ich die Funktionsfähigkeit des Vergasers als erfüllt. Wie gesagt: Er ist Revidiert, nicht restauriert. Und den Deckel wollt ich ihm schicken und bot ihm sogar an (obwohl Privatverkauf!!!) das hier zu machen.
Jedoch:
nachdem der Käufer mir nachdem ich ihm keine Gratiserastzlieferung eines identisch gestempelten Vergasers zusagen wollte schriftlich mit Anwalt, Gutachterstreit, Gerichtverfahren, Anzeige wegen Illegalem Warenverkauf, Anzeige wegen Steuerhinterziehung, Meldung bei Gewerbeaufsichtsamt, Finanzamt, Zoll und sonstigen Institutionen sowie dem Hinweis mich in den Foren und bei Facebook anzuscheissen gedroht hat nehme ich das Recht des Privatverkäufers in Anspruch und sage: Sorry, ohne Garantie Gewährleistung Rücknahme. Haltet von mir was ihr wollt: Der Vergaser würde mit einem neuen Deckel genauso fuktionieren wie er soll. Damit ist also ein Betrug, auch wenn viele das gerne hochpuschen wollen, nicht gegeben. Und ich hab wirklich genug Vergaser hier das ich hät ich den Riss im Deckel gesehen den getauscht hät, da er soweiso spätestens beim Laufen lassen aufgefallen wäre. Warum hät ich das also verheimlichen sollen?
hier mal meine Stellungnahme....
1: Zum Beitrag: Der Verkaufsbeitrag zum Gegenstand wurde nach bestem Gewissen geschrieben. ICh hatte bei einem Händler in den USA für verschiedene Autos die wir hatten Vergaser gekauft. Vom 2Barrel bis zum Sixpack. Dadrunter den. ICh hab mehrere verbaut alle liefen Takko
Der Vergaser wurde als Revidiert verkauft. Nicht als Restauriert. Das ist ein Unterschied, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen und hier den Spezi raushängen lassen.:Revidiert heisst: Überarbeitet und voll Funktionsfähig notwendige Reparaturen würden gemacht
2: Der Verkauf: Er schickte Geld ich schickte Vergaser. Sogar inkl 2 ratis Vergaserfussdichtungen
3: Die ersten Mails
Der Kunde zeigte sich mit der Farbe der Drosselklappen nicht zufrieden...die wären sonst anders und Original sowieso in anderer Farbe...
Dann beschwert er sich über einen Riss im Deckel. Da muss irgendwann mal was draufgefallen sein..keine Ahnung ich habs nicht gesehen. Auf den Bildern ist iN nahaufnahme auch zu sehen das das kurz nach der Revsion passiert sein muss beim Transpor oder so, war auf alle Fälle nicht frisch. Ich habe SOFORT ohne betteln oder so gesagt: Kein Problem, bau ich von einem hier runter, die sind alle gleich, lass den Glasperlstrahlen und schick ihn dir zu.Kostenfrei.
Nö wollte er nicht da er den geschweissten Fuss gesehen habe, der Gesamtflansch hat einen Verzug von 0,5 der Vergaser wäre Kernschrott
ICh wies ihn dann darauf hin das die Vergaser über Kreuz angezogen werden um ebensowas auszugleichen. Das ist keiN FErrari, sondern Ford. Das ist ein Vergaser der in der Herstellung 50 Cent gekostet hat (ich hab mherere Vergaser die ich hier hab auf ne Marmorplatte gelegt...die wenigsten waren Spiegelgrade)
Da das Auge wohl nicht von einem idioten angebraten sondern professionell geschweisst ausgesehen hat (ich habe es selber erst durch seine Bilder gesehen..ich hab überhaupt nicht darauf geachtet) sehe ich die Funktionsfähigkeit des Vergasers als erfüllt. Wie gesagt: Er ist Revidiert, nicht restauriert. Und den Deckel wollt ich ihm schicken und bot ihm sogar an (obwohl Privatverkauf!!!) das hier zu machen.
Jedoch:
nachdem der Käufer mir nachdem ich ihm keine Gratiserastzlieferung eines identisch gestempelten Vergasers zusagen wollte schriftlich mit Anwalt, Gutachterstreit, Gerichtverfahren, Anzeige wegen Illegalem Warenverkauf, Anzeige wegen Steuerhinterziehung, Meldung bei Gewerbeaufsichtsamt, Finanzamt, Zoll und sonstigen Institutionen sowie dem Hinweis mich in den Foren und bei Facebook anzuscheissen gedroht hat nehme ich das Recht des Privatverkäufers in Anspruch und sage: Sorry, ohne Garantie Gewährleistung Rücknahme. Haltet von mir was ihr wollt: Der Vergaser würde mit einem neuen Deckel genauso fuktionieren wie er soll. Damit ist also ein Betrug, auch wenn viele das gerne hochpuschen wollen, nicht gegeben. Und ich hab wirklich genug Vergaser hier das ich hät ich den Riss im Deckel gesehen den getauscht hät, da er soweiso spätestens beim Laufen lassen aufgefallen wäre. Warum hät ich das also verheimlichen sollen?