Ist dieser Vergaser brauchbar?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Ist dieser Vergaser brauchbar?
Hallo,
über einen Forenteilnehmer habe ich einen Vergaser Autolite 4100 gekauft mit dem Vermerk "voll revidiert". Ich habe diesen Vergaser auch deshalb gekauft, weil es sich um einen originalen Mustang Vergaser mit der Kennung C5ZF E handelt.
Da die Annonce hier nicht mehr auffindbar ist, habe ich ein Bild aus einem anderen Verkaufsforum angefügt.
Auf den ersten Blick macht der Vergaser einen ordentlichen Eindruck. Er wurde gereinigt und mit einem Überholsatz versehen. Bei der näheren Überprüfung habe ich allerdings folgendes festgestellt:
- Bruch im Vergaserdeckel
- Vergaserfuß geschweißt
- Vergaserbasis wurde bereits plan geschliffen, dennoch ist noch ein deutlicher Verzug erkennbar
- Drossel- und Chokeklappe weisen deutliche Korrosionsspuren auf und wurden im eingebauten Zustand mit Silberlack eingesprüht
- weitere kleine Mängel
Der Verkäufer zeigte sich zunächst kooperativ lehnte allerdings im weiteren Verlauf eine Ersatzlieferung oder die Rückabwicklung ab, mit dem Hinweis, dass der Vergaser dicht sei, wenn man ihn nach Werksangabe anziehen würde.
Da man manchmal hat man eine eingeschränkte Wahrnehmung auf seine eigene Sichtweise hat, frage ich euch um eure Meinung, ob der Vergaser mit dem Verzug in der Basis brauchbar ist und die Verkaufsbezeichnung "voll revidiert" verdient.
Frank
über einen Forenteilnehmer habe ich einen Vergaser Autolite 4100 gekauft mit dem Vermerk "voll revidiert". Ich habe diesen Vergaser auch deshalb gekauft, weil es sich um einen originalen Mustang Vergaser mit der Kennung C5ZF E handelt.
Da die Annonce hier nicht mehr auffindbar ist, habe ich ein Bild aus einem anderen Verkaufsforum angefügt.
Auf den ersten Blick macht der Vergaser einen ordentlichen Eindruck. Er wurde gereinigt und mit einem Überholsatz versehen. Bei der näheren Überprüfung habe ich allerdings folgendes festgestellt:
- Bruch im Vergaserdeckel
- Vergaserfuß geschweißt
- Vergaserbasis wurde bereits plan geschliffen, dennoch ist noch ein deutlicher Verzug erkennbar
- Drossel- und Chokeklappe weisen deutliche Korrosionsspuren auf und wurden im eingebauten Zustand mit Silberlack eingesprüht
- weitere kleine Mängel
Der Verkäufer zeigte sich zunächst kooperativ lehnte allerdings im weiteren Verlauf eine Ersatzlieferung oder die Rückabwicklung ab, mit dem Hinweis, dass der Vergaser dicht sei, wenn man ihn nach Werksangabe anziehen würde.
Da man manchmal hat man eine eingeschränkte Wahrnehmung auf seine eigene Sichtweise hat, frage ich euch um eure Meinung, ob der Vergaser mit dem Verzug in der Basis brauchbar ist und die Verkaufsbezeichnung "voll revidiert" verdient.
Frank
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Hi Frank,
bin kein Jurist... und der kann diese Thematik wohl am besten erläutern.....
Ich würde mich allerdings ordentlich ärgern, wenn ich viel Geld für ein "revidierten" Gegenstand ausgebe, der am Ende evtl. nicht meinen Erwartungen entspricht. Hier muss nun betrachtet werden, was "revidiert" bedeutet.... ist die Gebrauchstauglichkeit hergestellt bzw. funktioniert der Vergaser? Bei dem Verzug am Vergaserfuss würde ich allerdings behaupten, dass man schon tricksen muss, um den dicht zu bekommen....
Hat der Verkäufer eine Ausschlussklausel zugefügt (z.B. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung)?
Ebenso ist auch wichtig, wie der Gegenstand beschrieben wurde. Was in der Artikelbeschreibung steht, muss stimmen. Sonst haftet der Verkäufer auch, wenn die Sachmangelhaftung ausgeschlossen ist.
Umgekehrt gilt: Werden Schwächen und Fehler in der Artikelbeschreibung korrekt dargestellt, müssen Käufer sich mit der Ware zufrieden geben. Ein Mangel liegt nämlich nur vor, wenn die Ware schlechter ist, als der Käufer es erwarten durfte. Typische Gebrauchsspuren lösen daher in der Regel keine Sachmangelrechte aus, wenn gebrauchte Gegenstände nicht gerade als neu oder neuwertig angepriesen wurden.
Meine Meinung ohne den Verkaufstext und den Verlauf zu kennen: Finde es nicht ganz korrekt... besonders hier unter uns
....
Aber evtl. ist ja jemand mit juristischem Hintergrund hier, des es sachlich beurteilen kann....
bin kein Jurist... und der kann diese Thematik wohl am besten erläutern.....
Ich würde mich allerdings ordentlich ärgern, wenn ich viel Geld für ein "revidierten" Gegenstand ausgebe, der am Ende evtl. nicht meinen Erwartungen entspricht. Hier muss nun betrachtet werden, was "revidiert" bedeutet.... ist die Gebrauchstauglichkeit hergestellt bzw. funktioniert der Vergaser? Bei dem Verzug am Vergaserfuss würde ich allerdings behaupten, dass man schon tricksen muss, um den dicht zu bekommen....
Hat der Verkäufer eine Ausschlussklausel zugefügt (z.B. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung)?
Ebenso ist auch wichtig, wie der Gegenstand beschrieben wurde. Was in der Artikelbeschreibung steht, muss stimmen. Sonst haftet der Verkäufer auch, wenn die Sachmangelhaftung ausgeschlossen ist.
Umgekehrt gilt: Werden Schwächen und Fehler in der Artikelbeschreibung korrekt dargestellt, müssen Käufer sich mit der Ware zufrieden geben. Ein Mangel liegt nämlich nur vor, wenn die Ware schlechter ist, als der Käufer es erwarten durfte. Typische Gebrauchsspuren lösen daher in der Regel keine Sachmangelrechte aus, wenn gebrauchte Gegenstände nicht gerade als neu oder neuwertig angepriesen wurden.
Meine Meinung ohne den Verkaufstext und den Verlauf zu kennen: Finde es nicht ganz korrekt... besonders hier unter uns

Aber evtl. ist ja jemand mit juristischem Hintergrund hier, des es sachlich beurteilen kann....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Nein, die Sachen von Timon sind einwandfrei und TOP - hab auch schon mal was von ihm bezogen.
Die Annonce ist mittlerweile komplett aus dem Forum verschwunden und kann nicht mehr eingesehen werden.
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Hätte mich auch gewundert...cavaverde hat geschrieben:Nein, die Sachen von Timon sind einwandfrei und TOP - hab auch schon mal was von ihm bezogen.
Die Annonce ist mittlerweile komplett aus dem Forum verschwunden und kann nicht mehr eingesehen werden.
Alleine deine ersten drei Punkte
- Bruch im Vergaserdeckel
- Vergaserfuß geschweißt
- Vergaserbasis wurde bereits plan geschliffen, dennoch ist noch ein deutlicher Verzug erkennbar
sind eigentlich offensichtliche Mängel und sollten in einer Beschreibung stehen.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- Flydoc65
- Beiträge: 1438
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
… war ja auch probegefahren und für gut befunden. Habe drei Timon-Vergaser, laufen/liefen alle Super!
Würde mich an den Admin wenden, haben vielleicht n Tip auch als PN...
Würde mich an den Admin wenden, haben vielleicht n Tip auch als PN...
LG Viktor
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Hi,
bei diesem Preis wäre ich auch enttäuscht. Auch wenn es sich um einen originalen handelt.
Gruß Oliver
bei diesem Preis wäre ich auch enttäuscht. Auch wenn es sich um einen originalen handelt.
Gruß Oliver
Mitglied im


- _dirk
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
- Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Als voll revidiert würde ich den Vergaser nicht bezeichnen.
Wenn überhaupt wurde er mit einem neuen Dichtsatz versehen und das wars dann auch schon.
Für den Preis hätte ich was anderes erwartet.
Ganz ehrlich, ich würde versuchen zu wandeln.
Wenn überhaupt wurde er mit einem neuen Dichtsatz versehen und das wars dann auch schon.
Für den Preis hätte ich was anderes erwartet.
Ganz ehrlich, ich würde versuchen zu wandeln.
gr
Dirk
Dirk
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
So etwas nenne ich voll revidiert:
Und das ist die Qualität von Timo, mit Können und Liebe zum Detail.
Das was du gekauft hast, ist für mich Murks, geschweißter Vergaserfuß, gerissener Deckel, sind in der Preisklasse, verschwiegende Mängel.
Der Rest der Überholung, oh Graus, warum lackiert man Drosselklappen?
Das die Verkaufsanzeige gelöscht wurde, schnell alle Spuren löschen.
Und ihr glaubt nur Händler schminken Leichen und jubeln sie unters Volk, da geht es um viel Geld
Und gerade unter uns ist das schäbig, meine Meinung.
Gruß Harald
Und das ist die Qualität von Timo, mit Können und Liebe zum Detail.
Das was du gekauft hast, ist für mich Murks, geschweißter Vergaserfuß, gerissener Deckel, sind in der Preisklasse, verschwiegende Mängel.
Der Rest der Überholung, oh Graus, warum lackiert man Drosselklappen?
Das die Verkaufsanzeige gelöscht wurde, schnell alle Spuren löschen.
Und ihr glaubt nur Händler schminken Leichen und jubeln sie unters Volk, da geht es um viel Geld
Und gerade unter uns ist das schäbig, meine Meinung.
Gruß Harald
- T5owner
- Beiträge: 3395
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Ist dieser Vergaser brauchbar?
Der Verkaufsfred wurde auf Wunsch des Verkäufers damals in Sold intern verschoben, wie wir das aber auch mit den meisten erledigten machen, wenn es der Verkäufer wünscht. Bzw. um die Verkäufe übersichtlicher aktuell zu halten.
In diesem Fall hast Du ja den Kontakt, wir haben damals den beantragten Händleraccount ohnehin abgelehnt, da uns der Verkäufer aus der Vergangenheit bereits mit Fragezeichen bekannt war.
Seine dann privaten Angebote ("im Regal gefunden") waren nicht eindeutig zu beweisen als gewerblich, Am besten meldest Du Dich bei uuns nochmal per PN, wir werden uns dann mit Dir kurzschließen und abstimmen. Das Angebot ist noch vollumfänglich bei uns dokumentiert für Deine weiteren Zwecke. Bis dann per PN.
In diesem Fall hast Du ja den Kontakt, wir haben damals den beantragten Händleraccount ohnehin abgelehnt, da uns der Verkäufer aus der Vergangenheit bereits mit Fragezeichen bekannt war.
Seine dann privaten Angebote ("im Regal gefunden") waren nicht eindeutig zu beweisen als gewerblich, Am besten meldest Du Dich bei uuns nochmal per PN, wir werden uns dann mit Dir kurzschließen und abstimmen. Das Angebot ist noch vollumfänglich bei uns dokumentiert für Deine weiteren Zwecke. Bis dann per PN.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de