Kauf eines Mustangs 1966
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Kauf eines Mustangs 1966
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Pony. Nun habe ich diesen hier entdeckt, welcher meinen Vorstellungen entspricht.
Kennt jemand dieses Auto bzw. was habt ihr für ne erste Meinung über dieses Auto? Leider bin ich ein blutiger Anfänger und erhoffe mir auf diesen Weg ein wenig Hilfe. Danke schon mal im Voraus.
Gruß Thomas
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Pony. Nun habe ich diesen hier entdeckt, welcher meinen Vorstellungen entspricht.
Kennt jemand dieses Auto bzw. was habt ihr für ne erste Meinung über dieses Auto? Leider bin ich ein blutiger Anfänger und erhoffe mir auf diesen Weg ein wenig Hilfe. Danke schon mal im Voraus.
Gruß Thomas
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
- BGCobra
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Kauf eines Mustangs 1966
Hallo Thomas,
ohne die verbauten Cowl Vent Covers bekommst du vielleicht nasse Füße bei regen (müsste vor- Ort mal geprüft werden), guck dir auch mal die beiden Tür- Innenseiten oben am Holm an, der geduschte Türkontakt zeigt
keine große Sorgfalt beim lacken oder dem Aufbau.
An der Front die Lampenfassungen, die haben rechts und links mehr als amerikanische Spaltmaße.
Falls nur der erste Punkt zutrifft macht der wenig Spaß!
Viele Grüße
Bernd
ohne die verbauten Cowl Vent Covers bekommst du vielleicht nasse Füße bei regen (müsste vor- Ort mal geprüft werden), guck dir auch mal die beiden Tür- Innenseiten oben am Holm an, der geduschte Türkontakt zeigt
keine große Sorgfalt beim lacken oder dem Aufbau.
An der Front die Lampenfassungen, die haben rechts und links mehr als amerikanische Spaltmaße.
Falls nur der erste Punkt zutrifft macht der wenig Spaß!
Viele Grüße
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
- Woelfchen64
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)
Re: Kauf eines Mustangs 1966
Fehlt auch die Platte am Unterboden bei Cabrios?
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Mitglied im FMCOG
- Bleizusatz
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 22:52
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupé
Re: Kauf eines Mustangs 1966
Ist ja auch kein CabrioWoelfchen64 hat geschrieben:Fehlt auch die Platte am Unterboden bei Cabrios?

Beste Grüße
Mitsch
Mitsch
Re: Kauf eines Mustangs 1966
Hallo Bernd,
vielen Dank für die hilfreichen Tips. Das mit den Holmen und den Lampen habe ich noch gar nicht gesehen und gefällt mir gar nicht. Man merkt gleich, daß ihr hier im Club richtige Profis seit. Da kann ich als Anfänger viel lernen.
Gruß Thomas
vielen Dank für die hilfreichen Tips. Das mit den Holmen und den Lampen habe ich noch gar nicht gesehen und gefällt mir gar nicht. Man merkt gleich, daß ihr hier im Club richtige Profis seit. Da kann ich als Anfänger viel lernen.
Gruß Thomas
- Argyle
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag
Re: Kauf eines Mustangs 1966
Ist halt kein Mercedes Neuwagen sondern ein 54jähriges amerikanisches EisenschweinThomasG hat geschrieben:
Das mit den Holmen und den Lampen habe ich noch gar nicht gesehen und gefällt mir gar nicht.
Gruß Thomas

Würde mich nichts von einer Besichtigung mit Spaßbremse abhalten.
Augenmerk auf die üblichen Schwachstellen.
Cowl Abdeckung oben kann genau so gut auf einen übervorsichtigen Besitzer hinweisen, wie auf undichte cowls. (Wenn Morsch: eher Finger weg.) Aber die Dichtmasse an den cowls wird nach 50j eh nicht mehr 100% ihren Zweck erfüllen. Und da schätze ich, dass gilt für jeden unrevidierten 64-66er.
Meinen Inclusive. Kein Rost, aber Dichtmasse sieht aus wie plissierte rissige Lakritz.

Weiss ich, gibt's halt keine ausgedehnten Regenfahrten im Moment.
LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.
w.s.c

und Niveau ist keine Hautcreme

Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.


- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Kauf eines Mustangs 1966
Hallo Thomas,
zu den bereits erwähnten Punkten ist mir noch aufgefallen, das die
Fensterschachtleiste an der Fahrertür fehlt, Wasserabläufe an den Kofferraum-Seitentaschen sind nicht mehr vorhanden, wahrscheinlich zugespachtelt.
Kofferraum ist schwarz auslackiert, war original immer in Wagenfarbe.
Schwellerleisten sehen aus als wären die in schwarz matt geduscht worden.
Dach in glänzend lackiert, anstatt Vinylbezogen
Innenraum weitestgehend in Ordnung, aber Mittelkonsole ist mit einer Platte unschön beidseitig geflickt worden.
Alles Geschmackssache, zu dem Preis darf man aber auch keine Perfektion erwarten.
zu den bereits erwähnten Punkten ist mir noch aufgefallen, das die
Fensterschachtleiste an der Fahrertür fehlt, Wasserabläufe an den Kofferraum-Seitentaschen sind nicht mehr vorhanden, wahrscheinlich zugespachtelt.
Kofferraum ist schwarz auslackiert, war original immer in Wagenfarbe.
Schwellerleisten sehen aus als wären die in schwarz matt geduscht worden.
Dach in glänzend lackiert, anstatt Vinylbezogen
Innenraum weitestgehend in Ordnung, aber Mittelkonsole ist mit einer Platte unschön beidseitig geflickt worden.
Alles Geschmackssache, zu dem Preis darf man aber auch keine Perfektion erwarten.
LG
Mario

Mario

- 66to16
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 30. Jan 2017, 21:30
- Fuhrpark: 1966er Coupe 289cui 4V
2016er Fastback 5.0 GT
Re: Kauf eines Mustangs 1966
Schon vieles geschrieben zum Wagen. Ich denke, du musst Dir einfach im Klaren sein, dass dieser Wagen so wie er sich jetzt zeigt nie produziert worden ist, sondern eine Basis genommen wurde und diese angepasst wurde. Muss jeder für sich selbst entscheiden, Gruss
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Re: Kauf eines Mustangs 1966
Sieht schön aus, aber an Deiner Stelle würde ich mir den unten genauer anschauen bzw. anschauen lassen: Sind die Gummis alle okay oder porös? Wie schaut es mit Ölundichtigkeiten aus? Haben die Gelenke Spiel? Passt die Auspuffanlage? Wie ist die Korrosion am Kofferraum hinter den Rädern? Die teuren Reparaturen lauern immer mehr unter der schönen roten Karosserie. Am besten mal prüfen, denn der aufgerufenen Preis mit 27 k€ ist nicht gerade ganz wenig. All die übrigen Punkte haben die Experten ja schon genannt....
Bei der Prüfung des Mustangs immer einen Fachmann mitnehmen!!
Gruss und viel Erfolg!
Harald
Bei der Prüfung des Mustangs immer einen Fachmann mitnehmen!!
Gruss und viel Erfolg!
Harald