
Flackernde Frontscheinwerfer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Lieben Dank euch.
Hab die Nieten des Lichtschalters aufgebohrt und ihn geöffnet.
Eine Feder hat nicht mehr durchgelassen. Ich denke das ist die Bi Metall Feder. Hab die kontaktstellen ageschliffen und alles wieder zusammengeschraubt. Läuft wieder.
Grüsse Steffen
Hab die Nieten des Lichtschalters aufgebohrt und ihn geöffnet.
Eine Feder hat nicht mehr durchgelassen. Ich denke das ist die Bi Metall Feder. Hab die kontaktstellen ageschliffen und alles wieder zusammengeschraubt. Läuft wieder.
Grüsse Steffen
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Prima, wenn man Vorhandenes erhält!!!
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Hätte man sich sparen können, bei den Alarmsignalen, wäre Umrüsten auf Relais längst angeraten, du hast Glück gehabt, das dir der Bock nicht abfackelt wenn der Circuitbreaker schon klebt.
Wenn nicht schon umgerüstet, sollte das jetzt passieren.
Gruß Harald
Wenn nicht schon umgerüstet, sollte das jetzt passieren.
Gruß Harald
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Moin.
Logisch, kommt jetzt als nächstes.
Grüße Steffen
Logisch, kommt jetzt als nächstes.
Grüße Steffen