Flackernde Frontscheinwerfer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Normal nicht nötig, die normalen H4 sind über Relaisschaltung sowas von Hell und weit ausleuchtend,
Aber im Alter soll ja die Nachtsichtigkeit abnehmen:mrgreen:
Gruß Harald
Aber im Alter soll ja die Nachtsichtigkeit abnehmen:mrgreen:
Gruß Harald
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 531
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Was man auch nicht außer Acht lassen sollte, bei mir war für die Standlichtfassung eine Aussparung im Lampentopf rein geschnitten. Die war aber zu klein, so dass es einen Kurzschluss am Standlicht gab.
Da Abblend- und Fernlicht schon über Ralais liefen hat das bei mir nur zu Flackerndem Standlicht und Armaturenbeleuchtung geführt.
Grüße
Adrian
Da Abblend- und Fernlicht schon über Ralais liefen hat das bei mir nur zu Flackerndem Standlicht und Armaturenbeleuchtung geführt.
Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
Adrian
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Geht um die entgegenkommenden, verkniffenen, weißen Schreckgesichter!!!Braunschweiger hat geschrieben:Normal nicht nötig, die normalen H4 sind über Relaisschaltung sowas von Hell und weit ausleuchtend,
Aber im Alter soll ja die Nachtsichtigkeit abnehmen:mrgreen:
Gruß Harald

- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Flackernde Frontscheinwerfer


Gruß Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Mopar verdaut alles!
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Hi,
Ich kram das ganze hier mal aus.
Gab bei mir im Sommer auch Ein/Aus schaltende Lichter gehabt. Bin heute wieder das erste Mal gefahren und meine Frontlichter gehen gar nicht mehr.
Kann ich den Lichtschalter testen/durchmessen? Hab den schon ausgebaut und möchte sicher sein, dass er der Übeltäter ist.
Gruss Steffen
Ich kram das ganze hier mal aus.
Gab bei mir im Sommer auch Ein/Aus schaltende Lichter gehabt. Bin heute wieder das erste Mal gefahren und meine Frontlichter gehen gar nicht mehr.
Kann ich den Lichtschalter testen/durchmessen? Hab den schon ausgebaut und möchte sicher sein, dass er der Übeltäter ist.
Gruss Steffen
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Klar, messen/durchklingeln.
Hast nicht erstmal geprüft, ob überhaupt Saft ankommt? Gerne geht auch einfach mal der Fußschalter kaputt!
Hast nicht erstmal geprüft, ob überhaupt Saft ankommt? Gerne geht auch einfach mal der Fußschalter kaputt!
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Danke für die schnelle Hilfe.
Vorn kommt nix an. Schalter hatte ich garnicht im Visir. Muss ich gleich mal schauen ob da was ankommt.
Gruss Steffen
Vorn kommt nix an. Schalter hatte ich garnicht im Visir. Muss ich gleich mal schauen ob da was ankommt.
Gruss Steffen
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
So mal am Fußschalter getestet. Da kommen nur 5,xx volt an. Also sollte es doch der Lichtschalter sein.
Werde nur nicht ganz schlau draus, welceh ich durchklingeln muss um Licht zu testen. Kannst du mir da helfen.
Dankscheeee
Gruss Steffen
Werde nur nicht ganz schlau draus, welceh ich durchklingeln muss um Licht zu testen. Kannst du mir da helfen.
Dankscheeee
Gruss Steffen
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Flackernde Frontscheinwerfer
Vielleicht anhand dessen?
Kein SM?
Kein SM?