ich hätte sogar noch einen Satz von den "guten" frühen Köpfen da, von 69. Verschleiß hält sich auf den ersten Blick in Grenzen, Ventilschaftspiel aus meiner Sicht noch ok, Ventilsitze auch (neu einschleifen sollte man sowieso immer machen). Kipphebel (orig. rail style) sind auch noch dran, wenn ich mich recht erinnere.Beppohofeditz hat geschrieben:
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Dann halte ich mal meine Augen offen wenn es mal 351W Köpfe zu kaufen gäbe.
Gruß Beppo
Ich gebe aber Heiner recht, wenn Du das wirklich 110%ig haben möchtest, sollte man die genau durchsehen und neue (Bronze) Schaftführen pauschal einbauen. Dann sind die natürlich nicht bleifrei-tauglich.
Man kann die Sache natürlich auch Low-Budget mässig angehen, die Führungen prüfen und ggf. so lassen und die Ventile nur neu einschleifen. Dann kann es aber schon sein, dass die Köpfe wieder runter müssen, wenn der Verschleiß fortschreitet.
Wenn Du an den Köpfen Interesse hast, meld Dich per PN, dann kann ich die Dinger gern mal in der Werkstatt rauskramen und ein paar Bilder machen.