Motor 302 Bj 79 optimieren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von stang-fan69 »

Beppohofeditz hat geschrieben:

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Dann halte ich mal meine Augen offen wenn es mal 351W Köpfe zu kaufen gäbe.

Gruß Beppo
ich hätte sogar noch einen Satz von den "guten" frühen Köpfen da, von 69. Verschleiß hält sich auf den ersten Blick in Grenzen, Ventilschaftspiel aus meiner Sicht noch ok, Ventilsitze auch (neu einschleifen sollte man sowieso immer machen). Kipphebel (orig. rail style) sind auch noch dran, wenn ich mich recht erinnere.

Ich gebe aber Heiner recht, wenn Du das wirklich 110%ig haben möchtest, sollte man die genau durchsehen und neue (Bronze) Schaftführen pauschal einbauen. Dann sind die natürlich nicht bleifrei-tauglich.

Man kann die Sache natürlich auch Low-Budget mässig angehen, die Führungen prüfen und ggf. so lassen und die Ventile nur neu einschleifen. Dann kann es aber schon sein, dass die Köpfe wieder runter müssen, wenn der Verschleiß fortschreitet.

Wenn Du an den Köpfen Interesse hast, meld Dich per PN, dann kann ich die Dinger gern mal in der Werkstatt rauskramen und ein paar Bilder machen.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3461
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von 70lime met »

Beppohofeditz hat geschrieben:
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Dann halte ich mal meine Augen offen wenn es mal 351W Köpfe zu kaufen gäbe.

Gruß Beppo
Hab ich von ein paar Wochen vom Bekannten zum anbieten bekommen. Er hat seinen Regal geräumt, ich muss das auch mit meinem jetzt tun :lol:

3 Paar hab ich da. 2 paar sind auch auf motoren gelaufen, der Zustand ist jedoch für meine objektive Begriffe überholungsbedürftig, deshalb auch günstig im Preis. 1 Paar ist vor mehreren Jahren überholt worden komplett, führungen, grössere Ventile, Ventilsitze, also komplett. Lagen halt jetzt mehrere Jahre im Regal für den Fall der Fälle. Ich denke, mal sollte sie vielleicht einfach neu planen lassen, ist nicht so sehr teuer, dann wären sie mindestens so gut wie neu. Wenn interesse besteht, stell ich infos, bilder, und kann sie ggf soweit du wissen willst, genau anschauen.
Preise wären für die für meine Begriffe schlechte C90E 250, für weniger schlechte 350 1xC90E + 1xD0OE und für die gemachten DO0E 650. Das ist halb soviel wie neu machen lassen oder neu kaufen. Versand käme dazu, wäre möglich oder Abholung.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3461
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von 70lime met »

250€ diese liefen zusammen auf dem selben Motor.

Bild

Bild

Bild

Bild

350€ liefen zusammen auf dem selben Motor C90€ und D1, oben hab ich scheisse geschrieben

Bild

Bild

Bild



650€ Nach Überholung nicht mehr im Einsatz. Gerade gesehen, dass sie geportet sind. Also mit leichtem Tuning dazu. Wo und Wer das gemacht hat, kann ich nicht sagen. Das silberne ist die paste von Ventileinschleifen. Wie gesagt, bei Interesse fragen was du wissen willst, ggf schau ich sie genauer an, sofern ich kann und mache Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Beppohofeditz
Beiträge: 128
Registriert: Do 19. Jan 2017, 21:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 67 289cui 2V

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von Beppohofeditz »

Vielen Dank schon mal.

Gruß Beppo

@Sebastian hast PN
Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 134
Registriert: Mi 10. Jul 2013, 22:43
Fuhrpark: Audi A6 für Alltag
65er Mustang Cabrio 289 Automatic, rot, schwarze Sitze, weißes Dach
Buell XB12
BMW R51/3

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von Hubertus »

Hallo,

ich habe diesen Blog mit Interesse gelesen.
Habe seit kurzem einen überholten 302 eingebaut; das es eine "schlappe" Version mit dem D80E Kopf und Verdichtung 8:1 gibt war mir vorher leider nicht bekannt.
Ich hatte gehofft, das mit dem neuen Motor mehr kommt als mit dem alten völlig ausgelutschten 289er, aber gefühlt ist es sogar etwas weniger.
Wie kann ich feststellen, welche Köpfe bei meinem Motor verbaut sind?
Freue mich über jede Antwort.

liebe Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Ansaugbrücke abbbauen und dann mit einem kleinen Spiegel die Unterseite der Köpfe absuchen, im bereich der Einlasskanäle bzw. Stößelstangen steht die E-teile Nummer
Viele Grüsse

Andi
Bild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von phudecek »

Kleinere Ernüchterung. Ich habe damit angefangen und am Ende Getriebe, und Diff mitangepasst. Der Motor hat am Ende gut das doppelte an Budget verschluckt als ich zu Beginn geplant hatte.

Wer in jedem Drehzahlbereich angenehm fahren will und keine Lücken bei den Gängen, Leistungseinbrüche oder sonstige böse Überraschungen nach dem Zusammenbau erleben will sollte es schon richtig machen. :?
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“