Motor 302 Bj 79 optimieren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Beppohofeditz
Beiträge: 128
Registriert: Do 19. Jan 2017, 21:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 67 289cui 2V

Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von Beppohofeditz »

Guten Morgen,

ich habe in meinem 67 einen 302 von 1979 mit einem Autolite 2100 und 142PS drinnen und
würde gerne mehr Leistung rausholen ohne gleich den ganzen Motor auszubauen
und etliche tausend Euro ausgeben.

Im Forum lese ich immer wieder von 4V Spinnen in Verbindung mit 4V Vergaser bringt ca 25 PS
und ein wenig mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich in dem ich mich am meisten bewege.
Was dann mit anderen Zylinderköpfen drauf an Mehrleistung bringt kann ich nirgens finden.

Darum wollte ich mal in die Runde fragen ob ihr mir sagen könnt wenn ich:

Zylinderköpfe eines frühen 302 oder eines 289er
in Verbindung mit einer 4V Alu Brücke (Original, Summit oder Edelbrock) und
einen Autolite 4100 einbauen würde, was das ca an Mehrleistung bringen könnte?

Soll man dann auch die Kurbelwelle tauschen oder kann die Originale drin bleiben?

Auf was müsste ich dann noch achten oder anpassen.
Zündung, evtl. Kolben usw.

Danke schon mal
Gruß Beppo

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von Schraubaer »

Also, die KW lass' wie sie ist. Es sei denn, Du denkst über stroken nach.
Leistungsgewinn geht in den meisten Fällen mit Verlust von "Laufkultur" einher.
Deshalb überleg Dir zuerst, wie wichtig am Ende Dir ein geschmeidiger Motorlauf ist.
Jede Komponentenänderung bringt etwas mehr Leistung, aber nur die richtige Kombination ergibt optimales.
Also richtig gemacht, bedarf es schon eines ordentlichen Eingriff in die gesamte Motorstruktur, Köpfe, Nocke, Kolben, Spinne, Vergaser, Abgas, Zündung,.....!
Das ergibt schon verdammt viele Variationsmöglichkeiten!!!
Empfehlungen entspringen auch wieder einem individualem Empfinden, daß sich nicht mit Deinem decken muß.
Meine erste Empfehlung, Vergleiche mit anderen Motoren, anderer AUSAGEFÄHIGER Kameraden auf Treffen, daran entscheiden und nachbauen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Beppohofeditz
Beiträge: 128
Registriert: Do 19. Jan 2017, 21:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 67 289cui 2V

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von Beppohofeditz »

Danke Heiner

Gruß Beppo :ugeek:
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von kiri67 »

Wirklich große Sprünge machst du nur mit Aluköpfen!
Ohne deine Köpfe zu entfernen kannst du mit Spinne, Vergaser, Fächerkrümmer und guter Einstellung von AFR und Zündung auf 200 echte PS kommen. Das Drehmoment wird nicht so große Sprünge erleben.
Schau mal in unserem DynoDay berichten um zu vergleichen...
Gruß Kiri
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Der erste schritt zu einer vernünftigen leistungssteigerung ist der Umbau auf 4V, wurde ja von den Vorrednern schon beschrieben, gefolgt von einer guten Auspuffanlage mit Fächerkrümmern.

Bei den Köpfen macht es Sinn auf die 289 Köpfe umzurüsten, die haben weniger Brennraumvolumen und so hebt man das verdichtungsverhältnis an.
Eine andere Alternative wären Köpfe von einem frühen 351W Bj. ca. 69-71, die haben größere Ventile und Kanäle.

Kleine Schattenseite: logischerweise bekommt man solche Köpfe nur gebraucht und der verschleißzustand ist nicht bekannt.
Für das Geld, in Deutschland diese Köpfe überholen zu lassen, kann man sich auch Aluköpfe kaufen, die dann natürlich DEUTLICH mehr rausholen.

Grundsätzlich gilt: praktisch alle Tuningmassnahmen, bei denen der Hubraum nicht vergrössert wird, steigern die Leistung bzw. Drehmoment im mittleren bis hohen Drehzahlbereich. Möchte man richtig Schub "von unten" geht das (spürbar) nur über eine Hubraumvergrösserung
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Beppohofeditz
Beiträge: 128
Registriert: Do 19. Jan 2017, 21:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 67 289cui 2V

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von Beppohofeditz »

Danke :D
Beppo
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von Dream 68 »

Also aus eigener Erfahrung, ohne "etliche tausend Euro ausgeben" wird das nichts....
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von stang-fan69 »

Dream 68 hat geschrieben:Also aus eigener Erfahrung, ohne "etliche tausend Euro ausgeben" wird das nichts....
Sehe ich auch so.

Geht man davon aus, dass auf dem 79er Motor noch die orig. Köpfe drauf sind, sind das D80E mit 69cc chamber, der schlechteste Kopf für den Windsor.
Damit hat man eine Verdichtung von um die 8:1, also völlig indiskutabel. (Außer man baut einen Kompressor drauf :lol: )
Ohne diese Köpfe zu ersetzten (falls die noch drauf sind), braucht man gar nicht erst anfangen
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Beppohofeditz
Beiträge: 128
Registriert: Do 19. Jan 2017, 21:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 67 289cui 2V

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von Beppohofeditz »

Mahlzeit,
stang-fan69 hat geschrieben:
Dream 68 hat geschrieben:Also aus eigener Erfahrung, ohne "etliche tausend Euro ausgeben" wird das nichts....
Sehe ich auch so.

Geht man davon aus, dass auf dem 79er Motor noch die orig. Köpfe drauf sind, sind das D80E mit 69cc chamber, der schlechteste Kopf für den Windsor.
Damit hat man eine Verdichtung von um die 8:1, also völlig indiskutabel. (Außer man baut einen Kompressor drauf :lol: )
Ohne diese Köpfe zu ersetzten (falls die noch drauf sind), braucht man gar nicht erst anfangen

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Dann halte ich mal meine Augen offen wenn es mal 351W Köpfe zu kaufen gäbe.

Gruß Beppo
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor 302 Bj 79 optimieren

Beitrag von Schraubaer »

Die müssen in der Regel dann auch erstmal überholt werden!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“