Hi Homer,
ich bin am "frame off" restaurieren von meinem Mustang und finde deine Innenausstattung super! Wo hast die gekauft und wie heißt der Farbton genau? Würde bei mir gern das gleiche verbauen. Die Außenfarbe bei mir ist "Candy Apple Red"
Grüße
Viktor
Kurzbericht 67 Deluxe door panels
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kurzbericht 67 Deluxe door panels
Hi Viktor,Vitos hat geschrieben:Hi Homer,
ich bin am "frame off" restaurieren von meinem Mustang und finde deine Innenausstattung super! Wo hast die gekauft und wie heißt der Farbton genau? Würde bei mir gern das gleiche verbauen. Die Außenfarbe bei mir ist "Candy Apple Red"
Grüße
Viktor
meine Lackfarben außen und innen habe ich nach Originalrezepturen nachmischen lassen.
Die Aussenfarbe ist ebenfalls Candyapple red.
Innen sind im Original 2 Farben verwendet worden: red Irid. und dark red Irid. Beide sind jeweils seidenmatt mit einem leichten Perlmutt Stich.
Wo genau was verwendet wird, kann ich dir ggf. per Mail schicken.
Die Innenausstattung ist ausschließlich von TMI, da ( ich kann natürlich immer nur vom 67er Rot, welches offiziell maroon, oder manchmal dark red heißt ) reden, dem Original nahezu zu 100% ähnlich sieht. Qualität ist auch sehr gut. Mischen der Hersteller sollte man tunlichst vermeiden, da die Töne dann alle nicht mehr zusammen passen.
Bezogen habe ich die Teile aus den Staaten. Da ich selbst sehr oft dort bin, habe ich die kompletten Teile ( und die halben Teile des restlichen Ponys

Ursprünglich gekauft sind sie bei CJ Pony.
Cheers Homer
- Vitos
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 22:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67´Coupe C-Code in Restauration, W123 79´200D, W124 280TE
Re: Kurzbericht 67 Deluxe door panels
Super! Vielen Dank!
Werde bei der nächsten Reise einen größeren Koffer mitnehmen
Gruss
Viktor
Werde bei der nächsten Reise einen größeren Koffer mitnehmen

Gruss
Viktor