1967 Cougar GT XR7 S-code

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

1967 Cougar GT XR7 S-code

Beitrag von 70lime met »

hallo. Mein guter Bekannter hat sich letztes Jahr eine seltene Mietze angeschaft. Er ist leider krank geworden, befindet sich in teils Reha/ teils Klinik was der Grund ist sich vom Auto aus seiner Sicht zu trennen. Er hat noch n 65 mustang cabrio GT für das er sich entschied ihn zu behalten. 1 Auto wollte er erst mal noch behalten.
Fakten und goodies sowie gutes. Es ist ein 67 cougar GT XR7 S-code mit Marti Report. 7F93S5XXXXX 65B X 6A 14D A7 1 U. Auto war knapp 50 Jahre in einer Hand. Trotzdem ist der Zustand nicht neu oder 1-. Er wurde einmal nachlackiert im selben Farbton ohne läufer, orangenhaut usw. Kratzer und dellen hat das Auto dennoch. Lack ist etwas älter. C6 Getriebe, 9" Achse open mit 2,75 Übersetzung, P/S, PB. Glas ist im guten Zustand. Karosserie ebenfalls ohne sichtbare Unfallschäden. Das Auto hat neuen Tüv und H ohne Mängel bekommen. Es wurden viele Teile erneuert. Unter anderem an der Ha; Dämpfer, Blattfedern, -alte auf Bildern noch zu sehen, poly-gummis vorne und hinten, Dichtung Diff und Simmerringe, Bremsleitung. Vorderachse; Dämpfer, Federaufnahme oben, unten, Zugstrebegummis, Stabi1", Lenkungsmanchette, Staubkappen. Ordentliche Spurvermessung fand statt. Neuer Tank mit Geber, der alte hatte Beule. Motor 390 mit pertronix kompl. edelbrock perf390 intake, 80670 holley Vergaser. Auspuff original. Motor und Getriebe laufen top. Kühlflüssigkeit, Motoröl, Difföl, alles gewechselt. Getriebe trocken :o , Öl ist sauber, p/s auch. Auto ist hohlraum versiegelt. Interior ist nichts kaputt was man so sehen konnte. Sitze, Himmel, Dash alles ok. Radsatz magnum500 in 7x15 mit 225/60 von 2016. Wurde vom Tüv eingetragen.
Das weniger gute oder fehlende topsachen. Es kann sein, dass das eine oder andere noch gemacht wird, muss man besprechen.
Innenbeleuchtung Fussraum fehlt noch, der Kabel für die Türbeleuchtung ist an der A-säule abgeschnitten, Uhr in der mittelconsole geht nicht, da war vorher ein Elektromeister mit Kabelbaum in der console dran, vielleicht bekommt man das mit etwas Zeit und Willen hin. Beleuchtung des shifters und Fussraum hinten funktionieren. Bodenbleche Fussraum vorne wurden schon mal irgendwann ersetzt, für meine Begriffe könnte man es schöner machen, aber es ist ok! Es wurde hier halt noch mit Karosseriedichtmasse nachgebessert und geprimert. Vordere ecke unten Fahrertür hebt sich der Lack etwas, es ist aber hart, irgendwie knistert da nix. Am sonsten ist er gut gepflegt worden. Bei Interesse bitte Fragen. Ich werde Antwort stehen sogut ich kann. Weitere Bilder bei Interesse kommen nach. Wenn ich dazu komme, mache ich noch welche vom Auto bei Tageslicht.
Wunschpreis ist 28900€ verhandelbar, aber damit hab ich wenig bis garnichts zu tun.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: 1967 Cougar GT XR7 S-code

Beitrag von Alternator »

Schöner Wagen, ehrliche Bilder ;)

Kleine Anmerkung weil es gerade in einem andern Thread Thema ist...wenn mich das Bild nicht täuscht sind die Trommelbremsbeläge seitenverkehrt montiert
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1967 Cougar GT XR7 S-code

Beitrag von Schraubaer »

Vielleicht ist gerade Bremsenverkackwoche, oder ein und dieselbe Werkstatt hat ein Rieseneinzugsgebiet? :?
Arbeitet eigentlich keiner, ob Laie oder "Spezialist" mehr nach Herstellervorgaben???
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: 1967 Cougar GT XR7 S-code

Beitrag von vegas »

390er Motor mit einstellbaren Kipphebeln? Intressant. Wurde der mal umgerrüstet oder ist da vieleicht sogar ein 427er drin?
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 1967 Cougar GT XR7 S-code

Beitrag von Braunschweiger »

Schöner Wagen, gute Besserung an deinen Freund.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: 1967 Cougar GT XR7 S-code

Beitrag von Alternator »

Schraubaer hat geschrieben:Vielleicht ist gerade Bremsenverkackwoche, oder ein und dieselbe Werkstatt hat ein Rieseneinzugsgebiet? :?
Arbeitet eigentlich keiner, ob Laie oder "Spezialist" mehr nach Herstellervorgaben???
@Heiner: Quatsch Bremsenverkack ist ne ganze Jahreszeit :mrgreen:
Beste Grüße David
BildBild
plumcrazy
Beiträge: 1432
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 1967 Cougar GT XR7 S-code

Beitrag von plumcrazy »

ich wünsche viel Erfolg.
Finde einen Cougar mit S-code viel spannender für das Geld als einen Mustang mit sparsamer Motorisierung.
Aber subjektiv gefühlt ist "Leistung" in der Mustang-Szene mehrheitlich nicht so relevant :mrgreen:

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 1967 Cougar GT XR7 S-code

Beitrag von 70lime met »

Hallo Leute. Danke für die Wünsche und Anmerkungen.
Ich muss zugeben wie schon im text oben erwähnt. Nicht alle Bilder sind von gestern. Tatsächlich ein schlechtes Beispielbild mit den Bremsen, so war es. Ich kann glaub ich gar nicht alles aufzählen was alles am auto gemacht wurde. Definitiv ist er jetzt besser und technisch korrekt. Hebebühne vorhanden. Es war die überlegung mit dem Wagen hin und her und jetzt ist sie halt nach längerer zeit aus verschiedenen privaten Gründen gefallen. Manche dinge kommen nicht von heute auf morgen. Zum Motor, glaube nicht dass er noch original ist. Ich such danach mit den nummern wenn ich dazu komme. Fakt ist, bei berühren des Gaspedals sofort macht er sich rasch trotz 2.75 auch nicht originaler Übersetzung nach vorn. Die war 3.0 lt door data plate und marti report. Und nein, einen mustang in der ausführung und zustand zu diesem preis wird eher schwierig. Das muss der Käufer entscheiden. Ich selber hab schon 1 Wagen zu viel. Wie gesagt bei interesse komme ich gerne mit infos was ich kann entgegen. Achja, die Zündkerzen sind neu, das hat schon mal Spass gemacht :-)
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: 1967 Cougar GT XR7 S-code

Beitrag von stang-fan69 »

plumcrazy hat geschrieben:ich wünsche viel Erfolg.
Finde einen Cougar mit S-code viel spannender für das Geld als einen Mustang mit sparsamer Motorisierung.
Aber subjektiv gefühlt ist "Leistung" in der Mustang-Szene mehrheitlich nicht so relevant :mrgreen:

Gruß

Carsten
Da geb ich Dir uneingeschränkt recht!

...Wobei ich an einem FE nicht wirklich gerne schrauben will, aber historisch auf alle Fälle ein interessanter Motor.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 1967 Cougar GT XR7 S-code

Beitrag von 70lime met »

HAllo. Ich habe heute noch ein paar Bilder gemacht. Ausser dem Bild von Spureinstellung (paar Wochen alt), sind die anderen aktuell.

Embleme fehlen, bzw sind nicht angebracht, aber alle originale sind vorhanden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“