Servolenkung!?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Nordlicht

Re: Servolenkung!?

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Clemens,
die Dichtung gehört IN die Servopumpe, zwischen innerem Pumpengehäuse und Ölbehälter. Dann dichtet sie zuverlässig ab. Baut man sie außen unter die Mutter, kann das Öl zwischen Mutter und Gewinde durchsabbern.
Auf Dauer hilft da nur: Pumpe nach Anleitung (Shop Manual oder Bucheli-Anleitung des Clubs) teilzerlegen und neue Dichtung einbauen. Der Ölbehälter (und nur den musst Du abmachen) lässt sich relativ leicht lösen und wieder montieren.
Falls die Pumpe auch noch woanders leckt (vorn am Simmerring), kommst Du um eine tiefer gehende Zerlegung nicht umhin, die spezielles Werkzeug und Fachwissen erfordert.
Gruß
Hartmut
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: Servolenkung!?

Beitrag von clemente »

Hi Hartmut,

prima dann bau ich das Ding nochma weg. Club-Buch hab ich

Vielen Dank,
Guten Start in die Woche

Clemens
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: Servolenkung!?

Beitrag von clemente »

So jetzt hab ich die Pumpe mal zerlegt.

http://img843.imageshack.us/i/img0163c.jpg/

Es ist innen doch noch mal ne Dichtung, aber wie zu sehen ist diese defekt. Ist diese Form der Dichtung richtig?

Denke da hat jemand zuvor versucht die Pumpe auf einfache Weise abzudichten und einfach außen nochmal ne Dichtung unter die Mutter gepackt.

Auf jedenfall hab ich die Chance der zerlegten Pumpe gleich mal genutzt und das Reservoirgehäuse entlackt und
grad mal neu grundiert und lackiert.

Nordlicht

Re: Servolenkung!?

Beitrag von Nordlicht »

Hi Clemens,
tja - die Dichtung ist zweifelsfrei hin. Falls Du nicht einen kompletten Dichtungssatz kaufen willst und der große O-Ring zwischen Pumpengehäuse und Ölbehälter noch sowie der Simmerring unter der Riemenscheibe noch OK sind, fahr einfach mit den Teilen zum freundlichen freien Autoteilehändler (von mir aus auch zu ATU) und lass Dir einen passenden Dichtring geben. Welche Kontur der hat, ist ziemlich egal.
Gruß
Hartmut
Antworten

Zurück zu „Technik“