1970er Sportsroof
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Ja für Scheibe vorne. Komisch das es den bei uns hier nicht gibt?! Finde ihn auch nur drüben. Bei NPD gibt's den für 28 Dollar
https://www.npdlink.com/product/rebuild ... and/169775
https://www.npdlink.com/product/rebuild ... and/169775
Viele Grüße
Marco
Marco
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Weiß jemand ob die Blöcke aus Alu gegossen worden sind?? Nach dem Säubern mit der Runddraht Bürste, sieht man entweder Gussstruktur oder Fressstellen?!
Denke trotzdem das alles dicht sein wird, war es vorher zumindest auch.
Denke trotzdem das alles dicht sein wird, war es vorher zumindest auch.
- Dateianhänge
-
- DSC_1814-1080x1920.JPG (430.1 KiB) 1059 mal betrachtet
-
- DSC_1812-1080x1920.JPG (449.91 KiB) 1059 mal betrachtet
-
- DSC_1813-1080x1920.JPG (447.28 KiB) 1059 mal betrachtet
Viele Grüße
Marco
Marco
- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: 1970er Sportsroof
zu meiner großen Überraschung musste ich feststellen, dass H.O.C.C. solche Überholsätze führt... siehe https://www.mustangshop.de/ford-mustang ... -69?c=1085
Ob dein benötigter dabei ist, müsstest schauen...
LG,
Michael
PS: gratuliere für den erfolgreichen Ausbau! Das werde ich mir noch genauer durchlesen müssen [emoji6]
Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
Ob dein benötigter dabei ist, müsstest schauen...
LG,
Michael
PS: gratuliere für den erfolgreichen Ausbau! Das werde ich mir noch genauer durchlesen müssen [emoji6]
Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk

- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Hi Michael, ja danke.
Leider sind die Sätze bei HOCC nur bis 69... Wäre echt toll gewesen, schade.

Leider sind die Sätze bei HOCC nur bis 69... Wäre echt toll gewesen, schade.
Viele Grüße
Marco
Marco
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
So auch schon wieder ne Weile her, musste ziemlich lange auf das Oringset warten. Aber hab alles eingebaut und sollte, hoffe ich zumindest, funktionieren.
Dann habe ich noch die reinforcement Plates in die shock tower eingeschweißt, die Nähte sind nicht ganz so schön geworden aber die Pistolenhaltung war nicht ganz so einfach. Hab zum Schweisen den Crossmember eingebaut und immer nur kleine Raupen gezogen und abkühlen lassen. Hab unter der Platte alles erst abgedichtet, aber die Vier Löcher offen gelassen um bei Bedarf ausblasen zu können oder Mike Sanders einzubringen
Anbei ein paar Fotos.
Hab heute tatsächlich die letzten Schweißarbeiten an der Karosserie beendet. An den Türen muss ich die Lautsprecherausschnitte noch zu schweißen. Bei der Beifahrertüre hab ich mich jetzt doch für ne neue Aussenhaut entschieden, die Zeit, das Zinn, der Spachtel ist das nicht wert. Dann habe ich noch die reinforcement Plates in die shock tower eingeschweißt, die Nähte sind nicht ganz so schön geworden aber die Pistolenhaltung war nicht ganz so einfach. Hab zum Schweisen den Crossmember eingebaut und immer nur kleine Raupen gezogen und abkühlen lassen. Hab unter der Platte alles erst abgedichtet, aber die Vier Löcher offen gelassen um bei Bedarf ausblasen zu können oder Mike Sanders einzubringen

- Dateianhänge
-
- DSC_1946-1536x864.JPG (406.67 KiB) 971 mal betrachtet
-
- DSC_1947-1536x864.JPG (373.81 KiB) 971 mal betrachtet
-
- DSC_1943-1536x864.JPG (461.03 KiB) 971 mal betrachtet
-
- DSC_1939-1536x864.JPG (338.7 KiB) 971 mal betrachtet
-
- DSC_1938-1536x864.JPG (376.64 KiB) 971 mal betrachtet
Viele Grüße
Marco
Marco
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
So jetzt hab ch Nachtschicht und ich kann wieder etwas mehr in der Garage sein
Den Unterboden angeschliffen, alles mit Silikonentferner abgewischt und angefangen alle Nähte und Überlappungen abzudichten. Als Abdichtung benutze ich das Sikafllex 221. Morgen geht's dann weiter. Ziel ist es den Unterboden diese Woche komplett fertig zu machen, damit ich ihn vom Gestell nehmen und auf das Andere schrauben kann. Dann wäre mein Drehgestell auch zum Verkaufen! Ich werde es aber nochmal separat posten.

Den Unterboden angeschliffen, alles mit Silikonentferner abgewischt und angefangen alle Nähte und Überlappungen abzudichten. Als Abdichtung benutze ich das Sikafllex 221. Morgen geht's dann weiter. Ziel ist es den Unterboden diese Woche komplett fertig zu machen, damit ich ihn vom Gestell nehmen und auf das Andere schrauben kann. Dann wäre mein Drehgestell auch zum Verkaufen! Ich werde es aber nochmal separat posten.
Viele Grüße
Marco
Marco
- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 1970er Sportsroof
Hallo Marco,
Schaut gut aus, man , da werden Erinnerungen wach
Warte mal ab, wenn Du vom Drehgestell runter bist, dann hast Du wieder ein Riesen Schritt gemacht, am Ende wird immer alles gut, DURCHHALTEN!!!!
Gruß Thomas
Schaut gut aus, man , da werden Erinnerungen wach

Warte mal ab, wenn Du vom Drehgestell runter bist, dann hast Du wieder ein Riesen Schritt gemacht, am Ende wird immer alles gut, DURCHHALTEN!!!!
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Ohja das glaub ich dir Thomas
Ziel wäre das ich dieses Jahr sogar noch die Farbe drauf kriege.
Und auf die Straße würde ich gern aller spätestens, April 2021. Vielleicht ja sogar Sommer 2020. Mal schauen wie es sich entwickelt

Ziel wäre das ich dieses Jahr sogar noch die Farbe drauf kriege.
Und auf die Straße würde ich gern aller spätestens, April 2021. Vielleicht ja sogar Sommer 2020. Mal schauen wie es sich entwickelt

Viele Grüße
Marco
Marco
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
So gestern alles fertig abgedichtet und abgedeckt. Heute die 2. von 4 Schichten lackiert. Brantho lässt sich mit 15% Verdünnung super lackieren. Natürlich nicht so glatt wie mit einem normalen 2K Lack, aber eine schöne Struktur. Morgen früh mach ich den Unterboden dann fertig.

Viele Grüße
Marco
Marco
- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 1970er Sportsroof
Hallo Marco,
Ja, das Zeug lässt sich wirklich gut Lackieren, hatte vorher auch noch nie mit einer Spritzpistole gearbeitet, aber geht echt gut. Weiter so!
Ja, das Zeug lässt sich wirklich gut Lackieren, hatte vorher auch noch nie mit einer Spritzpistole gearbeitet, aber geht echt gut. Weiter so!
Gruß Thomas


