Beleuchtung der Zusatzinstrumente

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Beleuchtung der Zusatzinstrumente

Beitrag von Twilight »

Alternator hat geschrieben:Okay nochmal langsam für mich :lol:

Du hast solche neuen FArbkappen besorgt https://www.rsb-parts.de/modell-1968/in ... blau-gruen

und dann einfach WEIße LEDs besorgt
z.B. die
https://www.ebay.de/itm/2-x-LED-Gluhlam ... SwOaRafHHQ

Brauche ich dann für das Fernlicht und die Blinker nochmal andersfarbige Kappen oder?
Genau diese Farbkappen habe ich gekauft.

Bei den LEDs habe ich folgende Bauform verwendet:

https://www.ebay.de/itm/10Stuck-5-LED-S ... SwDuxcF01r

Gibt es von unterschiedlichen Anbietern in der Bucht. Sind günstig und funzen einwandfrei...

Nö, warum willst Du Fernlicht- und Blinkeranzeigekappen tauschen? Es geht doch nur um die Instrumentenbeleuchtung des Kombiinstrumentes...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Beleuchtung der Zusatzinstrumente

Beitrag von Alternator »

Tip top - viiieeeelen Dank Alex :D
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Beleuchtung der Zusatzinstrumente

Beitrag von Schraubaer »

Dimmbar??? :?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Beleuchtung der Zusatzinstrumente

Beitrag von Twilight »

Schraubaer hat geschrieben:Dimmbar??? :?
Ja, dimmen funzt bei meiner verbauten Beleuchtung... Nicht ganz so fein wie bei rein ohmscher Last aber es geht.
Im ganz unteren, dunklen Bereich erlischt dann die Beleuchtung schlagartig.
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“