Bremslicht Hilfe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Hilfe

Beitrag von DukeLC4 »

stehlampe hat geschrieben:Hi zusammen,
danke für die Tips! Beim Messen ist alles korrekt. Nur sobald Last (also die Birnchen) dranhängen, bricht es zusammen.

@Patrick - ah im Lichtschalter! oki - dann suche ich nochmals von "oben". Hast Du meine Facebook PN erhalten - war schon länger her... Du hast noch ne Pizza oder ne Kiste Bier offen :)
Hallo Jan,
ja deine PN hatte ich gelesen, aber dann doch wieder vergessen.
Das müssen wir bald mal erledigen,

Wegen deinem Bremslicht,
Geh mal folgendermassen vor. Trete das Bremspedal und messe dann das Bremslichtkabel durch, von der Quelle zum Birnchen, Punkt für Punkt.
Also erst am Lichtschalter, dann am Bremslichtschalter, danach am Blinkerschalter, am Verbindungsstecker und am Kabel
nach hinten zu den Rückleuchten. So kannst Du besser bestimmen wo das Kabel unterbrochen, bzw. beschädigt ist.

Wenn das nicht klappt kommst du halt mal wieder vorbei. Habe grad am Samstag einen bösen Elektrikfehler an einem Mustang
in Neustadt repariert, da ging der Blinker nicht. Das war auch nicht leicht zu finden, da das Blinkerbimetall und der Blinkerschalter
gleichzeitig defekt waren.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
stehlampe

Re: Bremslicht Hilfe

Beitrag von stehlampe »

Hi zusammen,
habe den Fehler gefunden :) Habe mir jetzt als erstes mal das Werkstatthandbuch in Englisch bestellt. Darin war ein gescheiter Plan zu finden. Anhand dem Plan sah ich, dass das Dauerplus Kabel (Grün/Rot) vom Bremslichtschalter nicht(!) zum Lenkrad hochgeht. Es geht zum Lichtschalter Dort ist es am selben Kontakt wie das "dicke" gelbe Dauerplus Kabel. Und dieses geht dann hoch zum Lenkrad. Naja, bei mir war das Kabel zwischen dem Lichtschalter und dem Bremslichtschalter mit einer Krockdilklemme vom Vorgänger verlängert. Diese hatte sich wohl losvibriert. Die Kroko-Klemme entfernet, Kabel verlötet und "juhu" das Bremslicht funktioniert :)

Danke auch für den Tip mit der Prüflampe - das hilft!

Danke für Eure vielen Tips - jeder hat geholfen :)

@Duke => Bier und Pizza - sag einfach mal wann Du Zeit hast! Dein Fehler hört sich auch übel an...
Antworten

Zurück zu „Technik“