Kühler Getriebeölanschluss

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Moe's
Beiträge: 29
Registriert: Do 31. Mär 2016, 20:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 289 V8 C Bj. 1966

Kühler Getriebeölanschluss

Beitrag von Moe's »

Guten Abend,
Ich habe einen gebrauchten Kühler der scheinbar für einen 66er Mustang sein soll. Die Anschlüsse für das Getriebeöl sind 3/8” Innengewinde. Normal wäre doch 1/8”? Weiß jemand was das für ein Kühler ist?
Vorab besten Dank, viele Grüße Holger
8F05AE10-7719-4294-B642-08DA16BC26E8.jpeg
8F05AE10-7719-4294-B642-08DA16BC26E8.jpeg (25.32 KiB) 377 mal betrachtet
dibistar
Beiträge: 169
Registriert: So 1. Apr 2018, 20:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1965 Convertible

Re: Kühler Getriebeölanschluss

Beitrag von dibistar »

Hallo,
Bei meinem Kühler (1965) genau so, wie bei dir ausgeführt. Habe den Kühler vor einem Jahr getauscht.
Es kommen beim Zusammenbau Gewindestutzen zum Einsatz auf die du die Schläuche aufschiebst und mit Schelle sicherst.

Gruß
Dirk
Moe's
Beiträge: 29
Registriert: Do 31. Mär 2016, 20:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 289 V8 C Bj. 1966

Re: Kühler Getriebeölanschluss

Beitrag von Moe's »

Hallo Dirk,

danke für die schnelle Antwort.

Viele Grüße Holger
Moe's
Beiträge: 29
Registriert: Do 31. Mär 2016, 20:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 289 V8 C Bj. 1966

Re: Kühler Getriebeölanschluss

Beitrag von Moe's »

Guten Morgen, der Kühler konnte letztlich problemlos verbaut werden. Hat alles gepasst zu meinem 66er V8.
Grüße Holger
Antworten

Zurück zu „Technik“