68er FB S-Code

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: 68er FB S-Code

Beitrag von basso »

mem hat geschrieben:
finde ich....

mem

...und Du bist?

Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
Juppchen
Beiträge: 139
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E

Re: 68er FB S-Code

Beitrag von Juppchen »

Danke Euch allen - das ist natürlich Balsam für meine Seele - und das tut gut, wenn man wieder mal in der sch....kalten Werkstatt ist und eigentlich lieber im Süden wäre..

@Basso: Kabelbaum schon verbaut??

Kotflügel sind inzwischen auch in der Werkstatt, Türen und Kleinkram (Lampentöpfe, Frontblech...) folgen und dann sollte die Karosse vor Weihnachten auch noch funktionieren. Leider sieht die Farbe auf den Bildern so falsch aus, wie diese auch beim Kauf meines Mustang war.
Gulfstream Aqua hat ja einen Stich ins grünliche - Und das ist uns gelungen, kommt auf den Bildern aber überhaupt nicht raus - schade.

Ich berichte weiter, sobald es wieder ein paar nette Dinge zu zeigen gibt...

Gruß
Juppchen
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: 68er FB S-Code

Beitrag von basso »

Juppchen hat geschrieben:
@Basso: Kabelbaum schon verbaut??


Gruß
Juppchen

Moin Juppchen

yepp, schon länger, kannst Du hier kuckn:

viewtopic.php?f=10&t=25647&start=80

und ich habe ja auch noch ein Resuméé versprochen, kommt auch noch. Die Kurzversion ist; würde ich wieder machen.

Wie gesagt, sehr schöne Arbeit machst Du, an einem sehr schönen Auto, weiter viel Erfolg !
Ich hoffe auch beruflich hat sich's wieder eingerenkt?

LG
Basso
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
Juppchen
Beiträge: 139
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E

Re: 68er FB S-Code

Beitrag von Juppchen »

Moin Basso,

habe soeben Deinen Bericht mit Kabelbaum angeschaut -Respekt!
Danke für Deine "Blumen" - ich freue mich demnächst dann endlich mit dem Zusammenbau anfangen
zu können.
Und beruflich hat sich leider nix getan, bin für heutige Verhältnisse zu alt, sagt man...

Gruß
Juppchen
Benutzeravatar
Juppchen
Beiträge: 139
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E

Re: 68er FB S-Code

Beitrag von Juppchen »

Es geht im Moment leider alles ein wenig schleppend voran, der Lackierer hat die Türinnenseiten im falschen Farbton lackiert, das wir nun behoben.
Die Kleinteile (Lampentöpfe, Rahmen für Standlicht, Frontblech, Heckmeck etc.) sind als nächstes dran, na ja, alles schneller als bisher - im Januar bekomme ich dann wohl meine Karosserie wieder in die Werkstatt...

An den Kotflügeln habe ich bereits die neuen GT-Logos installiert und am Kofferraumdeckel die neuen "Mustang" Buchstaben, das hat dann was von Zusammenbau. Dem Getriebe habe ich einen neuen Filter verpasst und die Ölwanne soweit möglich von einer Beule befreit, neu lackiert und wieder angebaut, so daß das Getriebe nun einbaufertig ist.
Die Kardanwelle habe ich nun ebenfalls fertig, sie wurde neu lackiert und mit den entsprechenden Farbmarken versehen.

Im Moment sortiere ich Teile vor und bin erstaunt wieviel mir doch noch fehlt, wieviel ich falsch eingekauft habe (für 66er oder 69 Mustang). Ein paar Halter und sonstige Teile sind noch zu überholen, was ich dann in der Wartezeit erledigen will.

Frohe Weihnachtstage und alles Gute für 2019

Juppchen
Dateianhänge
IMG_7221.JPG
IMG_7221.JPG (133.7 KiB) 1156 mal betrachtet
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: 68er FB S-Code

Beitrag von coco »

sieht sehr gut aus. Kläre mich mal über die Farben bei der Kardanwelle bitte auf. Hast du die auch auswuchten lassen? An der einen Stelle sieht es wie ein Ausgleichsgewicht aus.
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Juppchen
Beiträge: 139
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E

Re: 68er FB S-Code

Beitrag von Juppchen »

Hallo Frank,
da gibt es nicht viel aufzuklären. Die Farben waren grds. verschieden, je nach dem wer in welchem Werk mit welcher Farbe die Kontrolle gemacht hat.
Bei meiner Kardanwelle waren teilweise die Farben noch zu sehen und korrespondieren mit Bildern von Fahrzeugen, die wahrscheinlich die gleich Kombi hatten. Es war nur ein Fragment von Grün und ein Fragment von Gelb zu finden. An top restaurierten Fahrzeugen in USA habe ich mehrmals diese Farbkombi gesehen und gehe davon aus, dass diese passend für meinen Mustang sein kann, zumal die Fahrzeuge, die ich als Vorlage hatte, allesamt ebenfalls in San Jose gebaut wurden. Also wahrscheinlich passt das.

Ausgewuchtet wurde die Kardanwelle von mir nicht, da diese vor dem Ausbau in Ordnung war. Die Gewichte sind die original Gewichte, die vom Werk aus vorhanden waren, hier habe ich nichts verändert.

Gruß
Juppchen
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: 68er FB S-Code

Beitrag von coco »

sieht auf jeden fall sehr gut aus und freuen uns schon auf weitere Bilder.

Zum Thema Concour suchst du im Internet oder gibt es dort spezielle Quellen oder sogar auch Bücher an die man sich halten kann?
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: 68er FB S-Code

Beitrag von mem »

basso hat geschrieben:
mem hat geschrieben:
finde ich....

mem

...und Du bist?

Basso

Steht doch da ;) : der, der findet, das jede resto so aussehen sollte :lol: ....

... klick auf meinen Homepage Link :)
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
Juppchen
Beiträge: 139
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E

Re: 68er FB S-Code

Beitrag von Juppchen »

So, da bin ich wieder, auch mit neuen Bildreihen...

@Frank: www.concoursmustang.com
hier habe ich einiges zum Thema Concours erfahren, weiterführende Links sind in den jeweiligen Beiträgen auch drinnen
allerdings mache ich das auch nur insoweit, wie es Infos gibt, der Wahnsinn nicht übertrieben wird und es auch passt.
So hat mein Mustang ab Werk die schwarzen Streifen von Haubenblinker bis Windschutzscheibe - steht im Martireport so drinnen, also mach ich's,
obwohl ich es anders schöner finde - aber wieviele Mustangs haben das noch? Kaum einer, und sicher wurden ein paar so bestellt.

So der Lacker hat sich wieder etwas Zeitgelassen, aber nächsten Samstag ist die Karosse nun an der Reihe - und dann kann ich hier loslegen.
Kotflügel, Hauben, Fron- u. Heckbleche, Türen und Scheinwerfertöpfe sind in meiner Werkstatt...

Aktuell wurde nach langer Suche (war mit Ausmessen und dann Farbe mischen nix - da kam was lustiges raus ;-) - also Innenraumfarbe wurde gefunden und so sind Innenraum und auch Innentüren inzwischen lackiert - Handschuhfach, Ascher etc. folgen

Hier die Bilder, viel Spass - auf den meisten Bildern ist nun doch das grünliche besser erkennbar, was bei den Aussenteilen im Foto nicht so rüber kommt -ich find's toll...

Grüsse
Juppchen
IMG_7588 Kopie.jpg
IMG_7588 Kopie.jpg (214.26 KiB) 678 mal betrachtet
IMG_7584 Kopie.jpg
IMG_7584 Kopie.jpg (210.68 KiB) 678 mal betrachtet
IMG_7578 Kopie.jpg
IMG_7578 Kopie.jpg (191.89 KiB) 678 mal betrachtet
IMG_7575 Kopie.jpg
IMG_7575 Kopie.jpg (185.15 KiB) 678 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“