Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Fixelpehler »

Moin

Mal den schönen Fred Wiederbeleben;-)

Nach gefühlter Ewigkeit meine Lenksäule revidiert...

Oben und unten Lager eingesetzt:

Bild

Bild

Als Vorlage der der Lager Aufnahmen hab ich mich bei der Zeichnung hier vom 66con bedient;-)

Besten Dank dafür, dass das eingestellt hast ;-)

Bild

Dadurch, dass die Lenkung jetzt vernünftig gelagert ist, hab ich weder spiel in Längsrichtung und auch nicht mehr oben am Lager...

Ausgeglichen ist alles durch abstandshülsen. Somit ist die hardyscheibe weiter im Einsatz... und selbst wenn diese reißen sollte sind immer noch die Zapfen im Eingriff...

Zum guten Schluss noch das behinderte Grant Lenkrad raus und ein hochwertiges rein...

Bild

Kein gebastel mit der Hupe etc...

Nach erster Probefahrt funktioniert alles wunderbar...

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Björn,
ein sehr schönes Lenkrad hast Du da verbaut, gefällt mir sehr gut :mrgreen:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

Prima wenn es noch jemand nutzen konnte. Leider geht bei mir immer noch nicht die Hupe und Blinkerrückstellung. Diesen Winter muss ich wohl nochmal ausbauen und die Standard Nut nehmen und eine weitere unten einbringen. Geht dein Gummi unten auch an die Sicherungsbolzen je nach Lenkradeinschlag?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Fixelpehler »

66CON hat geschrieben:Prima wenn es noch jemand nutzen konnte. Leider geht bei mir immer noch nicht die Hupe und Blinkerrückstellung. Diesen Winter muss ich wohl nochmal ausbauen und die Standard Nut nehmen und eine weitere unten einbringen. Geht dein Gummi unten auch an die Sicherungsbolzen je nach Lenkradeinschlag?
Servus

Die Gummischeibe sitzt grade drin. Also nicht verwalgt.

Aber guter Hinweis. Werd mal einlenken und Bilder machen...

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Fixelpehler »

66CON hat geschrieben:Prima wenn es noch jemand nutzen konnte. Leider geht bei mir immer noch nicht die Hupe und Blinkerrückstellung. Diesen Winter muss ich wohl nochmal ausbauen und die Standard Nut nehmen und eine weitere unten einbringen. Geht dein Gummi unten auch an die Sicherungsbolzen je nach Lenkradeinschlag?
Servus

Also hin und her gelenkt bis anschlag. Scheibe... Sicherungsbolzen verändert ihre Position nicht.. scheibe verwalgt sich nicht mal...

Alles wie auf dem Bild:

Bild

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

Ist denn meine Scheibe schon müde?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Fixelpehler »

66CON hat geschrieben:Ist denn meine Scheibe schon müde?
Kann ich mir nicht vorstellen. Müsste ja schon ordentlich ausgeleiert sein :-(

Wie lange war die gebrauch?

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

Kaum. Hatte ja lange eine feste Scheibe drin. Wie weit hast du die selbstsichernden Mutter angezogen. Wenn man zuviel anzieht verformt sich ja das Gummi.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Fixelpehler »

66CON hat geschrieben:Kaum. Hatte ja lange eine feste Scheibe drin. Wie weit hast du die selbstsichernden Mutter angezogen. Wenn man zuviel anzieht verformt sich ja das Gummi.
:shock:

Hatte das hardyscheibengelenk gar nicht auseinander. Nur beim Einbau des gleichen die schrauben kontrolliert. Die waren aber fest.

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
manu2102
Beiträge: 36
Registriert: Do 20. Dez 2012, 20:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 er Cabrio Handschalter

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von manu2102 »

Hallo zusammen,
aktuell spiele ich mit dem Gedanken eine Borgeson Servolenkung in mein 66er Cabrio einzubauen. Meine Motivation für dieses Vorhaben ist eine deutliche direktere Lenkung zu erreichen. Aktuell ist ein einteiliges Lenkgetriebe mit einer 19:1 Übersetzung eingebaut. Das Ziel ist nun auf eine 14:1 Borgeson in Verbindung mit "Quick Steering Kit" umzurüsten.
Dazu stellen sich mir noch folgende Fragen:
1. Warum finde ich unterschiedliche Ratio von 16:1 und 14:1 mit der gleichen Bestellnummer? Sind das Fehler von den Händlern ( auf der Borgeson Homapage steht auch 14:1)?
Bsp. für 14:1
https://www.ebay.com/itm/Borgeson-80011 ... :rk:1:pf:0
Bsp. für 16:1
https://www.ebay.com/itm/Borgeson-80011 ... :rk:1:pf:0
Bei den Ümrüstkits finde ich auch unterschiedliche Ratio mit der gleichen Herstellernummer.

2. Das originale Lenkgetriebe soll erhalten werden und der folgende Column shaft in Verbindung mit dem starren Schweißverbinder eingesetzt werden.
https://www.ebay.com/itm/Borgeson-99004 ... :rk:3:pf:0
https://www.ebay.com/itm/Borgeson-31250 ... :rk:1:pf:0
Der Durchmesser passt mit 3/4" schon mal, passt auch die Länge der Verbindung? In den Threads habe ich den Schweißverbinder immer nur in Kombination mit der abgeflexten Lenkwelle gelesen.

Letzte Frage noch als Information für mich, ab wann hat Borgeson seine eigenen Gehäuse auf den Markt gebracht und damit die geschweißten ersetzt?

Danke schon mal und viele Grüße
Manuel
Antworten

Zurück zu „Technik“