Politur für meinen Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Politur für meinen Mustang

Beitrag von AchimSabi »

MICHAGT66 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:und was nehmt ihr so für neue Lacke zum erhalten bzw. schützen?
Bis lang hab ich immer swizöl Wachs genommen, aber vielleicht habt ihr ja bessere Ideen?
Wenn ich viel Zeit habe (meistens eher nicht), nutze ich auch swizöl. Ist aber ne Sau Arbeit wenn man es richtig macht.
Statt Wagenwäsche nehme ich seit einigen Jahren das hier:
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... l-kanister
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... h-set.html
Funzt nur nicht gut wenn es kalt und feucht oder zu heiß ist; sonst geht das aber sowas von rucki zucki ;)

Ja wie geil!
Und ich dachte nur ich bin der einzige Depp der Jemako benutzt ;)
Das Speed Polish ist der Wahnsinn, echt jetzt. Sprühflasche bleibt am Kofferraumdeckel nicht mehr stehen nach der Anwendung, sondern rutscht runter.

Ergebnis von einer Stunde polieren per Hand (fürs ganze Auto ne Stunde):
CD1927E7-2617-4219-8AE2-A713318BFFCC.jpeg
CD1927E7-2617-4219-8AE2-A713318BFFCC.jpeg (330.68 KiB) 445 mal betrachtet
Ziemlich cool, oder?

Lg Achim
Benutzeravatar
heavensgate
Beiträge: 84
Registriert: So 11. Sep 2016, 16:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 08er Bullitt, 66er 302 Coupe

Re: Politur für meinen Mustang

Beitrag von heavensgate »

15min komplett mit Schnellreiniger von Meguiars...

Gruss
Micha
Dateianhänge
20180928_131717 (800x600).jpg
20180928_131717 (800x600).jpg (168.96 KiB) 440 mal betrachtet
Yeehaa,.....
Gruss Micha
Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Politur für meinen Mustang

Beitrag von MICHAGT66 »

HomerJay hat geschrieben:
MICHAGT66 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:und was nehmt ihr so für neue Lacke zum erhalten bzw. schützen?
Bis lang hab ich immer swizöl Wachs genommen, aber vielleicht habt ihr ja bessere Ideen?
Wenn ich viel Zeit habe (meistens eher nicht), nutze ich auch swizöl. Ist aber ne Sau Arbeit wenn man es richtig macht.
Statt Wagenwäsche nehme ich seit einigen Jahren das hier:
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... l-kanister
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... h-set.html
Funzt nur nicht gut wenn es kalt und feucht oder zu heiß ist; sonst geht das aber sowas von rucki zucki ;)
Ach so ne Sauarbeit ist das gar nicht mit dem Swizöl. ;)
Naja, kommt drauf an wie die Basis der Oberfläche ist.
Das volle Programm erst mit Knete, dann Cleaner und dann Wachs bedeutet halt dreimal die komplette Fläche.
Da ich keine Poliermaschine benutze und alles von Hand mache - uff (Bei meinem Alfa Spider geht das gerade noch)
Was aber das geile daran ist, dass man das Wachs mit der Handfläche aufträgt. Danach kennst Du jeden Quadratzentimeter des Blechs ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Politur für meinen Mustang

Beitrag von MICHAGT66 »

AchimSabi hat geschrieben:
MICHAGT66 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:und was nehmt ihr so für neue Lacke zum erhalten bzw. schützen?
Bis lang hab ich immer swizöl Wachs genommen, aber vielleicht habt ihr ja bessere Ideen?
Wenn ich viel Zeit habe (meistens eher nicht), nutze ich auch swizöl. Ist aber ne Sau Arbeit wenn man es richtig macht.
Statt Wagenwäsche nehme ich seit einigen Jahren das hier:
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... l-kanister
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... h-set.html
Funzt nur nicht gut wenn es kalt und feucht oder zu heiß ist; sonst geht das aber sowas von rucki zucki ;)

Ja wie geil!
Und ich dachte nur ich bin der einzige Depp der Jemako benutzt ;)
Das Speed Polish ist der Wahnsinn, echt jetzt. Sprühflasche bleibt am Kofferraumdeckel nicht mehr stehen nach der Anwendung, sondern rutscht runter.

Ergebnis von einer Stunde polieren per Hand (fürs ganze Auto ne Stunde):
CD1927E7-2617-4219-8AE2-A713318BFFCC.jpeg

Ziemlich cool, oder?

Lg Achim
Hi Achim,
Jep!
Das geht echt ratzfatz; hat mir mal vor Jahren ein Alfa Kollege empfohlen!
Allerdings gebe ich den Stang alle 3-4 Jahre zum Aufbereiter bei mir um die Ecke und lass den Lack einmal mit der Poliermaschine abziehen.
Danach geht es auch in 15 Minuten wenn man richtig rein haut; habe ich aber meistens keine Lust zu :lol:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Politur für meinen Mustang

Beitrag von HomerJay »

MICHAGT66 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:
MICHAGT66 hat geschrieben:
Wenn ich viel Zeit habe (meistens eher nicht), nutze ich auch swizöl. Ist aber ne Sau Arbeit wenn man es richtig macht.
Statt Wagenwäsche nehme ich seit einigen Jahren das hier:
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... l-kanister
https://www.jemako-shop.com/balzen/de/a ... h-set.html
Funzt nur nicht gut wenn es kalt und feucht oder zu heiß ist; sonst geht das aber sowas von rucki zucki ;)
Ach so ne Sauarbeit ist das gar nicht mit dem Swizöl. ;)
Naja, kommt drauf an wie die Basis der Oberfläche ist.
Das volle Programm erst mit Knete, dann Cleaner und dann Wachs bedeutet halt dreimal die komplette Fläche.
Da ich keine Poliermaschine benutze und alles von Hand mache - uff (Bei meinem Alfa Spider geht das gerade noch)
Was aber das geile daran ist, dass man das Wachs mit der Handfläche aufträgt. Danach kennst Du jeden Quadratzentimeter des Blechs ;)

Ok, das volle Programm dauert natürlich echt etwas. Das wachsen allein geht ja fix.

Am geilsten sind die Blicke der Nachbarn, wenn du das Wachs aufträgst. Wurde schon oft gefragt, warum ich die Autos massieren würde. :lol:
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“