Schaltgetriebe und Lenkung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Schaltgetriebe und Lenkung
Zweiten Mustang kaufen und abwechseln!
Fahre 302er mit T-5 und 3.00 Achse.
Baue irgendwann auf 347er mit T-5 (3.35 Erster Gang) und verkürzten 5ten auf 0.73 und 3.25 um. Beim Toploader hatte ich im 4-ten, also direkt übersetzt. Da waren es 100kmh bei weniger als 2500 umin. Wenn man jetzt das diff. verkürz, werden neben dem 5ten auch die anderen kürzer. Wie der Andi ja schon gesagt hat.
Rechne damit, dass dann die Länge der Kardanwelle angeht passt die dann vermutlich nicht mehr. Möglich, dass du dann bei der feinabstimmung auch einen Anderen Vergaser und Nocke haben willst und schon bist du dabei den Ganzen Antriebsstrang zu tauschen. Überleg also vorher ob du das angehen möchtest.
Fahre 302er mit T-5 und 3.00 Achse.
Baue irgendwann auf 347er mit T-5 (3.35 Erster Gang) und verkürzten 5ten auf 0.73 und 3.25 um. Beim Toploader hatte ich im 4-ten, also direkt übersetzt. Da waren es 100kmh bei weniger als 2500 umin. Wenn man jetzt das diff. verkürz, werden neben dem 5ten auch die anderen kürzer. Wie der Andi ja schon gesagt hat.
Rechne damit, dass dann die Länge der Kardanwelle angeht passt die dann vermutlich nicht mehr. Möglich, dass du dann bei der feinabstimmung auch einen Anderen Vergaser und Nocke haben willst und schon bist du dabei den Ganzen Antriebsstrang zu tauschen. Überleg also vorher ob du das angehen möchtest.
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 251
- Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI
Re: Schaltgetriebe und Lenkung
Irgendwie will man dann ja immer mehr......
Vielen Dank für die Probefahrtangebote! Wenn ich eure Konfigs lese,
habe ich allerdings das Gefühl, mein Auto macht mir danach keinen Spaß mehr.
Bin gestern wieder gefahren, wenn ich ehrlich bin, find ich Automatik gut.
Zur Not kann man mal manuell eingreifen und gut.
Ärgerlich ist natürlich der vermutliche Agilitätsverlust
Wenn ich erstmal einen Schalter mit richtigen Motor gefahren bin,
will ich das vermutlich.
Andererseits habe ich einen anderen Youngtimer, wenn es mal hastig sein soll
Werde also wohl diesen Winter erstmal die Lenkung angehen.
Könnte mir da vielleicht jemand eine Probefahrt mit einem 19:1 Lenkgetriebe
ermöglichen ?
Die Servo mit dem ganzen Drumherum rauszuschmeissen reizt mich doch schon sehr
Grüße,
Oliver
Vielen Dank für die Probefahrtangebote! Wenn ich eure Konfigs lese,
habe ich allerdings das Gefühl, mein Auto macht mir danach keinen Spaß mehr.
Bin gestern wieder gefahren, wenn ich ehrlich bin, find ich Automatik gut.
Zur Not kann man mal manuell eingreifen und gut.
Ärgerlich ist natürlich der vermutliche Agilitätsverlust

Wenn ich erstmal einen Schalter mit richtigen Motor gefahren bin,
will ich das vermutlich.
Andererseits habe ich einen anderen Youngtimer, wenn es mal hastig sein soll

Werde also wohl diesen Winter erstmal die Lenkung angehen.
Könnte mir da vielleicht jemand eine Probefahrt mit einem 19:1 Lenkgetriebe
ermöglichen ?
Die Servo mit dem ganzen Drumherum rauszuschmeissen reizt mich doch schon sehr

Grüße,
Oliver
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Schaltgetriebe und Lenkung
Ich meine, das dein Auto erst richtig damit voran geht, deine Auflistung ist nicht anders als meine, nur mit einen besseren Block, ich würde es mir überlegen, nur für Cruisen baust du dir nicht so einen Motor, der will auch mal von der Kette gelassen werden.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Beiträge: 251
- Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI
Re: Schaltgetriebe und Lenkung
Harald, hörst du wohl auf !!!!! 
Versuche mir das gerade auszureden

Versuche mir das gerade auszureden
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Schaltgetriebe und Lenkung
Ich habe den 302 h.o. nicht ganz stock mit 5G tko und 3.80 Achse. Im fünften bei 100kmh knapp 2100rpm. Nur als vergleich
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Schaltgetriebe und Lenkung
Ich habe es schon ein paar mal gepostet:
Ein T5 mit einer kürzeren Übersetzung als 3,25 macht keinen Sinn, es sei denn ihr habt ultra schwere Autos oder anämische Motoren oder zu scharfe Nocken.
Im Falcon habe ich sowohl eine 3.0 wie auch eine 3,25er Hinterachse (beide gesperrt) und kann sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, was ihr mit einem noch kürzerem 1. Gang machen wollt.
Selbst in der längsten Kombination (3.00 und Z-Spec T5 mit dem langen 1. Gang) bekomme ich die Leistung nicht auf den Boden. Selbst der 2. dreht beim hochschalten noch ordentlich durch ...
Die 3.25er mit dem normalen T5 (3.35er 1. Gang) ist an der Grenze des unfahrbaren, jedes drauftrampeln ergibt nur 2 schwarze Striche...
in Hockenheim, ist selbst in den engsten Passagen der 2. Gang unbrauchbar, weil er damit gleich durchdreht und sich quer stellt. Die besten Zeiten gelingen mit nur dem 3 & 4 Gang.
Wie gesagt, ich verstehe nicht was für Motoren ihr da zusammengestellt habt, ich kann im Ort im 5. Gang herumrollen.
Theoretische Geschwindigkeiten km/h in den Gängen (6400) - in der längsten Version:
1. 89
2. 132
3. 203
4. 264
5. 300++
Erst ein Motor mit einer sehr scharfen Nocke wie der K-Code z.B., der kommt mit so was eher klar. Habe ich ich im K-Code drin, normales T5 mit 3.50er Hinterachse..
Aber - wie gesagt - die K-Code Nocke ist ganz weit entfernt von mild.
mfg
Michael
Ein T5 mit einer kürzeren Übersetzung als 3,25 macht keinen Sinn, es sei denn ihr habt ultra schwere Autos oder anämische Motoren oder zu scharfe Nocken.

Im Falcon habe ich sowohl eine 3.0 wie auch eine 3,25er Hinterachse (beide gesperrt) und kann sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, was ihr mit einem noch kürzerem 1. Gang machen wollt.
Selbst in der längsten Kombination (3.00 und Z-Spec T5 mit dem langen 1. Gang) bekomme ich die Leistung nicht auf den Boden. Selbst der 2. dreht beim hochschalten noch ordentlich durch ...
Die 3.25er mit dem normalen T5 (3.35er 1. Gang) ist an der Grenze des unfahrbaren, jedes drauftrampeln ergibt nur 2 schwarze Striche...
in Hockenheim, ist selbst in den engsten Passagen der 2. Gang unbrauchbar, weil er damit gleich durchdreht und sich quer stellt. Die besten Zeiten gelingen mit nur dem 3 & 4 Gang.
Wie gesagt, ich verstehe nicht was für Motoren ihr da zusammengestellt habt, ich kann im Ort im 5. Gang herumrollen.
Theoretische Geschwindigkeiten km/h in den Gängen (6400) - in der längsten Version:
1. 89
2. 132
3. 203
4. 264
5. 300++
Erst ein Motor mit einer sehr scharfen Nocke wie der K-Code z.B., der kommt mit so was eher klar. Habe ich ich im K-Code drin, normales T5 mit 3.50er Hinterachse..
Aber - wie gesagt - die K-Code Nocke ist ganz weit entfernt von mild.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Schaltgetriebe und Lenkung
3.25er finde ich ehrlich gesagt auch, technisch& mechanisch richtung daily&proud, sinnbehaftet.68GT500 hat geschrieben:Die 3.25er mit dem normalen T5 (3.35er 1. Gang) ist an der Grenze des unfahrbaren
liebe grüße,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

Re: Schaltgetriebe und Lenkung
Ich finde beide OK. Und der feine Unterschied wird jedem je nach seiner Fahrweise entweder gar nicht auffallen oder dass er das eine angenehmer findet.
Ich habe das 3.00:1 offen gelassen und das 3.25 visco gesprerrt für höhere Belastungen. Das Einzige was gegen das 3er spricht ist, dass es 30 auf 10 Zähne hat, sodass sich immer die selben Zähne treffen. Aber als ich diese nach 50Jahren Betrieb rausgeholt habe waren die immer noch top.
Ich habe das 3.00:1 offen gelassen und das 3.25 visco gesprerrt für höhere Belastungen. Das Einzige was gegen das 3er spricht ist, dass es 30 auf 10 Zähne hat, sodass sich immer die selben Zähne treffen. Aber als ich diese nach 50Jahren Betrieb rausgeholt habe waren die immer noch top.
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Schaltgetriebe und Lenkung
die schönheit der freiheit& die legitimität des individuums.phudecek hat geschrieben:Ich finde beide OK. Und der feine Unterschied wird jedem je nach seiner Fahrweise entweder gar nicht auffallen oder dass er das eine angenehmer findet.

space&time,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

-
- Beiträge: 251
- Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI
Re: Schaltgetriebe und Lenkung
Hallo,
hat schon jemand einen 68er von Servo auf mechanisch umgebaut ?
Was benötige ich alles, welche Hersteller sind zu empfehlen ?
Grüße,
Oliver
hat schon jemand einen 68er von Servo auf mechanisch umgebaut ?
Was benötige ich alles, welche Hersteller sind zu empfehlen ?
Grüße,
Oliver