beides seehr zu empfehlen!
Das manuelle Lenkgetriebe würde ich mit einem kugelgelagerten Umlenkhebel auf der Beifahrerseite kombinieren, senkt DEUTLICH die Lenkkräfte.
Ich fahre vorne eher breite Reifen (225er) und hab noch dazu einen relativ schweren 351er drin, trotzdem finde ich die Lenkkräfte noch im Rahmen.
Man muss z.B. beim rangieren ein paar Tricks beachten, z.B. das Auto immer leicht am rollen halten und die Lenkung nicht im Stand drehen, dann braucht man auch nicht übertrieben viel Kraft.
Man muss den Mustang in dem Fall einfach fahren wie einen alten LKW ohne Lenkhilfe, dann gehts
Gibts z.B. bei opentracker racing
http://opentrackerracing.com/
Wenn das T5 Getriebe mit einer kürzeren HA kombiniert wird, was durch den langen 5.Gang viel Sinn macht (bei Übersetzungen länger als ca. 3,27:1 kann man den 5. eigentlich kaum nutzten, da die Gesamtübersetzung viiiel zu lang wird) würde ich zum T5-Z Getriebe von Ford Performance tendieren, da bei den standard-T5 (z.B. ausm Fox Mustang) der erste Gang mit 3,35:1 zu kurz wird.
Du wirst sehen, dass das T5, besonders mit einer kürzeren HA Übersetzung das Auto DEUTLICH agiler macht.