Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 668
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Beitrag von Roadrunner »

emberglo hat geschrieben: Steht kein Buchstabe dahinter ist es wie ein neuer PKW zu werten.


GRUSS
Stephan
Steht kein Buchstabe dahinter dürfen 21+5dbA dazugerechnet werden!
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Timm28
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Okt 2018, 07:06
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Porsche 928GT
Mustang Mach 1 502

Re: Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Beitrag von Timm28 »

Hallo,

ich habe mich verschrieben. Ich meine das Standgeräusch U.1 und dort stehen 92P bei mir. Bei U.3 stehen 84.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Beitrag von Schraubaer »

Na, jetzt kommen wir der Sache vielleicht schonmal näher? Wieviel hast Du denn gemessen, oder nach der Nahfeldmethode messen lassen? Was für eine Abgasanlge ist verbaut?
92P ist ein schon recht grosszügiger Wert!
Den zu überschreiten, heisst für mich der ist verdammt laut!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Beitrag von Schraubaer »

Wenn alle Stricke reissen, im passenden Durchmesser der Endrohre mit sowas darin zur Vorführung:
image.jpeg
image.jpeg (7.63 KiB) 335 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (20.75 KiB) 335 mal betrachtet
Findet man als "db-eater/db-killer" im Netz.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
chris.sima
Beiträge: 77
Registriert: Mi 11. Apr 2018, 21:01

Re: Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Beitrag von chris.sima »

Schraubaer hat geschrieben:Wenn alle Stricke reissen, im passenden Durchmesser der Endrohre mit sowas darin zur Vorführung:
image.jpeg
image.jpeg
Findet man als "db-eater/db-killer" im Netz.
Hallo,

hast du zu denen evtl eine Bezugsquelle oder Empfehlung, stehe bei meinem 73er Mach1 gerade vor den Problemen zu tief (8cm unter Krümmer) und zu laut (104db).

Ich hätte bei Velocity die cherry bombs gefunden, bei db eater/killer kommt recht viel ungefilterter Müll bei dem ich nicht beurteilen kann ob das funktioniert oder nicht.

Vielen Dank!

Christopher






Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Beitrag von Schraubaer »

Mal ehrlich, mit Cherrybombs liebäugeln und dann den Krach damit wieder runterpegeln, wie clever ist das denn???
Ich kann keinem was Seine Qualtätsanspprüch betrifft eine Gewähr geben!
Sowas ist für den Fall, dass man schnelle Abhilfe schaffen will, oder einen bereits gemachten teuren Irrtum nicht über Bord kippen will!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
chris.sima
Beiträge: 77
Registriert: Mi 11. Apr 2018, 21:01

Re: Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Beitrag von chris.sima »

Schraubaer hat geschrieben:Mal ehrlich, mit Cherrybombs liebäugeln und dann den Krach damit wieder runterpegeln, wie clever ist das denn???
Ich kann keinem was Seine Qualtätsanspprüch betrifft eine Gewähr geben!
Sowas ist für den Fall, dass man schnelle Abhilfe schaffen will, oder einen bereits gemachten teuren Irrtum nicht über Bord kippen will!
+1 sehe ich auch so. Auto ist ein T5 aus Deutschland der so zugelassen/typisiert war. In AT so natürlich nicht möglich.

Ich benötige nun schnelle Abhilfe per cherry bomb und oder db eater/killer zur Abnahme.

Wenn das Auto dann in den nächsten Jahren wieder so nahe wie möglich am original Zustand sein wird muss ich mir eh Gedanken machen was das sinnvollste System ist.

Dein Bild hab ich mittlerweile gefunden bei einem Motorradzubehör Shop, evtl komm ich damit eh auch schon runter für die Abnahme.

Der Gutachter hats wenigstens mit Humor genommen, meinte mit zu tief und zu laut wäre ich zumindest bei der GTI Fraktion vorne dabei.

Rest vom Auto hat erstaunlicherweise gepasst, bei Blinker, Reifen und Co. hatte ich eher gedacht dass die am Amt Stress machen.

LG



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Beitrag von immerfernweh »

Chris

Ich habe bei meinem 72er seit kurzem diese dB-Eater im den Endrohren drin. Ist deutlich angenehmer und auch die Nachbarn schaun nicht mehr so grantig. ;)

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
chris.sima
Beiträge: 77
Registriert: Mi 11. Apr 2018, 21:01

Re: Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Beitrag von chris.sima »

immerfernweh hat geschrieben:Chris

Ich habe bei meinem 72er seit kurzem diese dB-Eater im den Endrohren drin. Ist deutlich angenehmer und auch die Nachbarn schaun nicht mehr so grantig. ;)

Gruß Frank
Wenns mit denen reicht bin ich eh schon zufrieden und muss nicht die halben auspuffrohre abschneiden.

Hast du da evtl eine bezugsquelle, ich hab nur welche bei dock66 gefunden und die sind eher fürs motorrad...

Danke
Christopher


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Mustang Mach 1 1972 Standgeräusch

Beitrag von immerfernweh »

Du hast PN
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“