Aufgeschnappt!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
bojahr

Aufgeschnappt!

Beitrag von bojahr »

Hallo,
schon gewusst?

Kultautos neu aufgelegt

Ford holt sein legendäres Ford Mustang Cabrio von 1965 zurück auf die Straße. Dafür lässt der US-Hersteller jetzt das Chassis neu fertigen. Das erleichtert Restauratoren die Arbeit. Aber auch ein kompletter Neuaufbau ist möglich

Ford bringt sein legendäres Mustang Cabrio von 1965 zurück. Zumindest teilweise. Der US-Autobauer hat eine komplette, fürs Lackieren vorbereitete Cabrio-Karosserie mit allen Anbauteilen aufgelegt.

Das Chassis ist beim Original der große Schwachpunkt. Bei vielen der noch erhaltenen Modelle ist der Rahmen derart von Rost zerfressen,
dass ein Wiederaufbau unmöglich ist.

Das von der Firma „Dynacorn International“ mit Ford-Segen gebaute Chassis soll Abhilfe schaffen. Der Nachbau besteht aus besserem, festerem Stahl als das Original und wird auf der Tuning-Messe SEMA in Las Vegas (bis 4. November) für rund 11 000 Euro verkauft. Auto-Restauratoren sparen so viel Zeit.

Man kann sich einen Ford Mustang aber auch komplett selbst aufbauen. Auch das passende Triebwerk, Radaufhängung, Bremsanlage, die Elektrik und die Innenausstattung in Angebot. Was sonst noch an Teilen fehlt, lässt sich über den Zubehörhandel organisieren.

GR. UDO
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Aufgeschnappt!

Beitrag von immerfernweh »

bojahr hat geschrieben:Hallo,
schon gewusst?

Kultautos neu aufgelegt

Ford holt sein legendäres Ford Mustang Cabrio von 1965 zurück auf die Straße. Dafür lässt der US-Hersteller jetzt das Chassis neu fertigen. Das erleichtert Restauratoren die Arbeit. Aber auch ein kompletter Neuaufbau ist möglich

Ford bringt sein legendäres Mustang Cabrio von 1965 zurück. Zumindest teilweise. Der US-Autobauer hat eine komplette, fürs Lackieren vorbereitete Cabrio-Karosserie mit allen Anbauteilen aufgelegt.

Das Chassis ist beim Original der große Schwachpunkt. Bei vielen der noch erhaltenen Modelle ist der Rahmen derart von Rost zerfressen,
dass ein Wiederaufbau unmöglich ist.

Das von der Firma „Dynacorn International“ mit Ford-Segen gebaute Chassis soll Abhilfe schaffen. Der Nachbau besteht aus besserem, festerem Stahl als das Original und wird auf der Tuning-Messe SEMA in Las Vegas (bis 4. November) für rund 11 000 Euro verkauft. Auto-Restauratoren sparen so viel Zeit.

Man kann sich einen Ford Mustang aber auch komplett selbst aufbauen. Auch das passende Triebwerk, Radaufhängung, Bremsanlage, die Elektrik und die Innenausstattung in Angebot. Was sonst noch an Teilen fehlt, lässt sich über den Zubehörhandel organisieren.

GR. UDO

Hi Udo

das Thema wurde schon mal durchgehechelt:

/viewtopic.php?f=10&t=4040
/viewtopic.php?f=10&t=4069

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Aufgeschnappt!

Beitrag von Eifel-Cruiser »

welche "gut" informierte Zeitschrift hat das den wieder von sich gegeben.

für den Preis kannst du das "Ding" in den USA kaufen 15500$ + 500$ Crate Charge, bis nach D kommt noch etwas drauf.

Und das was auf der SEMA steht ist der 67er Cabrio Body, denn der 65er ist schon länger erhältlich, genauso wie der
67,68,69,70er FB.

Ich kann gerne ein Angebotfür die "Dinger" machen

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9408
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Aufgeschnappt!

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

ich denke hier ist der falsche Ort um schlecht recherchierte Berichte weiter zu verbreiten...

- Seit wann hat ein Mustang ein Chassis ?

- "Das Chassis ist beim Original der große Schwachpunkt" was ein unqualifizierter Blödsinn!

- "Auto-Restauratoren sparen so viel Zeit" -> Quatsch, Restaurieren heißt wiederherstellen - nicht neu bauen!

- So ein Auto ist in D-Land nicht H-Zulassungs fähig. Steht im Anforderungskatalog explizit drin.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Aufgeschnappt!

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Michael so doch nicht so Böse...

Die Cabrios machen sich im Vorgarten echt gut,besser so einen wie einen Originalen verrotten lassen.

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Aufgeschnappt!

Beitrag von Doc Pony »

Eifel-Cruiser hat geschrieben:....besser so einen wie einen Originalen verrotten lassen.
Stephan
Jawohl seh ich auch so
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“