1969 Mustang aus Oberösterreich
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich
Schönes Auto und geiles Projekt! Halte uns auf dem laufenden!
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich
steht super da, dein Wagerl
T5 Umbau hab ich auch grad hinter mir, gute Investition
das mit der Drohne bringt mich auf Ideen...hab da einen Freund mit einer Profi-Drohne.
lg aus NÖ

T5 Umbau hab ich auch grad hinter mir, gute Investition
das mit der Drohne bringt mich auf Ideen...hab da einen Freund mit einer Profi-Drohne.
lg aus NÖ
lg Gregor
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich
Servus Christian,LehnaC hat geschrieben:Hier ein paar Bilder:
Das Tremec T5 auf dem Getriebeheber (den Quick-Shifter hab ich mit Senkkopfschrauben am Getriebe angeschraubt um Platz zu sparen)
2.JPG
wo hast du die Senkkopf-Schrauben her bzw. hast du noch welche?
auf meinem Quick-Shifter sind Sechskant-Schrauben drauf, wobei der vordere auf der Beifahrerseite schon am Tunnel ansteht. Daher gibt's beim Gang-Einlegen in den 5.Vibrationen. Wahrscheinlich weil das Getriebe am Tunnel ansteht und/oder weil ich nicht genug Neigungswinkel zur Kardanwelle zustande bekomme. Durch die Senkkopfschraube könnte ich für beide Probleme etwas "gewinnen".
Danke
lg Gregor
- LehnaC
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 05:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 Ford Mustang Mach 1
Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich
@ Gregor: hab die Schrauben von meiner Firma. Ich glaub, dass es sogar metrische Schrauben waren. Vielleicht kann ich noch welche auftreiben.
- LehnaC
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 05:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 Ford Mustang Mach 1
Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich
Kostenaufstellung Getriebeumbau und Kupplungsumbau inkl. Versand und Zoll:
T-5 Getriebe.................................2500€
Modern Driveline Adapter Set..............900€
Antriebswelle kürzen und wuchten........100€
Getriebeöl.......................................25€
Summe:.......................................3525€
Modern Driveline Kupplungsglocke und
hydraulische Betätigung......................950€
Kupplung und Schwungscheibe..............750€
Mini-Starter.....................................250€
Summe:........................................1950€
Alles in allem: 5475€
T-5 Getriebe.................................2500€
Modern Driveline Adapter Set..............900€
Antriebswelle kürzen und wuchten........100€
Getriebeöl.......................................25€
Summe:.......................................3525€
Modern Driveline Kupplungsglocke und
hydraulische Betätigung......................950€
Kupplung und Schwungscheibe..............750€
Mini-Starter.....................................250€
Summe:........................................1950€
Alles in allem: 5475€
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: 1969 Mustang aus Oberösterreich
das wär super, Danke!LehnaC hat geschrieben:@ Gregor: hab die Schrauben von meiner Firma. Ich glaub, dass es sogar metrische Schrauben waren. Vielleicht kann ich noch welche auftreiben.
lg Gregor