Hallo zusammen,
danke für die Info´s. Ich habe theoretisch gesehen ein Manual für den Wagen. Allerdings ist das noch auf dem Postweg zu mir.
Das mit dem Fussschalter muss ich mal ausprobieren. Baue heute die Scheinwerfer um und dann kann ich es gleich mal testen. Bezüglich dem Fog lamp Schalter, scheint da bei mir mal einer gewesen zu sein, allerdings ist er nicht mehr da sondern nur noch die Kabel. Schaue mal ob zumindest der Stecker noch da ist.
Vielen dank für die Antworten und schöne Weihnachten euch allen.
Viele Grüße
Sven
Wo sitzt original der Schalter für die Fog-Lamps
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Wo sitzt original der Schalter für die Fog-Lamps
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
- 70lime met
- Beiträge: 3477
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Wo sitzt original der Schalter für die Fog-Lamps
Eifel-Cruiser hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Hallo,
wenn du die Eingangtür gefunden hast, dann auf der linken Seite, es ist ein Fußschalter.
Grüße P.D.
und das ist und bleibt der Ablendschalter
Stephan
Fernlichtschalter
wenn du die Eingangtür gefunden hast, dann auf der linken Seite, es ist ein Fußschalter.
Grüße P.D.
und das ist und bleibt der Ablendschalter
Stephan
Fernlichtschalter
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Wo sitzt original der Schalter für die Fog-Lamps
70lime met hat geschrieben:Eifel-Cruiser hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Hallo,
wenn du die Eingangtür gefunden hast, dann auf der linken Seite, es ist ein Fußschalter.
Grüße P.D.
und das ist und bleibt der Ablendschalter
Stephan
Fernlichtschalter
Für die permanent Links- und Schnellfahrer ist es der Abblendschalter
Für alle anderen ist es der Fernlichtschalter!
Gruß
Frank
wenn du die Eingangtür gefunden hast, dann auf der linken Seite, es ist ein Fußschalter.
Grüße P.D.
und das ist und bleibt der Ablendschalter
Stephan
Fernlichtschalter
Für die permanent Links- und Schnellfahrer ist es der Abblendschalter
Für alle anderen ist es der Fernlichtschalter!
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- BlackPony
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP
Re: Wo sitzt original der Schalter für die Fog-Lamps
Zum Thema "Fern- bzw. Abblendlicht":
Es war einmal ... eine Zeit, in der es wenig Verkehr gab und die Lampen eines Autos schwach waren. Zu dieser Zeit war das 'normale' Fahrlicht das, was wir heute 'Fernlicht' nennen. Nur bei Gegenverkehr - und der war damals seltener - wurde 'abgeblendet', also auf 'Abblendlicht' umgeschaltet.
Mit zunehmendem Verkehr und besser werdender Beleuchtung änderte sich das Beleuchtungsverhalten: man fährt nun mit 'Abblendlicht' als normaler Beleuchtung im Fahrbetrieb und blendet nur in seltenen Fällen auf. Das Fernlicht könnte also auch 'Aufblendlicht' heissen
Es war einmal ... eine Zeit, in der es wenig Verkehr gab und die Lampen eines Autos schwach waren. Zu dieser Zeit war das 'normale' Fahrlicht das, was wir heute 'Fernlicht' nennen. Nur bei Gegenverkehr - und der war damals seltener - wurde 'abgeblendet', also auf 'Abblendlicht' umgeschaltet.
Mit zunehmendem Verkehr und besser werdender Beleuchtung änderte sich das Beleuchtungsverhalten: man fährt nun mit 'Abblendlicht' als normaler Beleuchtung im Fahrbetrieb und blendet nur in seltenen Fällen auf. Das Fernlicht könnte also auch 'Aufblendlicht' heissen
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
Dirk C. aus O.
- 70lime met
- Beiträge: 3477
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Wo sitzt original der Schalter für die Fog-Lamps
also nichts durcheinander bringen, sonst stimmt eure ganze Elektrik nicht und der Tüv wird nicht erfreut sein.
Der Fussschalter unten links ist der Fernlichtschalter, sonst im Normalfall nichts
Der Fussschalter unten links ist der Fernlichtschalter, sonst im Normalfall nichts
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


