Hallo Basti,
vielen Dank. Die Batterie ist neu, wieder ein Neuteil vergessen
Du drehst auch die Kerzen raus ? Ohne jetzt naiv wirken zu wollen, technisch für mich nachvollziehbar. Ich kenne die Methode auch.
Ich hatte mal von einem anderen Oldi ein Diagramm aller Zylinder, das muss da anders funktioniert haben, wir das gemacht wurde, keine Ahnung.
Ein Diagramm mache ich gerne, und wenn da etwas ein sollte, dann kann man darüber reden.
Ich habe es nicht gemacht, da das Fahrzeug gut fährt, nicht bläut, es drückt nichts raus usw.
Cool ist ja schon, das man von allen Nachfragen / Wünschen dazu lernt.
Das sehe ich also nicht als negativ an... .
Nachfragen zum Fahrzeug auch gerne bei Rook-Automobile in Isenbüttel.
Ich hatte den Mustang das erste mal dort, davor keine anderen Fahrzeuge.. . .
Kommentar von Rook "Da würde ich technisch nichts mehr dran machen, der fährt sich halt anders als dein Deutscher Oldi". So sinngemäss, und es ist kein Plattkäfer
Warum geht der Plattkäfer nicht ? Warum soll der Mustang gehen ?
Für uns ist es nicht leicht... Die Entscheidung das der Plattkäfer bleibt ist der, dass es genau das Fahrzeug ist vor dem ich, im Alter von 11 Jahren stand. Er gehörte unseren Nachbarn, es ist ein limtiertes Model, ein Jubi 250.000. Jetzt habe ich ihn.
Manu (meine Frau) wollte immer einen Mustang haben, ein neuerer Mustang war unser Hochzeitsauto in Amerika. Total genial war das er am 26.06.1968 zugelassen wurden, am 27.06.1968 wurde ich geboren. Ich wollte immer ein Fahrzeug aus meinem Geburtsjahr... dann so fast exakt ?
Den Mustang fährt Manu, da sie die Hunde haben wollte ist unsere Entscheidung so gefallen.
Ein paar Tränen werden wir verdrücken, wenn er geht.
Liebe Grüße, Manu, Darcy, Joker und Tobi
P.S. : Wenn es morgen nicht regnen sollte, machen wir das Bild vom Mustang mit den Hunden "Wir sind schuld"
