Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
mein Vorgänger hat den originalen Luftfilter und die Ventildeckel gegen andere Bauteile ausgetauscht.
Verbaut wurde ein offener Luftfilter (Holley) und gerippte Ventildeckel.
Jetzt würde ich gerne wieder auf Original zurückrüsten da ich von ihm scheinbar alles mitbekommen habe. (2x Ventildeckel, 1x Luftfilter, Öleinfüllstutzen mit Bajonettverschluß und Schlauchabgang)
Im Moment befindet sich das PCV-Ventil auf der Fahrerseite vorne mit Anschluß am Vergaser und der Öleinfüllstutzen auf der Beifahrerseite hinten mit Anschluß am Luftfilter (beides nur gesteckt).
Wenn ich mir die originalen Bauteile so ansehe, meine ich dass die Anschlüsse genau andersrum sein müssten.
Der Motorblock ist laut Gußnummer von 1972 (351W), Zylinderköpfe weiss ich leider nicht.
Vergaser ist ein 4160 von Holley.

Welcher Einbauort und welcher Anschluß ist denn richtig oder spielt es keine Rolle?
Kann ich das jetzt verbaute PCV-Ventil wieder verwenden?
Brauche ich noch weiter Teile?



Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Beitrag von 67GTA »

Würde auch mal behaupten, daß es genau andersrum gehört.
Hat technisch würde ich mal sagen (man möge mich berichtigen) keine negativen Auswirkungen da es ja nur um die Kurbelgehäuseentlüftung geht.
Aber allein zum Öleinfüllen ist es doch wesentlich leichter, dies vorne links zu tun....
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Beitrag von Harry1003 »

67GTA hat geschrieben:Aber allein zum Öleinfüllen ist es doch wesentlich leichter, dies vorne links zu tun....

Da kann ich dir nur recht geben, ist ein ganz schönes Gebastel
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Beitrag von vn800 »

Servus

Da wurden wohl die jetzt montierten Ventildeckel ganz einfach verkehrt montiert.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Beitrag von siki68 »

Hallo,

verkehrt rum

nur mal so als Beispiel:

http://mustangattitude.com/cgi-bin/show ... 9_00001_04
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Beitrag von Harry1003 »

Hallo @all,
vielen Dank für eure Infos!!!!
Dann wird es wohl Zeit dass die ganze Geschichte richtig rum verbaut wird.

Sind wenigstens die Anschlüsse richtig:
PCV-Ventil-Schlauch (dann Beifahrerseite) an Vergaser?
Ölauffüllstutzenschlauch "was für ein Wort " (dann Fahrerseite) an Lufi?

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Beitrag von siki68 »

korrekt
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Beitrag von Harry1003 »

Hallo
so, jetzt passt es



Hat noch jemand eine Feder für die Hot-Air-Klappe übrig, oder weiss mir einen Link wo ich diese kaufen kann?

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Beitrag von siki68 »

Hallo Harry,

jetz passt´s. Hab noch die Klappe und das Thermostat über ( Feder wieß ich nicht genau). Da du aber keinen Schnorchel (HEAT SHROUD ) nach unten an die Krümmer hast (hab ich einen halben über), bringt dir das momentan auch nix.Und die Vacuumdose an deinem vorhandenen Schnorchel muß dazu auch funktionsfähig sein.
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Einbauort und Anschluss PCV-Ventil

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Mario,
danke für die Info!
Am halben Heat-Shroud nach unten hätte ich interesse, kannst du ja am Freitag mit nach München bringen.
Das Termostat und die Klappe sind vorhanden, mir fehlt dazu nur die Feder.
Wo sitzt diese Vacuumdose, was macht sie und wie muss diese angeschlossen werden?
Ich dachte die Klappe wird über das Termostat gesteuert.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Antworten

Zurück zu „Technik“