Werkstatt gesucht

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
schiller64
Beiträge: 56
Registriert: Sa 13. Jan 2018, 15:37

Werkstatt gesucht

Beitrag von schiller64 »

Hallo Zusammen,
jetzt geht es los, wir haben uns ein 68er Coupe in Highlandgreen gekauft.
Das Coupe braucht noch etwas Zuwendung und deshalb such ich eine Werkstatt im Raum Ludwigsburg, Backnang bei Stuttgart.
Wer kann mir eine Werkstatt empfehlen, die entsprechende Erfahrung mit der Technik vom 68er Ford hat.
Ausserdem wollen wir uns eine neue Innenausstattung reinbauen lassen.
Aktuell hat er eine normale schwarze drin und wir würde gerne auf sattelbraun umbauen.
Im Netz werden ja so Komplettsätze angeboten, sind die zu empfehlen?
Gibt es bei uns in der Gegend einen Sattler, der sich mit den Mustang 68er speziell auskennt?
Bin gespannt, wo die Nichtschrauber aus meiner Gegend ihren Mustang zur Reparatur hinbringen.
Gruss
Andreas
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Werkstatt gesucht

Beitrag von immerfernweh »

Tja Andreas, was soll ich sagen: die Erfahrung, die viele hier in der Region gemacht haben: hilf Dir selbst!

Eine weiterer Tipp: jeweils am 1. Donnerstag eines Monats in Leonberg (Cosmopolitan Diner im Traumpalast) und in der darauffolgenden Woche am Freitag in Nürtingen (Archie auf der Insel) treffen sich ab 19 Uhr die Mustangfreunde Stuttgart zum Stammtisch; da werden Sie geholfen ;)

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Werkstatt gesucht

Beitrag von HomerJay »

Jupp, Vieles geht selbst. Innenausstattung z.B. ist keine Hexerei. Lediglich das Beziehen der Sitze ich etwas tricky, wenn es wirklich gut werden soll. Einen speziellen Sattler brauchst du nicht, das macht jeder gute Sattler mit links, wenn du ihm die entsprechenden Bezüge und Kerne anlieferst.
Komplettsätze von TMI sind durchaus empfehlenswert, allerdings auch nicht gerade günstig, wenn man sie sich nicht selbst aus den Staaten mitbringt.
Cheers Homer
Route64
Beiträge: 23
Registriert: So 31. Aug 2014, 10:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Coupe, Prod.-Datum: 26.Juli 1964, Seriennummer: Nr. 95504, D-Code (289er, 4V, HP Motor), C4-Getriebe, Original Farbton (silver smoke gray), 4 x Trommelbremsen, das Pony kommt aus Yucca Valley, CA, (nix als Wüste rundrum)

Re: Werkstatt gesucht

Beitrag von Route64 »

Hallo Andreas, ich habe mit folgenden Werkstätten durchweg gute Erfahrungen gemacht (Technikthemen: Handbremse, Getriebe, Zündung, TÜV fit machen, usw.).

Oppenländer u. Stiegler in Marbach (http://www.os-marbach.de), er hat selbst einen Mustang
Bolek, Oldtimer in Freiberg a. N. (http://www.oldtimer-bolek.de)
Arno Förnzler, Klassikwerk74 in Vaihingen / Enz, am Galgenfeld 19, er hat gerade einen SS in der Mache
Evilmachines in Dunningen, (http://www.evilmachines.magix.net)

Grüsse und einen tollen Sommer
Markus mit 64er Coupe
schiller64
Beiträge: 56
Registriert: Sa 13. Jan 2018, 15:37

Re: Werkstatt gesucht

Beitrag von schiller64 »

Hallo Markus,
Danke für deine Werkstatt-Empfehlungen, es ist also doch nicht so schlimm, wenn man in meiner Gegend eine Mustang-Werkstatt braucht.
Gruss
Andreas
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“