Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

Hallo Björn

Welchen Flansch meinst du jetzt?

Habe noch ein Lager gefunden was mit dem Aussendurchmesser passt. Innen ist es mit 28,5mm deutlich größer als die Stange aber vielleicht passt es ja zum Teil des Adapters https://www.kugellager-express.de/kugel ... 75x12-7-mm
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Fixelpehler »

66CON hat geschrieben:Hallo Björn

Welchen Flansch meinst du jetzt?

Habe noch ein Lager gefunden was mit dem Aussendurchmesser passt. Innen ist es mit 28,5mm deutlich größer als die Stange aber vielleicht passt es ja zum Teil des Adapters https://www.kugellager-express.de/kugel ... 75x12-7-mm
Servus Felix

Da wo ich (etwas Unbeholfen) den Pfeil hin gemacht hab, scheuert beim lenken der Flansch an der Kunststoffscheibe. Eigentlich sollten dazwischen 2-3 mm Platz sein...waren es auch...

Aber die Feder oben unter der lenkradnabe zieht jetzt die ganze Lenksäule nach oben...


Bild

In mittelstellung Lenkrad blockiert es ganz... tolle Borgeson Lösung;-(

Ich komm nicht drum rum das alles wieder auseinander zu bauen.. um entweder so ein Lager... auch wie von dir gepostet... oder so eine stahlscheibe... Bzw ein Kugelgelenk zu verbauen....

Womit dann der Luxus des durch die hardyscheibe gedämpften lenkends wegfällt;-(

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Michaela_Ddorf
Beiträge: 124
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Michaela_Ddorf »

Das mit Zischen hatte ich bei meinem Falcon auch mit der starren Verbindung.

Habe jetzt die Hardy-Scheibe drin zischen ist weg. Um die Hardy-Scheibe vom Zug der Feder im
Lenkrohr habe ich eine Nut im die Welle gedreht und einen Wellensicherungsring angebracht.
So kann die Feder am oberen Lager keinen Zug mehr auf die Hardy-Scheibe ausüben.
Der Nachteil ist der Sicherungsring und das Teflon Lager von Borgeson ist eine schlechte Paarung
die Reibung ist sehr hoch.
Daher habe ich mir ein Lager Kit bei Ebay bestellt. Das kommt in den nächsten Tagen, hoffe ich.

https://www.ebay.de/itm/All-Metal-Lower ... 2749.l2649

Vielleicht hilft die Info weiter.

Schönes Wochenende

Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Fixelpehler »

Michaela_Ddorf hat geschrieben:Das mit Zischen hatte ich bei meinem Falcon auch mit der starren Verbindung.

Habe jetzt die Hardy-Scheibe drin zischen ist weg. Um die Hardy-Scheibe vom Zug der Feder im
Lenkrohr habe ich eine Nut im die Welle gedreht und einen Wellensicherungsring angebracht.
So kann die Feder am oberen Lager keinen Zug mehr auf die Hardy-Scheibe ausüben.
Der Nachteil ist der Sicherungsring und das Teflon Lager von Borgeson ist eine schlechte Paarung
die Reibung ist sehr hoch.
Daher habe ich mir ein Lager Kit bei Ebay bestellt. Das kommt in den nächsten Tagen, hoffe ich.

https://www.ebay.de/itm/All-Metal-Lower ... 2749.l2649

Vielleicht hilft die Info weiter.

Schönes Wochenende

Michaela
Servus;-)

Das hilft auf jeden Fall. Musst nur ausmessen ob das mustang lenkrohr auch die gleichen Maße hat ..

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

Gerade mal den Flansch von der Hardyscheibe oben gemessen. Der hat 32mm. Also wurde das Kugellager gehen.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Michaela_Ddorf
Beiträge: 124
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Michaela_Ddorf »

In dem Angebot steht, das es auch im Vintage Mustang passt !

Grüße

Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von Fixelpehler »

Michaela_Ddorf hat geschrieben:In dem Angebot steht, das es auch im Vintage Mustang passt !

Grüße

Michaela
Top ... auch gelesen;-) und mal auf Verdacht bestellt ;-)

Besten Dank für den tip

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

So. Gestern die ganze Scheiße ausgebaut und mit Roland ein paar Gedanken gemacht. Vielen Dank an dieser Stelle!

Ich werde jetzt in der Firma ein paar neue Nuten in die Stange stechen lassen. Einmal oben wo schon zwei sind. In die Untere kommt ja normal die konische Sicherung für das Lenkrad aber unsere Bedenken sind, dass es dann eigentlich zu nah an der Säule ist und schleift. Die obere ist zu weit weg. Also etwa 1,5mm versetzt einen neue Nut 1,2mm breit auf Durchmesser 17,5 damit ein A19 Sicherungsring DIN471 rein passt und später auch noch die Schleifkontakte und Blinkerrückstellung funzt. https://www.agrolager.de/product_info.p ... d=40000009
Eine weitere Nut etwa 100mm von unten einstechen. Gleichen Maße wie oben. Da kommt dann später das Kugellager hin. So kann man gut aus dem Fahrerfußraum das Ganze hinten der Pedalerie anschrauben. Unten an den Flanschen ist unserer Meinung es alles schon so eng und wir wollen die Lenksäule nicht weiter kürzen. Der Nachteil von diesem System ist, dass man erst alles montieren muss und dann zusammen ins Auto einbauen sollte.

Als Kugellager hab ich eins mit 19mm Innendurchmesser und Außen 40mm gewählt. Breit ist es 12mm. https://www.agrolager.de/product_info.p ... d=12112026

Dazu benötige ich jetzt noch eine Hülse, die ich später im Rohr mit drei M5 Schrauben sichern muss. Innendurchmesser ca. 40mm für das Lager und Außen 54mm für die Säule. Breite habe ich jetzt mal 20mm angenommen. Leider ist das kein Normteil und muss gedreht werden.

Zur Sicherheit plane ich unten an der Verzahnung noch etwas die Rillen damit sich dort die Madenschraube vom Flansch fangen kann.

Wer keine Möglichkeit hat eine Nut einzustechen, der kann auch den Klemmring nutzen: https://www.agrolager.de/product_info.p ... d=40005553 Dann fehlt aber immer noch die Hülse. Mal schauen wie aufwendig die Herstellung ist.

Wenn ich die Teile fertig habe melde ich mich wieder.
Dateianhänge
Abstand zu gering
Abstand zu gering
1FA9C6B6-3E38-43D5-9756-8CC50170B6A4.jpeg (697.53 KiB) 475 mal betrachtet
Vorhandene Nut
Vorhandene Nut
9ACBAC34-7152-429C-9AD2-B562533E1C0E.jpeg (716.76 KiB) 475 mal betrachtet
Masterplan
Masterplan
Borgeson.jpg (415.61 KiB) 478 mal betrachtet
Gedrehte Hülse
Gedrehte Hülse
Hülse.JPG (72.16 KiB) 478 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

So heute alles eingebaut. Funktioniert soweit gut. Keine Geräusche mehr und die Stange lässt sich nicht mehr nach oben ziehen. Mir ist noch aufgefallen dass die Bolzen im Stand beim lenken fast gegen das Metall kommen. Ist wahrscheinlich normal weil das Gummi flexibel ist? Engstelle ändert sich je nach Lenkrichtung. Haben noch versucht das Getriebe mit einer Scheibe etwas auszurichten damit es eine Flucht ergibt.
Dateianhänge
E917F287-33FE-4B19-8E63-5678E998E9A2.jpeg
E917F287-33FE-4B19-8E63-5678E998E9A2.jpeg (817.31 KiB) 409 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???

Beitrag von 66CON »

Hier noch ein paar Bilder
Dateianhänge
Nut für Seegering
Nut für Seegering
E4232BE8-E1D4-49E3-9745-DE650C9D0888.jpeg (189.39 KiB) 401 mal betrachtet
Zusätzliche Nut für Zentrierring
Zusätzliche Nut für Zentrierring
884C2FE2-636C-49DC-85ED-8FA4472D4248.jpeg (198.6 KiB) 401 mal betrachtet
Planung für Mardenschraube
Planung für Mardenschraube
EE3798BB-1F66-40C8-886C-5C3462185387.jpeg (175.61 KiB) 401 mal betrachtet
Teile abzugeben
Teile abzugeben
28CC246A-B65F-4F90-8804-B01863619D89.jpeg (408.32 KiB) 401 mal betrachtet
Teile eingebaut in Säule
Teile eingebaut in Säule
E9ADF765-9F1B-4C58-BEE1-F23963AAC1E4.jpeg (155.9 KiB) 401 mal betrachtet
Blick ins Innere
Blick ins Innere
0977102F-6A16-43B7-B340-C38B3BB59BF1.jpeg (135.68 KiB) 401 mal betrachtet
Lager mit Hülse
Lager mit Hülse
B85CBF4A-3661-438C-9007-F107E4221CA7.jpeg (252.52 KiB) 401 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Technik“