gestern stand mal wieder eine Pony-Ausfahrt an.
Nach einer längeren Vollgasphase waren unangenehme Geräusche aus dem Motorraum zu hören und zwar nur bei niedrigen Motordrehzahlen ( < 1.500 UPM ).
Also Motorhaube auf und nachgeschaut was da klappen könnte.
Die Geräusche wurden durch eine Lichtmaschinen-Befestigungsschraube verursacht, die sich vom Motorblock gelöst hatte und in Richtung Lüfterflügel gewandert war. Die Flügel schrabbten am Schraubenkopf, wobei sich bei höheren Drehzahlen die Flügel in Richtung Kühler bogen und das Geräusch verschwand. Die Distanzhülse zwischen LiMa und Motorblock war auch im Nirwana verschwunden.
Da sich die Schraube bereits vor langem gelöst haben muss, schob ist sie zurück, fixierte sie mit Klebeband und machte mich auf den Weg nach Hause. Bei dem ´67 Fastback musste ich erst einiges ausbauen, bevor ich an die Lichtmaschine kam.
Dieses Foto zeigt die Situation und die fehlende Distanzhülse:

Da noch ein ´66 Cabrio in der Garage steht habe ich dort die Distanzhülse ausgebaut, die wie folgt aussieht:

Frage: Weiß jemand wofür der Schlitz in der Distanzhülse ist???
Der Schlitz ist zu eng, um die Hülse über die Schraube zu schieben.
Hat der Schlitz eine Funktion oder handelt es sich lediglich um einen fertigungstechnischen Grund.
Gruß Kalli