68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Beitrag von Schraubaer »

Was für 'ne Diskussion?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Beitrag von Braunschweiger »

Warte noch einen Moment, geht gleich los.

Ich bin aus diesen Grund eingetreten, um an diesen Treffen teilzunehmen.
Die Bilder, Videos und Erzählungen der Stammtisch Teilnehmer haben mich angefixt und freue mich tierisch darauf.
Gruß Harald
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1226
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Beitrag von coco »

hallo thomas

gibt es neue bilder vom Lackierer. sind sehr gespannt.

Grüße Frank (der noch auf seine Teile vom Lacker wartet und die daumen drückt das die jetzt was geworden sind)
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Boemche
Beiträge: 300
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Beitrag von Boemche »

@frank
Nee leider nicht :cry:
War gestern noch mal da und habe mal gefragt ob sie nicht ein paar teile vergessen haben .
Ich vermisste auf den Fotos irgendwie immer das Front , Heck und dieses zwichen Blech unter dem Grill :?
Was soll ich sagen , der blick des Lackierers unbezahlbar :shock:
Also heißt es jetzt erstmal wieder warten ,KTL beschichtet sind sie ja schonmal .
Ich werde euch auf dem laufenden halten ,sobald es etwas Neues gibt .
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?
Bild Bild
Benutzeravatar
mannemer
Beiträge: 176
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Beitrag von mannemer »

Boemche hat geschrieben: Alle teile die abgebaut wurden , wurden ins Tauchbad geschickt und dann KTL beschichtet .
. ;)
Hi Thomas,

Habe das selbe vor, aber folgende Frage dazu: Ist die Struktur der Türinnebleche nach der KTL Beschichtung immernoch vorhanden?

Danke und Gruß
Serkan
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1226
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Beitrag von coco »

soweit ich weiss werden bei KTL Beschichtungen nur Mirkometer aufgetragen, sonst könnte man ja jedes Gewinde vergessen.

Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Struktur an der Tür verschwindet. Über die Jahre haben die Amis immer wieder mit der Dose da an der einen oder anderen Tür rum gesprüht und selbst da ist die Struktur noch vorhanden ;)
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Boemche
Beiträge: 300
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Beitrag von Boemche »

Hallo Serkan
Ja die Struktur ist erhalten geblieben .Ist wie Coco schrieb nicht viel an Beschichtung .
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?
Bild Bild
Benutzeravatar
Boemche
Beiträge: 300
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Beitrag von Boemche »

Jetzt mal was anderes .
Ich habe ein Problem mit meinen vorderen Sitzbezüge :?
Ich weiß nicht ob ich zu blöd bin oder ob es in meiner Garage zu kalt ist , aber ich bekomme diese blöden Falten nicht raus .
Nach etlichen versuchen , wo mir ein Freund (der so etwas schon mal auf der Arbeit macht) noch geholfen hat .
Sieht es so aus
Bild

Bild
Mein Bekannter meint es würde sich eventuell geben wenn das Material warm wird .
Vielleicht hat ja jemand eine Idee was ich noch machen kann , ansonsten lass ich es erstmal so . :roll:
Ich mag die jetzt nicht mehr auseinander bauen . ;)
Rücksitzbank ist nicht so schlimm .
Bild

Bild

Dann habe ich mir noch überlegt was ich mit der Rückseite der Rücksitzlehne machen könnte .
Da hier ja nur ein graues etwas die Innereien des Rücksitzes verdeckt .
Dabei rausgekommen ist das hier
Bild

Bild
Eine dünne sperrholzplatte (ca 5mm )zurecht geschnitten und unter die streben geschoben .
Danach mit schwarzem Filz bespannt und mit Sprühkleber fixiert .
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?
Bild Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Beitrag von Schraubaer »

Ja, das gibt sich noch, durch Wärme und Gebrauch. Schaumstoffkerne auch neu?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
mannemer
Beiträge: 176
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse

Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen

Beitrag von mannemer »

Danke Frank und Thomas !

Am Di gehen die Teile zum EZZ.

Gruß
Serkan
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“