Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Beitrag von MICHAGT66 »

mikul74 hat geschrieben:
MustangFan09 hat geschrieben:[...]Außerdem bevor man sich einen Oldtimer kauft, macht es immer Sinn sich auch defekte Objekte anzusehen, damit man ein Gefühl für das Auto und seine Schwächen bekommt[...]
:lol:

Das kannst du aber nur erreichen, wenn du dir selbst den Wagen anschaust und nicht andere Leute schauen lässt ;)

Für die zartbesaiteten frischen Forumsuser:
[weniger harsch=on]
Pack eine Jause ein, tank das Auto voll, nimm' evtl. wenn mit, der sich mit diesen alten Kleppern auskennt und fahr hin... bei dieser Gelegenheit, kannst du dein Vorhaben, die Objekte anzuschauen, um ein Gefühl für das Auto und seine Schwächen zu bekommen, in die Tat umsetzen :mrgreen:
[weniger harsch=off]

LG,
Michael
Genau so ist es :!:
Heiner und mein Namensvetter haben es auf den Punkt gebracht.
BTW der Tonfall von Heiner finde ich in deinem Fall absolut angebracht.
Just my two cents

Nochmal BTW
Grundsätzlich stimme ich dir zu was passiert, wenn die Leitzinsen ordentlich steigen sollten.
Aber das betrifft hauptsächlich die Spekulationsobjekte deren Preise jetzt schon so langsam
anfangen zu stagnieren bzw. zu sinken, siehe 911 F-Modelle, 911RSR etc.
Für normale 08/15 Ponys sehe ich das zur Zeit nicht. (Meine Erfahrung aus 40 Jahren im Umgang mit altem Shice)
Wie Kaiser Franz schon sagte: „Schauen wir mal, dann sehen wir ja“

Also selber hinfahren und höflich anfragen ob dich hier aus dem Forum eine wissende Spassbremse begleiten möchte.
Dann wird das auch was ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Beitrag von Nick74 »

Von so Hörensagenberichten hast Du wirklich nix. Glaube auch, dass eine minimale Auseinandersetzung mit der Materie schon gut wäre. Finde die Erwartungshaltung auch ungewöhnlich. Alle die in der Nähe wohnen, würden Dich bei einer Besichtigung begleiten, wenn zeitlich machbar. Aber alle die Ahnung haben fahren aus Spaß nicht einfach da vorbei um sich ne Leiche anzuschauen, geschweige denn das zu dokumentieren. Denn eines eint hier 99%. Alle haben bei SELBST durchgeführten Besichtigungen mehr Kackhobel angeschaut als gute Wagen gesehen. Bei mir war das etwa im Verhältnis 15:1.

Wenn das zu stressig ist, mach das über irgend so ein Agenturmodell. Aber eigentlich ist die Suche der spannendste Part. Gute Leute kennenlernen, coole Roadtrips, viele Enttäuschungen und am Ende ein unfassbar geiles Gefühl vor Deiner Karre zu stehen.
Das ist das Virus....
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Beitrag von sally67 »

Hi Micha,
deine Tips kommen zu spät,der User hat sich bereits abgemeldet.
Obwohl, er kann ja noch im Stillen mitlesen.
Wenn ich mir seine Beiträge so durchlese,kommt es mir vor als wenn eh nur n Spekulationsobjekt gesucht wurde.
Da wurde bereits vor dem Kauf, schon von verkaufen gesprochen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Beitrag von Nick74 »

Jaja, wer ne Tierhaarallergie hat, sollte nicht in einen Streichelzoo gehen :lol:
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Beitrag von Schraubaer »

Ja, schade!
In letzter Zeit häufen sich aber auch komische Gesellen. Manchmal habe ich das Gefühl nicht mit Kerlen zu kommunizieren, sondern mit Trendyunkies in Form von kritikunfähigen Waldorfschülern und Sitzpinklern.
Nun gut, nicht jeder kann sich wie ich zum Rüpel berufen fühlen, aber erwartet die nachwachsende Schar Babypuder?
Ich fürchte fast, bald wird "Ponyfahrer" zur geflügelten Geringschätzung auf jedem ernsthaften Amitreffen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1641
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Beitrag von AJ-C289 »

Tja, da ist mir schon die Zeit zum mitlesen zu schade, geschweige denn zu helfen.

Servus
André
mopper
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2011, 11:11
Clubmitglied: Nein

Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Beitrag von mopper »

Moin

Aus eigener Erfahrung wenn man unter 15k für nen Oldie V8 ausgibt:

ca. 80% von dem was relevant fürs Fahren ist, muss ersetzt werden:
Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer, div. Lager & Lenkungsteile, Batterie, Verkabelung, Licht, Schläuche, Seile, Verbinder.
Es ist alles morsch, vergammelt, verbraucht, ausgeleiert oder festgerostet.
Der Lack ist ein Blender, innen ist alles stark benutzt/abgenutzt.

Wenn man das weiß und akzeptieren kann weil man eine Baustelle haben möchte > ansehen und erkennen dass man nicht weiß wo man anfangen soll.
Wenn man das selbe Geld (Baustelle + alle notwendigen Teile) für ein fahrfertiges Auto ausgeben will > was anderes kaufen
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Beitrag von MDG »

mopper hat geschrieben:Moin

Aus eigener Erfahrung wenn man unter 15k für nen Oldie V8 ausgibt:

ca. 80% von dem was relevant fürs Fahren ist, muss ersetzt werden:
Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer, div. Lager & Lenkungsteile, Batterie, Verkabelung, Licht, Schläuche, Seile, Verbinder.
Es ist alles morsch, vergammelt, verbraucht, ausgeleiert oder festgerostet.
Der Lack ist ein Blender, innen ist alles stark benutzt/abgenutzt.

Wenn man das weiß und akzeptieren kann weil man eine Baustelle haben möchte > ansehen und erkennen dass man nicht weiß wo man anfangen soll.
Wenn man das selbe Geld (Baustelle + alle notwendigen Teile) für ein fahrfertiges Auto ausgeben will > was anderes kaufen
Das trifft es zu 100%!!! Diesen Beitrag könnte man, direkt in jedem Beratungsbeitrag, als erstes posten!! :-D
Viele Grüße

Marco
plumcrazy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Beitrag von plumcrazy »

Schraubaer hat geschrieben:Ich fürchte fast, bald wird "Ponyfahrer" zur geflügelten Geringschätzung auf jedem ernsthaften Amitreffen!
ich denke da hast Du nicht unrecht.

Da werden schon heute viele echte Pony-Enthusiasten mit vielen Posern in einen Topf geworfen

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld

Beitrag von Pälzer »

Moin

Aus eigener Erfahrung wenn man unter 15k für nen Oldie V8 ausgibt:

ca. 80% von dem was relevant fürs Fahren ist, muss ersetzt werden:
Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer, div. Lager & Lenkungsteile, Batterie, Verkabelung, Licht, Schläuche, Seile, Verbinder.
Es ist alles morsch, vergammelt, verbraucht, ausgeleiert oder festgerostet.
Der Lack ist ein Blender, innen ist alles stark benutzt/abgenutzt.

Wenn man das weiß und akzeptieren kann weil man eine Baustelle haben möchte > ansehen und erkennen dass man nicht weiß wo man anfangen soll.
Wenn man das selbe Geld (Baustelle + alle notwendigen Teile) für ein fahrfertiges Auto ausgeben will > was anderes kaufen

Hi Mopper,

aus eigener Erfahrung kann ich dem nicht uneingeschränkt zustimmen. ;)

Das man für ein Fahrzeug für 15K ca. 80% der relevanten Teile ersetzen muss, gilt vielleicht aufgrund des momentanen Hypes für den Mustang, aber nicht generell für jeden US-Oldie.

Ich habe zuhause zwei US-Cars in der Garage stehen (darunter ein Fullsize-Cabrio) die weit weniger als 15K kosteten und für die das absolut nicht zu traf.

Allen eine schöne Weihnacht
Dirk
By a hybrid. I need the gas!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“