Wir funzt das denn?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
mal ehrlich, bleiersatz ist doch auch nur ne schreckschusspistolephudecek hat geschrieben:Wie Fangzähne an der Unterseite der Haube ans blech befestigt. Diese gehen irgendwo in ein loch im Rahmen und werden durch Stifte gesichtert. Mein Problem war bislang es gab keine Montagemöglichkeit sodass man von außen an die Stifte rankommt. Dies würde ein Seilzug lösen. Geht es jedoch kapput wird es ein kunstück sein die Haube aufzubekommen
Ich will nunmal, dass alles stock aussieht, aber auch, dass mir bei 200 Sachen nicht die Haube hoch geht.![]()
So weit waren wir schon einmal. Der Hersteller muss sich die Situation an einem passenden Fahrzeug anschauen.Rusty hat geschrieben:Ich habe nochmals mit der freundlichen Dame telefoniert.
Erster Schritt wird sein, anhand von Fotos sich über die Umsetzung Gedanken zu machen.
Am WE werde ich beim Jay (wohnt in meiner Nähe) Fotos machen.
Bei der eigentlichen Auslegung der Bauteile wäre es aber sinnvoller, wenn der Hersteller dies an einem entsprechenden Fahrzeug machen könnte.
Vielleicht findet es sich ja im Raum Leipzig einen 67/68er Besitzer der bereit wäre der Firma einen Besuch abzustatten.
Rusty hat geschrieben:So weit waren wir schon einmal. Der Hersteller muss sich die Situation an einem passenden Fahrzeug anschauen.Rusty hat geschrieben:Ich habe nochmals mit der freundlichen Dame telefoniert.
Erster Schritt wird sein, anhand von Fotos sich über die Umsetzung Gedanken zu machen.
Am WE werde ich beim Jay (wohnt in meiner Nähe) Fotos machen.
Bei der eigentlichen Auslegung der Bauteile wäre es aber sinnvoller, wenn der Hersteller dies an einem entsprechenden Fahrzeug machen könnte.
Vielleicht findet es sich ja im Raum Leipzig einen 67/68er Besitzer der bereit wäre der Firma einen Besuch abzustatten.
Es hatten sich auch schon User bereit erklärt, dort hin zu fahren. Bis jetzt ist es nur beim guten Willen geblieben....