Besichtigung in Berlin

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5007
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Besichtigung in Berlin

Beitrag von HomerJay »

phudecek hat geschrieben:Kann man leicht erkennen, wenn man schaut ob die Firewall für die Z-Bar der Kupplung vorbereitet ist, denn beim Umbau werden die wohl nur das Pedal entfernt haben. Ein Vorteil wenn du wieder auf Schalter umbauen willst, da dann etwas weniger Arbeit anfällt. :-)

Einige der Bilder zeigen ja auch, das durchaus was gemacht wurde. In dem Zusammenhang würde ich den Verkäufer Fragen warum er ihn 2015 Lackiert und jetzt verkauft. Gewinnorientierung also vll Händler der Privat verkauft? Mit glück ist es jemand der einfach nur ein neues Projekt sucht.

Was Sagt der Marti, ist es ab Werk ein GT? Selbst wenn nicht dann ist es ein guter Kauf wenn man heute ein vom Zustand her Gutes Cabrio unter 40K findet?!

Einige Kleinigkeiten, aber nicht wildes. 68er Lenkrad sah anders aus und selbst das deluxe war nicht aus Holz sondern echtem Holzimitat. Das sieht aus wie das deluxe Lenkrad von 65/66.

Teile Des Mustangschriftzu auf der Heckklappe fehlen (Bild 5, auf Bild 11 ist er da?! :? ) Vll seind einige Bilder vor und einige nach der Überholung gemacht worden.

67er Innenspiegel von einem Coupe oder Fastback. 68 waren alle an Windschutzscheibe geklebt, wobei es bei Cabrios bereits 67 so war.

Der GT Stripe an der Seite gehört eig. nicht hin beim 68er.
Echt, war beim 67er Comvertible der Spiegel geklebt? Hab ich noch nie gesehen, bzw. gehört. :?:
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“