Grundsubstanz / Blech:
grundsätzlich ist der Zustand nicht schlecht. der Lack ist zwar aus USA aber gar nicht mal schlecht. im Kofferraum ist auf der linken Seite ein Blech leicht durch. die Bodenbleche sind etwas schrottig aber machbar. im Fußraum der Fahrerseite muss das Bodenblech und die Verlänngerung zur Spritzwand neu. hinten ist das Blech auf einer Seite kurz vorm Radlauf durch. naja, wenn ich alles blank gemacht habe, kommt der Wagen zum befreundeten Karosseriebauer und der macht die neuen Bleche rein. Dieses Wochenende fliegt noch der Tank raus und dann wird geschliffen.
Innenausstattung:
Grundsätzlich ist alles da. Sie Sitze sind vorne ziemlich im Eimer. Da ich kürzlich in den Staaten war habe ich mir neue Bezüge mitgebracht. die sind drüben deutlich günstiger


Motor
Tja, dum gelaufen...es sollte ein original 289er sein. Ich hab den Motor rausgeholt und auf ein Montagegestell geschraubt und erstmal zur Seite geschoben. Als ich die Tage die Motorblocknummer notiert habe, habe ich gemerkt, dass es ein 302er aus 1969 ist. Tolle Wurst.

Aktueller Stand ist aber der, dass mir der Händler gratis einen 289er aus 65 besorgt. Da ich den Motor eh überarbeiten wollte, nicht sooo wils.
Getriebe:
letzte Woche habe ich das Getriebe ausgebaut. Habe mir einige Videos angesehen, wie man da eine Grundüberholung vornimmt aber ich denke, das ist nix für mal eben so nebenbei. Habe hier schon den Workshop gesehen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das der richtige Ort für ein Getriebe ist, dessen Funktion ich nicht kenne und im Grunde ne Überraschungskiste ist. Mal sehen, vielleicht melde ich mich direkt für den nächsten Termin an, dann wäre das Teilprojekt schonmal erledigt und kann erstmal in den Keller

Am Wochenende mache ich mal n paar Bilder und werde dann von Zeit zu Zeit hier schreiben. Ratschläge nehme ich sehr sehr gerne an!
Jan