70'er Sportsroof Project

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

70'er Sportsroof Project

Beitrag von schuschi »

Gent's

neues Projekt, 1970 Sporstroof. Blech ist o.k. es wurde bereits was daran gemacht, aber soweit ich es bis jetzt gesehen habe nichts großes und auch vollkommen i.O. Zustand vom Fahrwerk überzeugt mich nicht, da muss ich in jedem Fall nachbessern. Viel mehr kann ich noch nicht sagen, ich war jetzt zwei Tage mit der Karre unterwegs und habe noch nicht alles begutachten können.

351'er 2V Cleveland & FMX & 9 Zoll Rear End(glaube ich)
Medium Blue Paint & White Rhino/Corinthian Venyl Bucket Seat

Options gemäß Marti Report:
E78 x 14 Belted Tires
White Sidewall Tires
Power Front Brake
Power Steering
Tilt Steering Wheel
Air Conditioner Selectaire(ausgebaut aber da)
AM/FM Radio
Tinted Glas
Color Kayed Racing Mirrors
Wheel Covers
Dateianhänge
WP_20170906_013.jpg
WP_20170906_013.jpg (602.21 KiB) 1563 mal betrachtet
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: 70'er Sportsroof Project

Beitrag von perner92 »

Hallo Schuschi,

Das ist ja geil, dann hat die Suche ja gar nicht so lange gedauert...
Ich wünsche dir viel Spaß, in Deutschland fündig geworden?
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: 70'er Sportsroof Project

Beitrag von SUSI »

Hallo Bernd,

schön zu sehen, dass mal wieder ein 70iger Projekt in Angriff genommen wird, das Baujahr sieht man ja nicht so häufig. Selbst im FMCoG sind davon nicht so viele vertreten.

SUSI
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1444
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: 70'er Sportsroof Project

Beitrag von Flydoc65 »

Moin Bernd, echt geile Karre, Top Jahrgang und megafette Schlappen! Vile Spass beim Projekt ;) :D
LG Viktor
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: 70'er Sportsroof Project

Beitrag von schuschi »

Hi Kristopher,
ja, ging alles recht fix und nein nicht aus good old G.

Hallo Susi,
sehe ich genau so 70'er sind seltener, und dann auch noch bis aufs Fahrwerk Machting No. und nicht verbastelt.

Hey Viktor,
das mit der Reifen täuscht, sind nur 225'er aber auf 14" macht sie echt fett. Ich denke da kommen aber andere drauf, der Verkäufer wollte Minilites drauf machen, die finde ich auch recht gut, vor allem weil die teilweise auf Rennfahrzeugen verbaut waren.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: 70'er Sportsroof Project

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum Fund und viel Erfolg bei der Resto.
Schaut gut aus!!!

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: 70'er Sportsroof Project

Beitrag von schuschi »

Images
Dateianhänge
WP_20170905_015.jpg
WP_20170905_015.jpg (175.13 KiB) 1274 mal betrachtet
WP_20170905_001.jpg
WP_20170905_001.jpg (209.25 KiB) 1274 mal betrachtet
WP_20141102_002_k.jpg
WP_20141102_002_k.jpg (55.6 KiB) 1274 mal betrachtet
IMG_20170909_175639336_k.jpg
IMG_20170909_175639336_k.jpg (421.12 KiB) 1274 mal betrachtet
IMG_20170909_175836119_k.jpg
IMG_20170909_175836119_k.jpg (564.1 KiB) 1274 mal betrachtet
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: 70'er Sportsroof Project

Beitrag von schuschi »

Los geht's

hab jetzt mit der Resto angefangen. Part 1 Trockeneisstrahlen vom Unterboden.
Riesen Sauerei, 5 h Arbeit, 300€.
Über die Part Nummer auf der Innenseite vom Kotflügel , die bei Strahlen zum Vorschein gekommen ist hab ich mich, warum auch immer, sehr gefreut. :?
Die wird in jedenfalls nicht mehr zugekleistert sonder nur mit Wachs geschützt.

Das rötliche Zeug ist kein Rost sonder der alte UB Schutz. Der geht beim Trockeneisenstrahlen nicht ab.
Also doch noch Negerkeksparty. :x :roll: :twisted:

Part 2 Kotflügel ab, Vorderachse raus, Auspuff raus, Hinterachse raus, Kardanwelle raus, damit ich überall hin komme.

Mach jetzt gerade die Federbeindome sauber und wo nötig wird entrostet, alles nur Oberflächlich aber trotzdem eine scheiß Arbeit.
Dann Fertan, dann Brunox Rostumwandler/Epoxi , dann EP und dann Nutzfahrzeug Lack oder Branto 3 in 1, weis noch nicht.

Gibt's einen Tipp wie ich die frisch(nicht von mir) gefüllte Bremsanlage beim Ausbau der Hinterachse so verschließe dass möglichst wenig Luft rein kommt?
Dateianhänge
P1020708.JPG
P1020708.JPG (152.37 KiB) 1159 mal betrachtet
P1020733.JPG
P1020733.JPG (152.97 KiB) 1159 mal betrachtet
P1020710.JPG
P1020710.JPG (157.46 KiB) 1159 mal betrachtet
P1020700.JPG
P1020700.JPG (175.14 KiB) 1159 mal betrachtet
P1020711.JPG
P1020711.JPG (154.14 KiB) 1159 mal betrachtet
P1020718.JPG
P1020718.JPG (152.21 KiB) 1159 mal betrachtet
P1020724.JPG
P1020724.JPG (149.13 KiB) 1159 mal betrachtet
P1020722.JPG
P1020722.JPG (148.05 KiB) 1159 mal betrachtet
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 70'er Sportsroof Project

Beitrag von Schraubaer »

Ist Bremsflüssigkeit rar und teuer geworden? :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: 70'er Sportsroof Project

Beitrag von TBHH »

..die Bodengruppe ist schonmal nicht mehr Original... :(


Gruss
Theo
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“