Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Chrissi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 19:37
Fuhrpark: Porsche 911 SC 1978
Ford Mustang Convertible 1965

Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Beitrag von Chrissi »

Hallo zusammen,

ich restauriere momentan die originalen Ventildeckel und Luftfilterkasten an meinem 65er Mustang.
Nun meine Frage, kommt auf den Goldlack noch ein Glanzlack?

Danke und Gruß,
Chris
Dateianhänge
Mustang GT 16.jpg
Mustang GT 16.jpg (84.93 KiB) 690 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Beitrag von Schraubaer »

Nö.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Chrissi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 19:37
Fuhrpark: Porsche 911 SC 1978
Ford Mustang Convertible 1965

Re: Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Beitrag von Chrissi »

Edit This is a 1965 289-4V V-8 in gold over black, premium fuel, with California emissions closed-crankcase ventilation in a Mustang. All small-blocks originally delivered to a California sales district had closed-crankcase ventilation.

Für mich sieht die Oberfläche (gold) glänzend aus
Dateianhänge
5_47.jpg
5_47.jpg (102.66 KiB) 607 mal betrachtet
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Beitrag von M&Mustang66 »

sieht glänzend aus.
Ist aber nicht richtig.

Die Oberfläche war eher seidenmatt.

BTW: deine Lackierung sieht auch nicht richtig aus vom Farbton her, könnte auf dem Foto aber täuschen.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Beitrag von 70lime met »

hallo. ich suche die Goldfarbe auch noch. wo bekomme ich sie hier zu kaufen? danke
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Chrissi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 19:37
Fuhrpark: Porsche 911 SC 1978
Ford Mustang Convertible 1965

Re: Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Beitrag von Chrissi »

Hallo zusammen,
kleines Update zum Einbau des Luftfilterkasten und Ventildeckel.
Bis auf den Klimakompressor und die Koni Classic Dämpfer soweit wieder in den Originalzustand versetzt. :)

Grüße,
Chrissi
Dateianhänge
Mustang motor hp225.jpg
Mustang motor hp225.jpg (777.97 KiB) 375 mal betrachtet
Benutzeravatar
Chrissi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 19:37
Fuhrpark: Porsche 911 SC 1978
Ford Mustang Convertible 1965

Re: Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Beitrag von Chrissi »

hier kommt die Farbe besser...
Dateianhänge
Mustang motor hp225 1.jpg
Mustang motor hp225 1.jpg (775.69 KiB) 366 mal betrachtet
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Beitrag von marcod64 »

Wollte gerade sagen dass die Farbe komisch aussieht. Welche hast du genommen?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Longneck
Beiträge: 114
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 15:23
Fuhrpark: 64 1/2 D-Code Coupé

Re: Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Beitrag von Longneck »

70lime met hat geschrieben:hallo. ich suche die Goldfarbe auch noch. wo bekomme ich sie hier zu kaufen? danke
Will meinen Luftfilter und die Ventildeckel demnächst auch überarbeiten und bin auf der Suche nach geeignetem und farblich korrektem Goldlack und einer Bezugsquelle.
Welcher Lack würde hier genutzt?
Und gibt es andere Empfehlungen?

Viele Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Chrissi
Beiträge: 62
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 19:37
Fuhrpark: Porsche 911 SC 1978
Ford Mustang Convertible 1965

Re: Luftfilterkasten und Ventildeckel 65 er Resto

Beitrag von Chrissi »

VHT SP132 gold hitzebeständig bis 288°C
Details:
Marke: VHT
Produkt: SP132 Motorlack
Art: hitzebeständiger Lack
Temperatur: bis 288°C
Verwendung: Motorblock, Wasserpumpe, Ventildeckel, Getriebe,...!
Farbe: gold
Volumen: 312g
Antworten

Zurück zu „Technik“