Hab letztes Jahr von meinem Bekannten in den USA ein C-Code Coupe, drei Gang Automat (keine weitere Ausstattung) für 3K angeboten bekommen. Cowls waren dicht!!!! war ein Nutzfahreug aber nichts fehlte. Und er lief!!! Technisch war der Wohl durch, also seit gefühlt 50 Jahren nichts gemacht.
Realstisch betrachtet bekommt man sowas in den USA für unter 10K. Kommt hast der Flug und Import drauf und die Nerven+Glück bei der Suche.
Kauf Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Kauf Mustang
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:38
- Fuhrpark: Ford Mustang 67 Coupé (A-Code)
Re: Kauf Mustang
Entmutigt ihn doch nicht so.
Habe mein 67er Coupé A Code dieses Jahr auch für 15000 geschossen und bis jetzt noch nichts verbasteltes oder durchrostetes entdeckt (die Werkstatt auch nicht). War aus den Niederlanden.

- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Kauf Mustang
Moin,
wie wäre es mit:
67 für 14.999
http://www.klassik-garage.homepage.t-on ... sonst9.htm
oder 66 für 10.999
http://www.klassik-garage.homepage.t-on ... onst11.htm
Gruß
max
wie wäre es mit:
67 für 14.999
http://www.klassik-garage.homepage.t-on ... sonst9.htm
oder 66 für 10.999
http://www.klassik-garage.homepage.t-on ... onst11.htm
Gruß
max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Re: Kauf Mustang
Hallo,
danke für die Vorschläge.
Der 67iger geht schon in die richtige Richtung.
Der Zustand kann ruhig noch etwas "schlechter" sein. Habe auch keine Scheu vor karrosseriearbeiten (bekannter ist karosseriebauer) und es soll ein Projekt für 3-7 Jahre sein oder länger. Sollte weitestgehends unverbastelt sein und der Motor laufen, Getriebe schalten.
Habe nur Respekt vor dem sogenannten "Kernschrott" und den schwarzen Schafen
.
LG Alex
danke für die Vorschläge.
Der 67iger geht schon in die richtige Richtung.
Der Zustand kann ruhig noch etwas "schlechter" sein. Habe auch keine Scheu vor karrosseriearbeiten (bekannter ist karosseriebauer) und es soll ein Projekt für 3-7 Jahre sein oder länger. Sollte weitestgehends unverbastelt sein und der Motor laufen, Getriebe schalten.
Habe nur Respekt vor dem sogenannten "Kernschrott" und den schwarzen Schafen

LG Alex
Re: Kauf Mustang
Etwas ungewöhnlich vllt aber ich suche tatsächlich nicht den TÜV zugelassen mit Herrn Kennzeichen. Sondern eine solide Restobasis
LG Alex

LG Alex