Kauf Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Kauf Mustang
Hallo zusammen,
Ich suche bereits seit fast einem Jahr nach meinem Mustang Projekt. Auf der AutoExpo in Ciney letztes Wochenende wurde fast fündig, leider hat mir jmd das Pony vor der Nase weggeschnappt.
Kann mir jmd von euch bei meiner Suche helfen. Ich suche einen der ersten Generation, am liebsten 67iger. Er soll alles andere als perfekt sein, eine gute Basis für eigene Bastelarbeit wäre ideal. Preislich iwo zwischen 5.000-8.000 €.
Ein Eigenimport ist für mich auch denkbar, nur leider haben ich keinen zuverlässigen Kontakt, der mir dabei etwas unter die Arme greifen kann.
Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung
LG Alex
Ich suche bereits seit fast einem Jahr nach meinem Mustang Projekt. Auf der AutoExpo in Ciney letztes Wochenende wurde fast fündig, leider hat mir jmd das Pony vor der Nase weggeschnappt.
Kann mir jmd von euch bei meiner Suche helfen. Ich suche einen der ersten Generation, am liebsten 67iger. Er soll alles andere als perfekt sein, eine gute Basis für eigene Bastelarbeit wäre ideal. Preislich iwo zwischen 5.000-8.000 €.
Ein Eigenimport ist für mich auch denkbar, nur leider haben ich keinen zuverlässigen Kontakt, der mir dabei etwas unter die Arme greifen kann.
Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung
LG Alex
Re: Kauf Mustang
Noch vergessen:
Geplanter Zeitraum 3-7 Jahre und mir steht eine große Garage mit Hebebühne zur Verfügung.
Habt ihr Erfahrungen mit http://www.cargate48.com/?
Geplanter Zeitraum 3-7 Jahre und mir steht eine große Garage mit Hebebühne zur Verfügung.
Habt ihr Erfahrungen mit http://www.cargate48.com/?
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Kauf Mustang
Auf mobile/Autoscout sind ca. 400 Mustang-Oldies.
Da sind für Dich jede Menge dabei.
Nur mit Deinem Budget wird das sehr, sehr schwer. Eigenimport kannst Du so komplett vergessen.
Nimm' auf jeden Fall einen Fachmann zur Besichtigung mit, damit aus Deiner vermeintliche Restobasis kein wirtschaftlicher Totalschaden wird.
Ich würde eher ein Fahrzeug für 15000-20000,-€ kaufen. Selbst dann wirst Du noch 5-10 K € investieren.
Den "billigen" mit Top Substanz gibt es nicht mehr, Mustang ist Mainstream.
Jan
Da sind für Dich jede Menge dabei.
Nur mit Deinem Budget wird das sehr, sehr schwer. Eigenimport kannst Du so komplett vergessen.
Nimm' auf jeden Fall einen Fachmann zur Besichtigung mit, damit aus Deiner vermeintliche Restobasis kein wirtschaftlicher Totalschaden wird.
Ich würde eher ein Fahrzeug für 15000-20000,-€ kaufen. Selbst dann wirst Du noch 5-10 K € investieren.
Den "billigen" mit Top Substanz gibt es nicht mehr, Mustang ist Mainstream.
Jan


- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kauf Mustang
Für 5-8000 gibt's leider nur noch Kernschrott. Wie Jan schon schrieb, solltest du vorab lieber mehr investieren, damit du wenigstens eine halbwegs brauchbare "Basis" hast. Egal was du kaufst, ein 67er Coupe wird dich, wenn du es später wirklich gut haben willst in Summe mindestens 25-30k kosten.
Cheers Homer
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Kauf Mustang
Geplanter Zeitraum 3-7 Jahre klingt für mich aber nach einer Vollresto und da passt dein Budget dann schon.
Gruß
Markus

Markus

Re: Kauf Mustang
Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ja genau hab eine Vollresto in Eigenleisung geplant. Zeit spielt in erster Linie keine Rolle. Habe auch Unterstützung in Sachen Karosseriebau. Die Basis sollte stimmen, Motor, Getriebe, so wenig Rost wie möglich etc. und wichtig unverbastelt, will ich schon selbst übernehmen
Hat jmd einen Tipp oder eine Idee wo ich ein solches Modell finde?
Weiß das es schwer ist daher wende ich mich an euch.
LG Alex
Ja genau hab eine Vollresto in Eigenleisung geplant. Zeit spielt in erster Linie keine Rolle. Habe auch Unterstützung in Sachen Karosseriebau. Die Basis sollte stimmen, Motor, Getriebe, so wenig Rost wie möglich etc. und wichtig unverbastelt, will ich schon selbst übernehmen

Hat jmd einen Tipp oder eine Idee wo ich ein solches Modell finde?
Weiß das es schwer ist daher wende ich mich an euch.
LG Alex
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Kauf Mustang
Siehe meinen ersten Satz...
Jan
Ansonsten auch mal in den Niederlanden bei den Händlern suchen.
Jan

Ansonsten auch mal in den Niederlanden bei den Händlern suchen.

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kauf Mustang
Die Basis sollte stimmen, Motor, Getriebe, so wenig Rost wie möglich etc. und wichtig unverbastelt,
Never ever unter 20k mittlerweile!
Für Deinen Kurs bekommst Du nur Kernschrott, wo die Hälfte fehlt!
Never ever unter 20k mittlerweile!
Für Deinen Kurs bekommst Du nur Kernschrott, wo die Hälfte fehlt!
- stang-fan69
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Kauf Mustang
Wenn intensivere Schweißarbeiten nicht abschrecken, würde ich noch auf 15k runtergehen, aber grundsätzlich gebe ich Heiner recht.Schraubaer hat geschrieben:Die Basis sollte stimmen, Motor, Getriebe, so wenig Rost wie möglich etc. und wichtig unverbastelt,
Never ever unter 20k mittlerweile!
Für Deinen Kurs bekommst Du nur Kernschrott, wo die Hälfte fehlt!
Für unter 10k, also in etwa Dein Budget gibts großflächig durchgerostete / schlecht geschweisse und gespachtelte Karossen mit oder Ohne Motor bzw. Motorschaden, gerne auch mit Unfallschäden.
Unverbastelt kannst Du in der Preisregion sofort abhaken.
Mit sehr viel Glück bekommt man eine 6Zyl. als einigermassen gute Restobasis für das Geld, aber selbst das sehe ich eher als unwahrscheinlich.
Für das Budget bekommt man einigermassen gute Mustang II, so als Tip.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- Onkel Hotte
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 27. Jun 2016, 08:49
Re: Kauf Mustang
Hallo Alex,
Also für 5-8 wird es schwer. Aber hier in Berlin gibt es Eichinger Importe. Ich weiß der ist gerade für 3 Wochen in Californien unterwegs und ist auf Shopping Tour. Den kannst Du gerne kontaktieren. Der geht dann nach deinen Vorgaben auf die Suche und bringt den dann mit.
Die Autos die ich bis dato gesehen habe waren Restauringswürdig. Also kein Kernschrott. Lagen aber immer zwischen 10-15TKM für ein 67er Coupe.
Mir ist auch so als wenn er einen gekauft hat aktuell´. Finde aber die Anzeige gerade nicht.
Wenn möchtest kann ich Dir gerne per PN die Telefonnummer usw. geben.
Also für 5-8 wird es schwer. Aber hier in Berlin gibt es Eichinger Importe. Ich weiß der ist gerade für 3 Wochen in Californien unterwegs und ist auf Shopping Tour. Den kannst Du gerne kontaktieren. Der geht dann nach deinen Vorgaben auf die Suche und bringt den dann mit.
Die Autos die ich bis dato gesehen habe waren Restauringswürdig. Also kein Kernschrott. Lagen aber immer zwischen 10-15TKM für ein 67er Coupe.
Mir ist auch so als wenn er einen gekauft hat aktuell´. Finde aber die Anzeige gerade nicht.
Wenn möchtest kann ich Dir gerne per PN die Telefonnummer usw. geben.
Gruß Stefan