Vielleicht schaffe ich es morgen noch ein paar Bilder zu machen. Hab schon diese gerade gefunden:
Vor der Resto im eingebauten Zustand
Jetzt im eingebauten Zustand
Tripmaster Wegstreckenzähler
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Hier noch ein paar Details
- Dateianhänge
-
- IMG_9282.jpg (355.08 KiB) 161 mal betrachtet
-
- IMG_9281.jpg (269.76 KiB) 161 mal betrachtet
-
- IMG_9280.jpg (166.33 KiB) 161 mal betrachtet
-
- IMG_9279.jpg (141.99 KiB) 161 mal betrachtet
-
- IMG_9275.jpg (169.19 KiB) 161 mal betrachtet
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 26. Mai 2017, 16:41
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Convertible Baujahr 1966
Audi Q7
BMW Z3
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
HI Felix.
Super - Danke! Das reicht an Fotos. ich habe ja jemand der mir das Teil einbaut damit meine zarten Händchen nicht leiden.
Ist alles gut zu erkennen. Hat mir sehr geholfen. Vielleicht "stoßen" wir ja mal auf eine Rallye aufeinander.
Super - Danke! Das reicht an Fotos. ich habe ja jemand der mir das Teil einbaut damit meine zarten Händchen nicht leiden.
Ist alles gut zu erkennen. Hat mir sehr geholfen. Vielleicht "stoßen" wir ja mal auf eine Rallye aufeinander.

Beste Grüße Reinhold
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Hat aber keinen rückwärtszähler
- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Hi,
zum Thema "Rückwärts zählen":
Diese elektromechanischen Zähler können - technisch bedingt - nur vorwärts zählen.
Der VH Trip z.B. nutzt eine interne elektronische Schaltung um das zu realisieren.
Heißt das Zählwerk bleibt so lange stehen, bis die org. Kilometrierung erreicht ist.
mfg
Michael
zum Thema "Rückwärts zählen":
Diese elektromechanischen Zähler können - technisch bedingt - nur vorwärts zählen.
Der VH Trip z.B. nutzt eine interne elektronische Schaltung um das zu realisieren.
Wenn man sich verfahren hat und zurück fährt, stellt man den +/- Schalter von plus auf minus, bis man die Originalstrecke wieder erreicht hat, dort stellt man den Schalter wieder auf plus.
Der VH TRIP speichert bei der minus Stellung die Streckenlänge und schaltet sich bei der plus Stellung erst dann wieder ein, wenn die orignale Kilometrierung erreicht ist.
Heißt das Zählwerk bleibt so lange stehen, bis die org. Kilometrierung erreicht ist.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





