Gummilager Stoßdämpfer als Einzelteil erhältlich

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
pesteff
Beiträge: 17
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 12:01
Clubmitglied: Nein

Gummilager Stoßdämpfer als Einzelteil erhältlich

Beitrag von pesteff »

Hallo Zusammen,
bei verschiedenen Händlern (RSB, AAM, Velocity) habe ich diese Gummilager nicht als Einzelteil gefunden...

Gibt es diese wirklich nicht & ich muß / müßte die Stoßdämpfer tauschen nur weil die Gummis zerschlissen sind?

Anbei Bilder.

Betrifft die vorderen Stoßdämpfer, die Lager oben im Motorraum & bei den hinteren Stoßdämpfern die Gummis unten.
gummilager stoßdämpfer.jpg
gummilager stoßdämpfer.jpg (39.57 KiB) 555 mal betrachtet
gummilager stoßdämpfer.jpg
gummilager stoßdämpfer.jpg (39.57 KiB) 555 mal betrachtet
Dateianhänge
Gummilager stoßdämfer hinten.jpg
Gummilager stoßdämfer hinten.jpg (28.15 KiB) 555 mal betrachtet
Vektorauge
Beiträge: 105
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
Fuhrpark: 68 Cougar

Re: Gummilager Stoßdämpfer als Einzelteil erhältlich

Beitrag von Vektorauge »

Nabend,

die Gummis an den hinteren Stoßdämpfern habe ich auch noch auf dem Zettel. Dafür würde ich jetzt einfach das Maß von den verschlissenen Gummibuchsen und vom Loch in der spring clip plate nehmen und ein entsprechendes Universalteil kaufen. Diese PU-Buchsen hatte ich dafür im Auge: http://www.energysuspensionparts.com/9.8101

Nebenbei: Laut shop manual sollten sich da noch Unterlegscheiben von der Breite des Gummis zwischen dem oberen Gummi und dem Stoßdämpfer und auch zwischen dem unteren Gummi und der Mutter befinden. Die vermisse ich auf deinem Foto.

Gruß
Alex
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Gummilager Stoßdämpfer als Einzelteil erhältlich

Beitrag von vn800 »

pesteff hat geschrieben: müßte die Stoßdämpfer tauschen nur weil die Gummis zerschlissen sind?
Servus

So wie die aussehn,würde ich über neue Dämpfer nachdenken. :idea:
Kosten ja nicht die Welt.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Gummilager Stoßdämpfer als Einzelteil erhältlich

Beitrag von Schraubaer »

Wenn die Gummis es hinter sich haben, sind die Dämpfer schon früher K.O. gegangen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Nobody
Beiträge: 144
Registriert: So 22. Feb 2015, 21:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
-67er Mustang Coupe
-92er Jaguar XJ 6 S4
-94er Volvo 850 Kombi
-99er Mercedes W210 E55 AMG

Re: Gummilager Stoßdämpfer als Einzelteil erhältlich

Beitrag von Nobody »

Moin,

Ich würde auch die Stoßdämpfer wechseln.

@ Alex : Genau die PU Buchsen müsste ich hier noch liegen haben. Bei Interesse einfach melden.


MfG

Daniel
Joachim
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Feb 2016, 22:35
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Coupe 1968 Wimbledon white

Re: Gummilager Stoßdämpfer als Einzelteil erhältlich

Beitrag von Joachim »

Moin Namensloser,

ich kann Heiner nur Recht geben, wenn die Gummis so porös sind, sind die Stoßdämpfer platt. War bei mir nicht genauso und das Fahrverhalten mit den neuen Dämpfern wird dich begeistern. Hab die Gasdruck genommen und einfach genial.

Für hinten gibt es einen Satz, der in dem Gesamtkit für die gesamten Fahrwerksgummis enthalten ist. Macht Sinn, dann ist alles neu gemacht und Du hast erstmal Ruhe. Gibt's bei den oben genannten Händlern.
Hier würde ich keinen Sparfuchs machen. Lohnt nicht.

Viel Erfolg

Grüße Jens
Antworten

Zurück zu „Technik“