Hi bin auch wieder zurück. Vielen Dank an Theo und Markus. Diesmal war ich mit meinem Getriebe dabei und nicht nur als Helfer wie letztes Mal. Es war mal wieder spannend und lehrreich, dazu hat man auch noch das eine oder andere Forumsmitglied persönlich kennengelernt.
Heute nun der Einbau, nach einer halben Stunde hing das Getriebe am Motor, dann die ganzen Anbauteile, Kardanwelle, Anlasser, Schaltgestänge, Tachowelle etc. Dann das Öl und der Erste Startversuch. Anlasser macht keinen Mucks. hmmm, Wahlhebel durchgeschaltet und in jeder Stellung versucht. Irgendwie und irgendwann sprang der Stang an. OK, dachte mir noch nichts dabei, dann geschaltet und irgendwie alles verkehrt. N war R, D war N, mal fuhr er vorwärts mal Rückwärts, aber nie in der richtigen Wahlhebelstellung. Theo und Markus angerufen und Problem erklärt. Sie sagten ich solle doch mal das Schaltgestänge überprüfen und nochmal testen. Mein Fehler war das ich, nachdem Theo mir die Parkstellung mit Yoke an meinem Getriebe eingestellt hat, wieder an der Schaltstange rumgespielt habe und ich dann später nicht mehr in der P-Stellung eingerastet habe, sondern auf R, da der Wahlhebel aber auf P stand konnte das nicht passen. Nachdem ich das korrigiert habe, schaltet alles richtig. Nochmal Danke an die beiden, das war bestimmt nicht das letzte Mal das ich auf dem Workshop dabei war, nächstes Mal aber dann wieder als Helfer

Cheers Volker