Howdy aus Berlin!

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Ponyfan86
Beiträge: 14
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:10

Howdy aus Berlin!

Beitrag von Ponyfan86 »

Hallo liebe Mustanggemeinde :D Ich heiße Martin, bin 30 Jahre alt und komme aus Berlin.
Ich freue mich sehr in dieses Forum aufgenommen worden zu sein, die Themen zu durchstöbern und bin mir sicher mich hier am Fachwissen absoluter Mustang-Enthusiasten und -Profis laben zu können :D

Der Mustangvirus hat mich bereits vor einigen Jahren erwischt, nur habe ich bislang selber nie einen besitzen können. Klar ging ich meinem Familien- und Freundeskreis schon oft genug mit meiner Ponysucht auf die nerven, sodass sie mit mir schon auf US-Cartreffen gehen mussten oder man sich auch mal einen Mustang über ein schönes Wochenende gemietet hat. Aber hier und da V8 blubbern hören hat mich nicht geheilt, sondern eher tiefer ins Thema gezogen :mrgreen:

Lange habe ich mit mir gehadert, ob mich die neueren von 2005-2009, die ganz neuen seit 2015 oder die erste Generation am meisten begeistern. Über die Monate und Jahre an Angebotsplattfomenvergleiche habe ich gemerkt, dass mich doch die 67-68er und 69er Mustangs am Meisten interessieren.
Vor 2 Wochen war es dann soweit. Ich habe mir 2h von Berlin aus einen 69er Hardtop (Fastback und Sportsroof sind bei mir finanziell leider eher auszuschließen :( ) in rot (candyapple?) mit dem Standart F-Code-Motor angeschaut und bin schon sehr angetan.
Die Vorfreude wird von mir etwas getrübt, da der Wagen erst 2016 aus Florida kam und noch nie in D zugelassen wurde (ja, ist schon ein hartes Brot für mich als Neueinsteiger). Das möchte der Händler auch nicht für mich tun, aber verweist mich da auf eine Werkstatt seines Vertrauens in Berlin. Die Karosserie sieht bis auf an den seitlichen Dach-Regenrinnen sehr rostfrei da. Die erste Probefahrt war anfangs sehr holprig (Motor suff manchmal ab) da er wohl lange stand, nach einer weile Warmfahren ging das schon besser und er konnte aus eigener Kraft zur DEKRA.
Summa summarum bin ich mit Preis und Werkstattprognose ziemlich zufrieden, auch wenn dieser laut Fachbüchern meiner Einschätzung nach noch drüber liegt, aber damit möchte ich Euch nicht belästigen.

Ich bin derzeit mit schlaflosen Nächten beschäftigt, da ich dabei bin am Samstag den 13.05. mit nem Trailer los zu fahren, Ihn wirklich zu kaufen und mir wirklich diesen (hoffentlich keinen Alp-)Traum zu erfüllen (bin ich das wirklich? bin sonst kein Risikomensch).

Meine Frage ist, ob mir jemand erklären kann, woran ich eindeutig einen 69er-F-Code Motor erkennen kann, bzw. vllt hat jemand sogar einen und könnte mir Bilder zeigen. (Ja, in der VIN am Kotflügel ist ein F. ,Doorplate hat er leider nicht, sieht aber nach meinen Laienaugen unfallfrei und unumlackiert aus)
Hintergrund: Die Verkäuferin gibt im Kaufvertrag 4885 kubik/cm und 152 PS an. Auf Fachseiten liest man ja eher 4940 cm³ und 213ps (oder 157kw/230 SAE HP). Ich werde sie nochmal bedrängen woher sie die Angaben hat oder ob sie 152kw meint.
Schilder an Motor, Getriebe oder Hinterachse konnte ich nicht entdecken, matching number ist für mich also schwierig zu erkennen, und die Verkäuferin könne dazu wohl auch nicht viel erklären (Sie importiert nur verschiedene Wagen aus USA und Japan, macht sie zum Verkauf wohl aber selbst nie Zulassungsfertig).

Oh, meine Vorstellung ist da wohl etwas ausgeartet :roll:
Ich wollte meinen ersten Eindruck nicht mit generve gestalten, aber ich denke ich habe hier bestimmt viele erfahrenere Leidensgenossen, die bestimmt Verständnis haben und mir helfen können. Ich freue mich sehr auf Antworten!

Ganz liebe, beste Grüße vorab aus Berlin und allen Allzeit gute Fahrt 8-)
Martin
Dateianhänge
$_09.jpg
$_09.jpg (508.16 KiB) 910 mal betrachtet
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Howdy aus Berlin!

Beitrag von mikul74 »

Servus Martin und willkommen im Forum!
Obwohl ich jetzt kein ausgewiesener Fachmann auf diesem Gebiet bin, würde ich trotzdem sagen, dass es schwer wird, festzustellen, ob der vorhandene Motor der "echte F-Code" ist. Es sei denn, die VIN ist eingeschlagen!
Die VIN (bzw. Teile davon) wurde ab dem Modeljahr 68 in den Motorblock und das Getriebe geschlagen. In welcher Form das für die 69er ff. weitergeführt wurde, weiß ich leider nicht. Falls die Verortung jedoch gleich geblieben ist, müsstest du die VIN knapp hinter der Ansaugbrücke auf einer flachen Stelle am Übergang vom Motor zum Getriebe finden.

Grundsätzlich ist es allerdings so, dass die Motoren(-teile) nur Gußnummern tragen, die jedoch keine Aussage über die Zugehörigkeit zum Fahrzeug zulassen. Zb konnte ein und der selbe 289er-Block für einen A- und C-Code verwendet werden. Anhand der Gußnummer lässt sich zB sagen, ob das Teil zeitlich zum Modell passt bzw. aus welcher Baureihe es stammt.
Zuverlässigere Rückschlüsse auf den Motorcode lassen die Köpfe zu, da diese die Charakteristik des Motors stärker beeinflussen (Stichwort: Verdichtung).

1969er F-Code meint ja in erster Linie einen 302 (also knappe 5l Hubraum) mit einem 2-fach Vergaser. Da aber der Ansaugtrakt im Laufe eines langen Ponylebens eine der ersten Anlaufstellen für Ver(schlimm)besserungen ist, wird der Blick unter den Luftfilter nur bedingt Auskunft geben, da hier vermutl. schon längst ein 4-fach Vergaser mit entspr. Ansaugbrücke Einzug gehalten hat.

Eine gute Adresse, um Zahlencodes der unterschiedlichen Pony-Teile zu entschlüsseln, ist http://www.mustangtek.com.
Dadurch lassen sich die Teile gut nach
  1. Datum und
  2. Modell
einordnen.

Mir bleibt noch, dir alles Gute mit deinem Pony und gute Unterhaltung und viel Spaß im Forum zu wünschen!

LG,
Michael
Bild
Ponyfan86
Beiträge: 14
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:10

Re: Howdy aus Berlin!

Beitrag von Ponyfan86 »

Wow Michael, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Na da hat es sich doch jetzt schon wenige Momente später gelohnt sich in diesem Forum anzumelden :)
Sollte der Wagen am Samstag mein werden, wird man mich wohl sehr oft hier hören müssen :D
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Howdy aus Berlin!

Beitrag von markitzero »

Moin Martin,

ich will Deinen Enthusiasmus ja nicht bremsen, aber ahnungslos einen Mustang kaufen....?
Das kann bös nach hinten losgehen, kostet viel Geld und der Spaß geht damit auch flöten.......
Da gibt es so einige Geschichten hier im Forum........
Ganz wichtig: nimm Dir zu Besichtigungen immer eine sich auskennende Spassbremse mit......... ;)
...und erst wenn alle relevanten Punkte abgehakt und ok sind würde ich anfangen die Scheine zu zählen.


Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Ponyfan86
Beiträge: 14
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:10

Re: Howdy aus Berlin!

Beitrag von Ponyfan86 »

Moin Moin Frank, danke auch Dir für die Antwort!

Und recht hast du! Genau deswegen habe ich ja natürlich meine schlaflosen Nächte :oops:
Natürlich habe ich schon einige Internetseiten und Fachlektüre zum Thema Mustang-Kauf/Prüfen durchgewälzt und auf die "üblichen" Aufpasser bei der ersten Besichtigung geachtet (Rost unterm Windleitblech, an Unterboden und Spritzwänden, Türen, Fußräume und unterm Armaturenbrett. Bin auch mit nem Magneten ums Auto gekrochen), aber natürlich stehe ich im Grunde noch ganz am Anfang. :? darum möchte ich ja auch noch so viel wie Möglich in diesem Forum rausfinden, wie die Sache mit dem F-Code.

Wenn also eine sich auskennende Spassbremse am Samtag Vormittag in 06774 Zeit hat wäre ich sehr happy ;) ich weiß es ist kurzfristig.

Und jaaa, am Händler erscheint mir auch nicht Alles vollkommen seriös. Man versteht sich gut, aber Gründe für Bauchschmerzen gibt's genug.
Title und Unbedenklichkeitsbescheinigung sind natürlich vorhanden, aber Kennzeichen/Nachweis der Abmeldung in USA nicht... wird mir das bei der Zulassung das Genick brechen? Datenblatt sei bei der DEKRA nun erstellt worden.
Aber alles immer mit Händlersprüchn wie "ich kenne da einen / der is auch vernünftig/ der macht dir nen guten Preis / der schuldet mir noch was da krichstes billiger".
Tja, natürlich hoffe ich ununterbrochen das ich nicht zu naiv und gutgläubig bin; Im Grunde bin ich immer sehr sehr misstrauisch, und dass ich da noch nicht abgesprungen bin liegt nur am verhältnismäßig "guten" preis und dem raren Angebot an 69gern :roll: ...und 100% Risikofrei hat man das bei um die 50Jahre alten Autos eh nicht, nicht wahr.?

Ich werde die nächsten Nächte mal lieber die Gruselgeschichten hier im Forum suchen und studieren bevor ich mein Erspartes sinnlos wegwerfe.

Danke fürs nochmal aufrütteln!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5004
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Howdy aus Berlin!

Beitrag von HomerJay »

Ponyfan86 hat geschrieben:Moin Moin Frank, danke auch Dir für die Antwort!

Und recht hast du! Genau deswegen habe ich ja natürlich meine schlaflosen Nächte :oops:
Natürlich habe ich schon einige Internetseiten und Fachlektüre zum Thema Mustang-Kauf/Prüfen durchgewälzt und auf die "üblichen" Aufpasser bei der ersten Besichtigung geachtet (Rost unterm Windleitblech, an Unterboden und Spritzwänden, Türen, Fußräume und unterm Armaturenbrett. Bin auch mit nem Magneten ums Auto gekrochen), aber natürlich stehe ich im Grunde noch ganz am Anfang. :? darum möchte ich ja auch noch so viel wie Möglich in diesem Forum rausfinden, wie die Sache mit dem F-Code.

Wenn also eine sich auskennende Spassbremse am Samtag Vormittag in 06774 Zeit hat wäre ich sehr happy ;) ich weiß es ist kurzfristig.

Und jaaa, am Händler erscheint mir auch nicht Alles vollkommen seriös. Man versteht sich gut, aber Gründe für Bauchschmerzen gibt's genug.
Title und Unbedenklichkeitsbescheinigung sind natürlich vorhanden, aber Kennzeichen/Nachweis der Abmeldung in USA nicht... wird mir das bei der Zulassung das Genick brechen? Datenblatt sei bei der DEKRA nun erstellt worden.
Aber alles immer mit Händlersprüchn wie "ich kenne da einen / der is auch vernünftig/ der macht dir nen guten Preis / der schuldet mir noch was da krichstes billiger".
Tja, natürlich hoffe ich ununterbrochen das ich nicht zu naiv und gutgläubig bin; Im Grunde bin ich immer sehr sehr misstrauisch, und dass ich da noch nicht abgesprungen bin liegt nur am verhältnismäßig "guten" preis und dem raren Angebot an 69gern :roll: ...und 100% Risikofrei hat man das bei um die 50Jahre alten Autos eh nicht, nicht wahr.?

Ich werde die nächsten Nächte mal lieber die Gruselgeschichten hier im Forum suchen und studieren bevor ich mein Erspartes sinnlos wegwerfe.

Danke fürs nochmal aufrütteln!

Auf KEINEN Fall alleine hinfahren, das geht als Laie in die Hose.
Cheers Homer
Ponyfan86
Beiträge: 14
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:10

Re: Howdy aus Berlin!

Beitrag von Ponyfan86 »

Oh man, ihr habt ja Recht :| steht ja auch in jedem Ratgeber;

also wenn jemand im Raum Berlin oder Sachsenanhalt/Bitterfeld-Wolfen die Möglichkeit hat mich da zu unterstützen bin ich natürlich mega Dankbar :D keine Ahnung ob´s da einen Ehrenkodex gibt, nen Kasten Bier reicht oder was da für eine Summe für eine fachsichere Entscheidungsbehilfskraft üblich ist :)

Ich hoffe ich verstoße da nicht gegen die Forenregeln (sollte meiner Forschung nach nicht) und stelle mal einige Fotos zur Verfügung, die vielleicht jemanden schon für eine Ferndiagnose helfen:

Bis jetzt weiß ich: Erstzulassung/H-Zulassung/TÜV für Deutschland fehlen; unterer Querlenker Kugelgelenk muss getauscht werden/ ist locker; Getriebeölwanne muss dicht gemacht werden; Unterdruckschlauch am Zündverteiler ist ab; Überdruckschlauch an der Hinterachse auch; Handbremse nicht fest genug; Rost an den Dachkanten hinter Regenrinnen sieht am schlimmsten aus (Er stand über den letzten Winter unter einer Schneedecke im freien :x , da dachte ich schon der Rest muss ja komplett verrostet sein, aber woanders habe ich keinen schlimmen Rost feststellen können, sogar das Batterieablagefach sieht noch ok aus)Natürlich E-Lichtumrüstung; ach und im Interieur fehlen Radio plus Blende, naja es gehört generell aufgearbeitet- aber das kann man ja nach und nach machen und sollte nicht die Zulassung interessieren. Der "bekannte berliner Mechaniker der Verkäuferin würde das nach dem Kaufpreis, auch nach telefonischer Rücksprache mit einem DEKRA-Mann der die Abnahme machen würde, auf 1500 Euro deckeln"...ich würde noch den ganzen Riemensatz und Flüssigkeiten und ggf. Bremsen anpeilen.... naja überzeugt euch selbst an den Bildern.
Prasselt ruhig auf mich ein was ihr an dem Wagen störend empfindet (naja Heckspoiler am Hardtop ist geschmackssache :? achja die Seitenornamente fehlen auch und unterm Tankdeckel sieht´s auch nicht schick aus...und die Spaltmaße...naja ob die Spaltmaße einfach nur "amerikanisch" sind weiß ich nicht, sonst sieht er aber nicht nach Unfall aus).

p.s. Die Bilder sind zum Anhang zu groß, ich versuche sie nachzureichen :|
Dateianhänge
k-FB_IMG_1493706761888.jpg
k-FB_IMG_1493706761888.jpg (454.6 KiB) 802 mal betrachtet
k-20170429_122151.jpg
k-20170429_122151.jpg (271.61 KiB) 802 mal betrachtet
k-20170429_121736.jpg
k-20170429_121736.jpg (381.76 KiB) 802 mal betrachtet
k-20170429_115755.jpg
k-20170429_115755.jpg (309.03 KiB) 802 mal betrachtet
k-20170429_115705.jpg
k-20170429_115705.jpg (401.02 KiB) 802 mal betrachtet
k-20170429_115654.jpg
k-20170429_115654.jpg (348.33 KiB) 802 mal betrachtet
k-20170429_115639.jpg
k-20170429_115639.jpg (393.01 KiB) 802 mal betrachtet
k-20170429_115614.jpg
k-20170429_115614.jpg (418.46 KiB) 802 mal betrachtet
k-20170429_115603.jpg
k-20170429_115603.jpg (419.02 KiB) 802 mal betrachtet
k-1.jpg
k-1.jpg (507.7 KiB) 802 mal betrachtet
Ponyfan86
Beiträge: 14
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:10

Re: Howdy aus Berlin!

Beitrag von Ponyfan86 »

Und noch ein paar von außen wenn ich darf:
Dateianhänge
k-IMG-20170428-WA0013.jpg
k-IMG-20170428-WA0013.jpg (277.18 KiB) 800 mal betrachtet
k-IMG-20170428-WA0011.jpg
k-IMG-20170428-WA0011.jpg (334.19 KiB) 800 mal betrachtet
k-IMG-20170428-WA0010.jpg
k-IMG-20170428-WA0010.jpg (316.47 KiB) 800 mal betrachtet
k-IMG-20170428-WA0009.jpg
k-IMG-20170428-WA0009.jpg (398.98 KiB) 800 mal betrachtet
k-IMG-20170428-WA0008.jpg
k-IMG-20170428-WA0008.jpg (283.75 KiB) 800 mal betrachtet
k-IMG-20170428-WA0007.jpg
k-IMG-20170428-WA0007.jpg (259.51 KiB) 800 mal betrachtet
k-IMG-20170428-WA0006.jpg
k-IMG-20170428-WA0006.jpg (357.13 KiB) 800 mal betrachtet
k-IMG-20170428-WA0005.jpg
k-IMG-20170428-WA0005.jpg (319.03 KiB) 800 mal betrachtet
k-IMG-20170428-WA0004.jpg
k-IMG-20170428-WA0004.jpg (256.51 KiB) 800 mal betrachtet
k-IMG-20170428-WA0003.jpg
k-IMG-20170428-WA0003.jpg (422.04 KiB) 800 mal betrachtet
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Howdy aus Berlin!

Beitrag von markitzero »

......ich sag mal aus´m Bauch heraus, der ist nix für einen Anfänger.....soll was kosten?

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
torf
Beiträge: 4635
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Howdy aus Berlin!

Beitrag von torf »

Hi Martin,
such' Dir auf alle Fälle einen erfahrenen Muatangtreiber. Er schaut sich den Wagen an und kann Dir die Problemstellen zeigen und kann Dir erklären, was es bedeutet. Die Bilder zeigen schon auf den ersten Blick einige Probleme. Es kommt auch auf Deine Fähigkeiten und Möglichkeiten an...... musst Du für jeden Murks in die Werkstatt, kann es eine unendliche Geschichte werden......
Nimm Dir die Zeit und lass dich Beraten. .... und gib nichts auf das Geschwätz vom Verkäufer, wenn er mit Märchen wie ich habe einen anderen Interessenten oder sonstigen Murks kommt. ;)
Augen auf beim Autokauf!!! :shock:
Gruß, Christoph
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“