Emblem entfernen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Pferdeflüsterer
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
- Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher
Emblem entfernen
Hallo,
bitte lacht mich nicht aus, aber wie bekomme ich das Emblem vom Kotflügel?
Die Rückseite vom Kotflügel ist glatt, also ohne Schrauben oder Klammern.
Gruß Jörg
bitte lacht mich nicht aus, aber wie bekomme ich das Emblem vom Kotflügel?
Die Rückseite vom Kotflügel ist glatt, also ohne Schrauben oder Klammern.
Gruß Jörg
- Dateianhänge
-
- aemblem.jpg (445.63 KiB) 552 mal betrachtet
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Emblem entfernen
Versuch rauszubekommen, ob eine elastische Klebefolie, oder ein harter Klebstoff eingesetzt wurde.
Ersteres, Frauchens Fön, vorsichtig abziehen. Zweiteres Arschkarte, kaum ohne Beschädigung abzukriegen.
Ersteres, Frauchens Fön, vorsichtig abziehen. Zweiteres Arschkarte, kaum ohne Beschädigung abzukriegen.
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Emblem entfernen
wie schon geschrieben anwärmen mit fön. danach vorsichtig dünnes angelband zwischen emblem und kotflügel *durchziehen*...
gruss björn
gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Re: Emblem entfernen
In Neuköln, über Nacht drausen stehen lassen 
Ist das links unten neben dem Ponyemblem ein gespachteltes Loch von den orginalen?
Sofern es fest verklebt ist löst es sich abhängig wie fest welche Schicht hält mit entsprechenden Schichten ab. Dann musst nachlackieren.

Ist das links unten neben dem Ponyemblem ein gespachteltes Loch von den orginalen?
Sofern es fest verklebt ist löst es sich abhängig wie fest welche Schicht hält mit entsprechenden Schichten ab. Dann musst nachlackieren.
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990
Re: Emblem entfernen
Als ehemaliger Angler würde ich dir ein Stahlvorfach für den Fang von Hechten empfehlen.Fixelpehler hat geschrieben:wie schon geschrieben anwärmen mit fön. danach vorsichtig dünnes angelband zwischen emblem und kotflügel *durchziehen*...
gruss björn
Funktioniert so wie sein " Großer Bruder " mit dem man geklebte Scheiben vom Rahmen trennt .
Wenn es sich um Klebefolie halten sollte , Aceton hinter laufen lassen oder den guten alten Fön zur Hilfe nehmen.
Schöne Grüße,
Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
- Pferdeflüsterer
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
- Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher
Re: Emblem entfernen
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe, hat geklappt inkl. Arschkarte, kann jetzt die Stelle
nachlackieren. Mit Aceton gehe ich lieber nicht ran, da ich Sorge habe, dass
sich die gute amerikanische Lackierung mit auflöst.
Gruß Jörg
vielen Dank für eure Hilfe, hat geklappt inkl. Arschkarte, kann jetzt die Stelle
nachlackieren. Mit Aceton gehe ich lieber nicht ran, da ich Sorge habe, dass
sich die gute amerikanische Lackierung mit auflöst.
Gruß Jörg
- Dateianhänge
-
- 111emblem.jpg (225.79 KiB) 516 mal betrachtet
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Emblem entfernen
Warum hast Du das gemacht??????? 
Wenn ich merke, dass ich erstmal nicht ohne Beschädigung weiterkomme, breche ich doch erstmal ab!?
Und zwar mein Vorhaben und nicht das Teil!!!!!!

Wenn ich merke, dass ich erstmal nicht ohne Beschädigung weiterkomme, breche ich doch erstmal ab!?
Und zwar mein Vorhaben und nicht das Teil!!!!!!
- Rusty
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold
Re: Emblem entfernen
Das fällt dann wohl unter die Rubrik "Lehrgeld"..... 

Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

- Pferdeflüsterer
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
- Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher
Re: Emblem entfernen
Das ging leider nicht anders.
Auf dem ersten Bild, die markierten Punkte 1-3, sind Druckstellen im Lack von der abgetrennten
Befestigung auf dem Emblem. Das sind keine Bruchstellen.
Auf dem zweiten Bild sieht man auf dem unteren Teil, von dem Emblem, dass der Kleber zwischen Lack und Spachtel
war!!!!
Da hat jemand ganze Arbeit geleistet.
Nach dem erhitzen mit dem Heißluftfön ist das Emblem fast von alleine abgefallen, ohne Gewaltanwendung.
Gruß Jörg
Auf dem ersten Bild, die markierten Punkte 1-3, sind Druckstellen im Lack von der abgetrennten
Befestigung auf dem Emblem. Das sind keine Bruchstellen.
Auf dem zweiten Bild sieht man auf dem unteren Teil, von dem Emblem, dass der Kleber zwischen Lack und Spachtel
war!!!!
Da hat jemand ganze Arbeit geleistet.
Nach dem erhitzen mit dem Heißluftfön ist das Emblem fast von alleine abgefallen, ohne Gewaltanwendung.
Gruß Jörg
Re: Emblem entfernen
Hoffe das ist das Einzige was der Verursacher an deinem Pony angefasst hat. Manche Leute hätten an den Autos besser nichts "repariert" dann hätten wir heute deutlich weniger Arbeit. 

Viele Grüße
Peter
Peter