72er Mach1

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Hi Viktor, es ist nach wie vor "a pain in the ass" Autoteile selbst über den Teich zu bringen.
Ich hatte zwei Gepäckstücke im Ticket inkludiert - also kann ich keine Antwort hierzu geben.
Vielleicht können Dir unsere Händler hier im Forum beim Versand oder der Bestellung behilflich sein.

mfg Wolfgang
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Guten Abend Gemeinde!

Über Ostern fand ich wieder Zeit für mein Pferdchen. Das Dash Pad und die Mach1 Stripes wurden angebracht. Das Dash Pad ist wirklich eines der Besten Nachbauteile die ich bis jetzt in Händen hatte. Nur minimale Korrekturen (Löcher der Befestigungsschrauben zu den Dash Panels) waren vorzunehmen. Das Material (Schaumstoff und Metalleinlage) dürfte auch ein wenig weicher als das Original sein, ansonsten recht gute Qualität. Das einfädeln der Clips am dash crone ist ein wenig mühsam - Vaseline auf den Clips hilft hier.
Hier die Bilder:
Dateianhänge
IMG_2866.JPG
IMG_2866.JPG (97.43 KiB) 848 mal betrachtet
IMG_2867.JPG
IMG_2867.JPG (101.12 KiB) 848 mal betrachtet
IMG_2906.JPG
IMG_2906.JPG (124.56 KiB) 848 mal betrachtet
IMG_2903.JPG
IMG_2903.JPG (83.52 KiB) 848 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Jetzt eine Sache auf die mich gefreut aber auch gefürchtet habe. Nach lesen von Internetartikeln und ein paar Videos auf Youtube ging ich die Sache wie folgt an:
1Liter destilliertes Wasser mit ein paar Tropfe Spülmittel (kein Konzentrat) in ein Sprühflasche gefüllt
1 Kreuzlaser mit Stativ vom Conrad um 39,- Euro
1 weiche Plastikspachtel
1 Maßband aus Mutters Nähkästchen
1 Rolle Klebeband zum Abkleben
1 Tag Zeit
1 viel Geduld und keine Eile
1 Tapetenmesser mit neuer Klinge

Die Streifen habe ich am Vorabend ausgelegt und auf der Windschutzscheibe "aufgespannt"
Mit der Nassmethode konnte ich ein absolut zufriedenstellendes Ergebnis erzielen - weder Blasen und Pfeilgerade....
Hier die Bilder:
Dateianhänge
IMG_2888.JPG
IMG_2888.JPG (117.51 KiB) 842 mal betrachtet
IMG_2886.JPG
IMG_2886.JPG (99.4 KiB) 842 mal betrachtet
IMG_2894.JPG
IMG_2894.JPG (84.88 KiB) 842 mal betrachtet
IMG_2879.JPG
IMG_2879.JPG (103.65 KiB) 842 mal betrachtet
IMG_2911.JPG
IMG_2911.JPG (117.5 KiB) 842 mal betrachtet
IMG_2896.JPG
IMG_2896.JPG (111.16 KiB) 842 mal betrachtet
IMG_2915.JPG
IMG_2915.JPG (107.25 KiB) 842 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Zu guter Letzt wurden noch die Scheibenwischer montiert. Als nächste Schritte sollten Spur und Vergaser - Feineinstellung folgen.
Dateianhänge
IMG_2873.JPG
IMG_2873.JPG (112.03 KiB) 839 mal betrachtet
IMG_2918.JPG
IMG_2918.JPG (100.53 KiB) 839 mal betrachtet
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 72er Mach1

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

sooo vüüüüü scheeeeee
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1441
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: 72er Mach1

Beitrag von Flydoc65 »

Mega ;) Dann gute Fahrt zum Clubtreff
LG Viktor
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Guten Abend!
Spur wurde gem. den Werten von Michael eingestellt - Danke für die Infos hier im Forum. Bremsentest für Vorder- und Hinterbremse verlief zu meiner Überraschung positiv. Die Handbremse zeigt trotz Umlenkrolle aber noch immer unterschiedliche Werte - sollte aber nicht wirklich ein Problem darstellen. Feineinstellung des Vergaser erfolgte ebenfalls - läuft er absolut ruhig und sauber.

Nach der ersten wirklichen Probefahrt noch die Uhr eingebaut (hat 3 Anläufe gebraucht um eine funktionierende zu finden).
Hier die Bilder:
IMG_2978.JPG
IMG_2978.JPG (100.2 KiB) 751 mal betrachtet
IMG_2989.JPG
IMG_2989.JPG (85.87 KiB) 751 mal betrachtet
IMG_2937.JPG
IMG_2937.JPG (90.76 KiB) 751 mal betrachtet
IMG_2936.JPG
IMG_2936.JPG (97 KiB) 751 mal betrachtet
IMG_2935.JPG
IMG_2935.JPG (100.68 KiB) 751 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_2932.JPG
IMG_2932.JPG (97.89 KiB) 749 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Guten Abend!

Bis zur technischen Abnahme durch die Landesregierung ist noch ein wenig Zeit und ein paar Kleinigkeiten stehen noch an...z.B. Hohlraumversiegelung am Unterboden und Cowl. Bedient habe ich mich dabei einer Druckbecherpistole von Korrosionsschutzdepot. Den Hohlraumschutz habe ich je nach Bedarf und Anwendungsbereich zusammengemixt oder "pur" verwendet.

...hier die Bilder:
Dateianhänge
IMG_3005.JPG
IMG_3005.JPG (148.82 KiB) 686 mal betrachtet
IMG_3007.JPG
IMG_3007.JPG (103.12 KiB) 686 mal betrachtet
IMG_3010.JPG
IMG_3010.JPG (96.91 KiB) 686 mal betrachtet
IMG_3012.JPG
IMG_3012.JPG (116.42 KiB) 686 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Abdecken fuer die OP am Cowl. Natuerlich habe ich auch den Cowl Vent zum Innenraum abgedeckt. Ansonsten versaut man sich den neu aufgebauten Luefterkasten. Wenn man alle Ecken erreich will wird es unweigerlich zu einer Tropfsteinhoehle.

hier die Bilder:
Dateianhänge
IMG_3015.JPG
IMG_3015.JPG (101.38 KiB) 678 mal betrachtet
IMG_3017.JPG
IMG_3017.JPG (97.24 KiB) 678 mal betrachtet
IMG_3018.JPG
IMG_3018.JPG (85.37 KiB) 678 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Guten Morgen!
Ein paar Testfahrten habe ich bereits absolviert...ohne Probleme! Morgen habe ich meinen Termin bei der Landespruefstelle :? Abudi hat mich bestens mit Literatur versorgt-vielen Dank noch mal. Hoffe ich komme beim ersten mal durch.
Hier ein paar Bilder der letzten Probefahrt...
IMG-20170614-WA0000.jpg
IMG-20170614-WA0000.jpg (867.73 KiB) 547 mal betrachtet
IMG-20170614-WA0001.jpg
IMG-20170614-WA0001.jpg (853.21 KiB) 547 mal betrachtet
IMG-20170614-WA0007.jpg
IMG-20170614-WA0007.jpg (747.33 KiB) 547 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“