Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Beitrag von 67er FM »

Hallo Harry,

es wurde eigentlich schon alles gesagt, bei mir ist der Halter auch geschweißt.

Zusätzlich habe ich mir noch eine Verstärkung (kleines Dreick) in den Halter einschweißen lassen (siehe Bild), da es bei einigen den Halter zerlegt nachdem dieser sich nicht mehr lockern konnte. ;)




Gruß Ben
therigger

Re: Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Beitrag von therigger »

Warum????


Ich, also meine persönliche Einstellung zu dieser Situation würde das defekte Gewinde im Rahmenausleger reparieren.
Das original Bracket montieren, den Fächerkrümmer an der Kollisionsstelle ausschneiden und mit ca 40mm neuem Rohr das ganze umgehen.

Langzeittest habe ich noch nicht aber dei letzten 100 Meilen hats funktioniert.
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1150
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Ben,
vielen herzlichen Dank für das Bild!
Mein Bracket wurde mit zwei Streben verstärkt und gestern auch angeschweißt.
Die vordere Ecke vom Bracket habe ich auch weggeschnitten wegen den Schläuchen.
Mein Oldie-Schrauber hat sich für Andis Lösung entschieden. (mehrere kurze Nähte)
Wenn alles wieder schön mit Farbe gemacht ist werde ich auch noch ein Bild einstellen.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Beitrag von Martin »

Harry1003 hat geschrieben:Hallo Ben,
vielen herzlichen Dank für das Bild!
Mein Bracket wurde mit zwei Streben verstärkt und gestern auch angeschweißt.
Die vordere Ecke vom Bracket habe ich auch weggeschnitten wegen den Schläuchen.
Mein Oldie-Schrauber hat sich für Andis Lösung entschieden. (mehrere kurze Nähte)
Wenn alles wieder schön mit Farbe gemacht ist werde ich auch noch ein Bild einstellen.

Gruß
Harry
Hallo Harry!

Hast du vielleicht ein Foto davon?
Stehe gerade vor dem selben Problem!
Eine von den unteren Zwei Muttern im Rahmen hat sich gelöst, und ich würde das ganze gerne fest schweissen?!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1150
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
sorry, hatte ich ganz vergessen. :oops:
Hält seitdem perfekt.
Die Schrauben sind nur noch Zierde.

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Beitrag von Martin »

Super!!
Ich Danke dir! Das hilft mir weiter ;)
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Beitrag von Schraubaer »

Aber, sieh zu, dass bei Dir besser geschweißt wird!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Beitrag von Martin »

Hallo Heiner!
Was genau gefällt dir dabei nicht?
Schweissnähte zu "klein"? In einem durch schweissen soll man ja auch nicht!?
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
TBHH
Beiträge: 917
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Beitrag von TBHH »

Martin hat geschrieben:Hallo Heiner!
Was genau gefällt dir dabei nicht?
Schweissnähte zu "klein"? In einem durch schweissen soll man ja auch nicht!?
Ich bin zwar nicht Heiner, aber die Schweissnähte sind durchaus "verbesserungswürdig"!
Und maximal 20mm schweissen und 20mm "nicht schweissen".
Hält um längen mehr aus als eine durchgezogene Naht... :shock:

Gruss
Theo
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1150
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Halterung Servozylinder an Rahmen anschweißen

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
will hier nicht als schlechtes Beispiel herhalten und habe deshalb die Bilder wieder entfernt.
Sorry!

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Antworten

Zurück zu „Technik“