Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 11:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: > yamaha yzf 750 r,-
> yamaha 600er division,-
> t4 bully, mein Arbeitspferd,-
> 2007 Audi a6 avant,-
> 72er mercedes benz strich 8, 280er Automatik,-
> seit 09/ 2015 Mustang Cabrio v8 Automatik,-... noch eine riesen Baustelle,-
Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen
hallo leute,
ich überhole gerade meinen smallblock, 4,2l 165 ps aus dem jahr 06/1964.
bei der Demontage habe ich gesehen, dass nur auf den einlass-ventiltellern, also innen im ansaugweg noch eine zusätzliche konische Spiralfeder montiert ist.
ich denke mal das dadurch das kraftstoff-luftgemisch nochmal einen drall zwecks besserer Vermengung und dadurch auch ein besserer Wirkungsgrad erreicht wird.
mein Problem: eine der acht federn ist gebrochen und ich kann die nirgendwo ausfindig machen, habe schon seit längerer zeit immer mal wieder auf verschiedenen seiten geschaut, ohne erfolg.
darum wende ich mich in meiner not an euch,- vielleicht hat ja einer info für mich, danke schon mal für's lesen.
gruss... der 64er
ich überhole gerade meinen smallblock, 4,2l 165 ps aus dem jahr 06/1964.
bei der Demontage habe ich gesehen, dass nur auf den einlass-ventiltellern, also innen im ansaugweg noch eine zusätzliche konische Spiralfeder montiert ist.
ich denke mal das dadurch das kraftstoff-luftgemisch nochmal einen drall zwecks besserer Vermengung und dadurch auch ein besserer Wirkungsgrad erreicht wird.
mein Problem: eine der acht federn ist gebrochen und ich kann die nirgendwo ausfindig machen, habe schon seit längerer zeit immer mal wieder auf verschiedenen seiten geschaut, ohne erfolg.
darum wende ich mich in meiner not an euch,- vielleicht hat ja einer info für mich, danke schon mal für's lesen.
gruss... der 64er
-
- Beiträge: 912
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen
Wenn die Federn TATSÄCHLICH in Ansaugweg montiert sind: WEG DAMIT!
Das ist Mumpitz sondergleichen.
Es gab in den USA NICHTS was es nicht gab. Dort wurden auch mal Tabletten verkauft, die man durch das Kerzenloch in den Zylinder werfen sollte und die dann angeblich eine "Sanierung" des Zylinders und der Ventile bewirkt haben sollen...Und ETLICHE Leute haben das geglaubt und der Motor lief natürlich "um Längen besser" als vor dem Tabletteneinwurf...
Gruss
Theo
Das ist Mumpitz sondergleichen.
Es gab in den USA NICHTS was es nicht gab. Dort wurden auch mal Tabletten verkauft, die man durch das Kerzenloch in den Zylinder werfen sollte und die dann angeblich eine "Sanierung" des Zylinders und der Ventile bewirkt haben sollen...Und ETLICHE Leute haben das geglaubt und der Motor lief natürlich "um Längen besser" als vor dem Tabletteneinwurf...

Gruss
Theo
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen

Gruss Daniel
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen
UNGLAUBLICH!

- AJ-C289
- Beiträge: 1645
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen
Ein Selfie
Gruß
André


Gruß
André
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen
Klar, eins der besseren!
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany
Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen
*hust*...Naja...Schraubaer hat geschrieben:Klar, eins der besseren!
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen
Ich würde die Federn entfernen und sowas einbauen
https://etel-tuning.eu/leistungstuning/ ... lster.html
Die haben auch noch viel anderes, sehr empfehlenswertes Zubehör auf ihrer Seite
Gruss Daniel
https://etel-tuning.eu/leistungstuning/ ... lster.html
Die haben auch noch viel anderes, sehr empfehlenswertes Zubehör auf ihrer Seite
Gruss Daniel
- Ringostar1982
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible
Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen
Die Stoff Auswahl ist ja grandiosvegas hat geschrieben:Ich würde die Federn entfernen und sowas einbauen
https://etel-tuning.eu/leistungstuning/ ... lster.html
Die haben auch noch viel anderes, sehr empfehlenswertes Zubehör auf ihrer Seite
Gruss Daniel

mit freundlichem Gruß
Steffen
Steffen
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Zusatzspiralfeder an den Einlassventilen
Man bekommt sie auch in Froschfell, ist dann halt einiges teurer
Gruss Daniel

Gruss Daniel