Grant-Lenkrad + Hupe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von lordperth »

...ich spiele gerade sehr ernsthaft mit dem Gedanken, das alles einfach wieder draufzubauen (weil eh ein separater Hupenknopf verbaut ist). Wollte es halt orschinaler haben, aber...
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von lordperth »

Servus nochmal,

ich hab nun den ganzen Kas auseinandergebaut: gehört das so, dass der Schleifring in das Metallteil eingeklebt ist? Die Kabel sind eh schon gebrochen - ich frage mich, ob ich das alles komplett neu mache, oder die Teile versuche zu reparieren.
Danke,

Michael
Dateianhänge
2017-03-15 15.46.41.jpg
2017-03-15 15.46.41.jpg (94.74 KiB) 931 mal betrachtet
2017-03-15 15.46.34.jpg
2017-03-15 15.46.34.jpg (89.44 KiB) 931 mal betrachtet
2017-03-15 15.46.23.jpg
2017-03-15 15.46.23.jpg (80.95 KiB) 931 mal betrachtet
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von lordperth »

ToBe hat geschrieben:Hi,

bei mir sah das ähnlich aus - es war auch etwas geklebt.
Mit diesem Reperatur Kit konnte ich das Problem lösen. Ohne Kleber oder sonstigen Schnick-Schnack.
Der Hupenknopf muss dann nur vorsichtig auf die Scheibe draufgedrückt werden.

Gruß,
Tobias
Servus,

Noch eine kurze Frage:
ich habe nun den Ersatz-Kit da und: welches der beiden Kabel muss an welche Platte?
Also das Kabel des äußeren Rings an die Kontaktplatte oder die obere (Hupenknopf)?
DANKE!
Michael
Grüße,

Michael
ToBe
Beiträge: 69
Registriert: Do 24. Apr 2014, 01:07
Fuhrpark: Ford Focus ST '06
Ford Mustang '66
KTM 660 LC4 SMC '04

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von ToBe »

lordperth hat geschrieben:
ToBe hat geschrieben:Hi,

bei mir sah das ähnlich aus - es war auch etwas geklebt.
Mit diesem Reperatur Kit konnte ich das Problem lösen. Ohne Kleber oder sonstigen Schnick-Schnack.
Der Hupenknopf muss dann nur vorsichtig auf die Scheibe draufgedrückt werden.

Gruß,
Tobias
Servus,

Noch eine kurze Frage:
ich habe nun den Ersatz-Kit da und: welches der beiden Kabel muss an welche Platte?
Also das Kabel des äußeren Rings an die Kontaktplatte oder die obere (Hupenknopf)?
DANKE!
Michael
Hi,

habe die Kabel bei mir so angesteckt, wie sie beim alten auch dran waren.
Weiss gerade leider nicht mehr genau, wie es war.

Gruß,
Tobias
Wegamaster
Beiträge: 597
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von Wegamaster »

Moin,

ist doch völlig egal, welches Kabel wo dran kommt!

Du schliesst doch einfach nur den Stromkreis. Ich hoffe du hast für die Hupe ein Relais eingebaut!
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von lordperth »

Danke, dachte, dass das egal ist.
Noch habe ich nichts eingebaut. Das mit dem Relais muss ich mir noch anschauen. Ich meine, dass schon eines drin war, aber...besser mal nochmal kieken. Werde wohl mal unseren Elektromeister hinzuziehen - ich mag Strom immer noch nicht...
Michael
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von lordperth »

Rückmeldung: alles eingebaut, Hupe funzt, mal sehen wie lange es dauert, bis der Knopf abfällt, aber der Laie ist stolz. Danke für die Unterstützung,

Michael
Grüße,

Michael
ToBe
Beiträge: 69
Registriert: Do 24. Apr 2014, 01:07
Fuhrpark: Ford Focus ST '06
Ford Mustang '66
KTM 660 LC4 SMC '04

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von ToBe »

Hallo zusammen,
Ich grabe das Thema mal aus.
Beim rangieren habe ich wieder ein Dauerhupen bekommen. Die Hupe habe ich daraufhin erst einmal stillgelegt und müsste diese jetzt wieder funktionsfähig machen.
Gestern habe ich versucht, zwischen die Kontaktringe diese Pads, welche unter einen Stuhl kommen, zu kleben. Leider hat das nicht funktioniert.

Hat hierzu noch jemand mittlerweile eine Lösung, welche endgültig ist? :D

Danke und Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von Fixelpehler »

ToBe hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich grabe das Thema mal aus.
Beim rangieren habe ich wieder ein Dauerhupen bekommen. Die Hupe habe ich daraufhin erst einmal stillgelegt und müsste diese jetzt wieder funktionsfähig machen.
Gestern habe ich versucht, zwischen die Kontaktringe diese Pads, welche unter einen Stuhl kommen, zu kleben. Leider hat das nicht funktioniert.

Hat hierzu noch jemand mittlerweile eine Lösung, welche endgültig ist? :D

Danke und Gruß,
Tobias
Ja.. raus mit dem Schrott. Kämpfe auch gelegentlich mit den selben Symptomen.

Meinst ist viel Abrieb auf dem schleifring das Problem. Mal reinigen und neu fetten... mit fickfett...dann ist wieder ne Weile Ruhe...

Beim zerlegen drauf achten ob sonst alles io ist.. Kontakte..Stifte... kabelei....auch gucken ob Lötstellen auf dem Ring noch richtig sitzen..

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Grant-Lenkrad + Hupe

Beitrag von sally67 »

fickfett :lol:
So kann man das auch nennen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“