68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- TG-Tommy
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Aber wirklich... sieht ja aus wie neu.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- Boemche
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Ja Jetzt bin ich auch etwas baff .
Zumindest bis jetzt auf der Beifahrer Seite , hätt ich jetzt nix dran auszusetzen.
Mal sehen was auf der Fahrerseite so noch kommt man weiß ja nie .
Mich wundert nur ein wenig der gute Zustand .
Das blöde ist nur , von unten kann man nichts erkennen weil der komplette Unterboden mit unterbodenschutz und Wachs behandelt ist .
Hab mal die ganzen Träger mit dem Hämmerchen abgeklopft .
Hört sich noch alles ganz gut an . Werd mal schauen das ich eine Kammera organisiere und mal in die Holme schauen .
Mal ein paar Bilder davon
BB-Code klickbare ThumbnailsHTML-Code








Denke jetzt über Eisstrahlen nach . Hatt da schon jemand Erfahrung wie sich das mit dem Rost verhält . Ist der dann weg oder bedarf es da noch einer Nachbehandlung ? Vieleicht hätt ja jemand Bilder einer Behandlung durch Eisstrahlen ?
Wünsche einen schönen Rosenmontag .
Zumindest bis jetzt auf der Beifahrer Seite , hätt ich jetzt nix dran auszusetzen.
Mal sehen was auf der Fahrerseite so noch kommt man weiß ja nie .

Mich wundert nur ein wenig der gute Zustand .
Das blöde ist nur , von unten kann man nichts erkennen weil der komplette Unterboden mit unterbodenschutz und Wachs behandelt ist .
Hab mal die ganzen Träger mit dem Hämmerchen abgeklopft .
Hört sich noch alles ganz gut an . Werd mal schauen das ich eine Kammera organisiere und mal in die Holme schauen .
Mal ein paar Bilder davon
BB-Code klickbare ThumbnailsHTML-Code








Denke jetzt über Eisstrahlen nach . Hatt da schon jemand Erfahrung wie sich das mit dem Rost verhält . Ist der dann weg oder bedarf es da noch einer Nachbehandlung ? Vieleicht hätt ja jemand Bilder einer Behandlung durch Eisstrahlen ?
Wünsche einen schönen Rosenmontag .
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?

"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?


-
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Hallo Thomas ,
da hat sich aber jemand am Unterboden ausgelassen
.
Was dasEisstrahlen angeht guckst du vielleicht mal bei deinem Namensvetter in die Resto Doku von Grussi ( Resto Fastback ) . Er hat sich ein Strahlgerät geliehen und es selbst gemacht .
Bis auf ein Häufchen Unterbodenschutz und Lackreste gibt es wohl keinen weiteren Dreck .
Helau und Alaaf ,
Christian
da hat sich aber jemand am Unterboden ausgelassen

Was dasEisstrahlen angeht guckst du vielleicht mal bei deinem Namensvetter in die Resto Doku von Grussi ( Resto Fastback ) . Er hat sich ein Strahlgerät geliehen und es selbst gemacht .
Bis auf ein Häufchen Unterbodenschutz und Lackreste gibt es wohl keinen weiteren Dreck .
Helau und Alaaf ,
Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Exakt mein Gedanke. Erhalten!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Boemche
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
@Christian
Ja da hatte jemand Wachs zu viel ,hoffe in den holmen sieht es auch so aus
Danke für den Tipp
@momentum
So soll es werden wenn nix schlimmeres mehr kommt .
Der Lackierer hatte mir halt das tauchen und Ktl beschichten nahegelegt ,weil dann auch die Holme und versteckten ecken sauber und geschützt währen . Aber so wie ich das sehe reicht Eisstrahlen vollkommen aus .
Bin zwar nicht vom Fach aber sieht ja echt noch ganz gut aus .
So jetzt erstmal Rosenmontags Zoch schauen und dann geht's morgen weiter
Wenn es heut nicht zu doll wird
Alaaf und Helau euch allen
Ja da hatte jemand Wachs zu viel ,hoffe in den holmen sieht es auch so aus

Danke für den Tipp
@momentum
So soll es werden wenn nix schlimmeres mehr kommt .
Der Lackierer hatte mir halt das tauchen und Ktl beschichten nahegelegt ,weil dann auch die Holme und versteckten ecken sauber und geschützt währen . Aber so wie ich das sehe reicht Eisstrahlen vollkommen aus .
Bin zwar nicht vom Fach aber sieht ja echt noch ganz gut aus .
So jetzt erstmal Rosenmontags Zoch schauen und dann geht's morgen weiter

Wenn es heut nicht zu doll wird

Alaaf und Helau euch allen
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?

"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?


- TG-Tommy
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Und was ist jetzt an dem Zustand schlecht?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- Boemche
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Hallo Namensvetter
Also die größte Baustelle sind die cowls ,die sind durch.
Der Lack war schlecht und stellenweise schonmal nachgelackt. Irgendwann hat jemand den Kofferraumdeckel mal komplett neu gelackt ,allerdings ziemlich lieblos mit der Dose oder so ähnlich .
Stellenweise Platz der lack ab .
Hatte mich allerdings für diesen Mustang entschieden ,da hier nicht wie bei den meisten anderen einfach mal übergeduscht wurde. Die cowls sahen von unten auch noch ganz ordentlich aus , allerdings nachdem ich jetzt mal mit dem Schraubenzieher leicht gekratzt habe sind direkt die Löcher die auf den Bildern zu sehen sind entstanden .
Alles andere würd ich sagen ist nach fast 50 Jahren in einem top Zustand .
Also die größte Baustelle sind die cowls ,die sind durch.
Der Lack war schlecht und stellenweise schonmal nachgelackt. Irgendwann hat jemand den Kofferraumdeckel mal komplett neu gelackt ,allerdings ziemlich lieblos mit der Dose oder so ähnlich .
Stellenweise Platz der lack ab .
Hatte mich allerdings für diesen Mustang entschieden ,da hier nicht wie bei den meisten anderen einfach mal übergeduscht wurde. Die cowls sahen von unten auch noch ganz ordentlich aus , allerdings nachdem ich jetzt mal mit dem Schraubenzieher leicht gekratzt habe sind direkt die Löcher die auf den Bildern zu sehen sind entstanden .
Alles andere würd ich sagen ist nach fast 50 Jahren in einem top Zustand .
Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?

"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?


- PeterVonFrosta
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Ein Tip, spar' dir das viele Geld für Tauchbad + KTL der Karosse, lass die Falze und weitere Wunschstellen teilstrahlen, je nachdem Trockeneis + Korund fein. Steht absolut im Verhältnis, gerade bei den Kosten für Karosseriebau + Lack.
Gruß Wolfgang
... Bigger Spark, Better Bang ...
... Bigger Spark, Better Bang ...
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Heilige Scheiße, wer macht denn so was? Das ist ja eine üble Sauerrei und dann auch gleich noch Manschetten, Auspuff usw usw mit gewachst.
Da macht das Schrauben dann wirklich keinen Spaß mehr.
Da macht das Schrauben dann wirklich keinen Spaß mehr.

Cheers Homer
- Boemche
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht
Re: 68'er Coupé neu Erstrahlen lassen
Hallo Homer
Ja kann dir sagen der Mist klebt wie Hölle und das macht wirklich keinen Spaß
Ja kann dir sagen der Mist klebt wie Hölle und das macht wirklich keinen Spaß

Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?

"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?

