Aufbau 347cui
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- patrik880
- Beiträge: 348
- Registriert: Mo 28. Jan 2013, 18:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966
Vespa V50 R & V50 L
Passat 3B
Aufbau 347cui
Hallo gemeinde würde mir gern ein 347cui aufbauen hat jemand tipps für mich bzw am liebsten wäre mir die auflistung der teile stoker kit ansaugbrücke köpfe nockenwelle etc danke im vorraus
Vorhanden ist ein 302cui motor und ne edelbrock 289 performer spinne
Vorhanden ist ein 302cui motor und ne edelbrock 289 performer spinne
Re: Aufbau 347cui
roller oder non roller?
ich hatte mein rezept schonmal gepostet:
Scat Engine Rotating Assemblies 1-94170BE
http://www.summitracing.com/int/parts/s ... /overview/
AFR 165cc/185cc/195cc SBF Renegade 20 Degree Street/Strip Heads 1388
http://www.summitracing.com/int/parts/a ... /overview/
Ford Racing Camshafts M-6250-E303
http://www.summitracing.com/int/parts/fms-m-6250-e303
Quick Fuel HR-Series Carburetors HR-680-VS
http://www.summitracing.com/int/parts/qft-hr-680-vs
Ford Racing 289/302 Dual Plane Performance Intake Manifolds M-9424-F302
http://www.summitracing.com/int/parts/f ... /make/ford
410 ps und 550nm am motor.
ich hatte mein rezept schonmal gepostet:
Scat Engine Rotating Assemblies 1-94170BE
http://www.summitracing.com/int/parts/s ... /overview/
AFR 165cc/185cc/195cc SBF Renegade 20 Degree Street/Strip Heads 1388
http://www.summitracing.com/int/parts/a ... /overview/
Ford Racing Camshafts M-6250-E303
http://www.summitracing.com/int/parts/fms-m-6250-e303
Quick Fuel HR-Series Carburetors HR-680-VS
http://www.summitracing.com/int/parts/qft-hr-680-vs
Ford Racing 289/302 Dual Plane Performance Intake Manifolds M-9424-F302
http://www.summitracing.com/int/parts/f ... /make/ford
410 ps und 550nm am motor.
Gruß,
Thomas
Thomas
- BerlinMustang
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 13:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupe V8 347 Stroker
Re: Aufbau 347cui
Hallo Patrik,
Am Anfang wurde ich mir erstmals überlegen was für ein Motor du haben willst bevor du dir alle teile anschaust. Du musst nämlich wissen ob du einen leicht getuneten strassen Motor mit mehr Power haben willst, oder eine Rennwagen der für die Straße nur schwer geeignet ist. Da zwischen ist alles möglich.
Du wurdest ja nicht eine super aggressive nocke und mechanical roller lifters in einen wochend cruiser bauen wollen.
Es kommt natürlich auch auf den preis an wie viel du ausgeben willst. Die AFR Kopfe sind nämlich sehr gut aber auch ein bisschen teuer.
*An Thomas Check deine links nochmal es gehen nur zwei.
Am Anfang wurde ich mir erstmals überlegen was für ein Motor du haben willst bevor du dir alle teile anschaust. Du musst nämlich wissen ob du einen leicht getuneten strassen Motor mit mehr Power haben willst, oder eine Rennwagen der für die Straße nur schwer geeignet ist. Da zwischen ist alles möglich.
Du wurdest ja nicht eine super aggressive nocke und mechanical roller lifters in einen wochend cruiser bauen wollen.
Es kommt natürlich auch auf den preis an wie viel du ausgeben willst. Die AFR Kopfe sind nämlich sehr gut aber auch ein bisschen teuer.
*An Thomas Check deine links nochmal es gehen nur zwei.
Rob
No Replacement for Displacement
No Replacement for Displacement
- stang-fan69
- Beiträge: 3109
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Aufbau 347cui
Entschuldige, aber das ist jetzt so, als wenn Du zum Bäcker gehst und fragst "Haben Sie Brot"patrik880 hat geschrieben:Hallo gemeinde würde mir gern ein 347cui aufbauen hat jemand tipps für mich bzw am liebsten wäre mir die auflistung der teile stoker kit ansaugbrücke köpfe nockenwelle etc danke im vorraus
Vorhanden ist ein 302cui motor und ne edelbrock 289 performer spinne

Sprich Dich mal aus! (siehe Vorredner)
Viele Grüsse
Andi

Andi

- patrik880
- Beiträge: 348
- Registriert: Mo 28. Jan 2013, 18:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966
Vespa V50 R & V50 L
Passat 3B
Re: Aufbau 347cui
Also straßen tauglich sollte er schon noch sein dachte an ca 400ps
Edelbrock alu köpfe
Edelbrock Ansaugspinne performer
Edelbrock Nockenwelle Performer
Edelbrock vergaser 500er 600er
und eben das strockerkit
block ist ein 302cui von 68
(ist mein erster stroker motor)
Also eher neuland für mich hab schon nen 289 und nen 302 aber alles serie aufgebaut
???????????????????????????????????????????????????
Edelbrock alu köpfe
Edelbrock Ansaugspinne performer
Edelbrock Nockenwelle Performer
Edelbrock vergaser 500er 600er
und eben das strockerkit
block ist ein 302cui von 68
(ist mein erster stroker motor)
Also eher neuland für mich hab schon nen 289 und nen 302 aber alles serie aufgebaut
???????????????????????????????????????????????????
Re: Aufbau 347cui
Edelschrott hat einen treuen Fanboy. Ich würde mal mit vernünftigen Komponentn anfangen, die Vorschläge ganz oben sind schon ganz ordentlich.
- BerlinMustang
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 13:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupe V8 347 Stroker
Re: Aufbau 347cui
Also dann wurde ich bei normalen hydrualic flat tappet cams bleiben.
Ich finde die Edelbrock Sachen ok das Problem ist nur man sollte nicht die Einsteiger Modelle von dehnen nehmen sondern die besseren dan sind sie ok.
Zum Beispiel wurde ich nicht diese Edelbrock Nocke Nehmen https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /make/ford
Sondern diese https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /make/ford ist zwar teurer aber deutlich besser.
Die Edelbrock Kopfe wurde ich dir die Performer RPM sagen als besser als die normalen performer, geben dir in den höheren dreh zahlen mehr
Ein 600 Cfm carb ist ok
Ich finde die Edelbrock Sachen ok das Problem ist nur man sollte nicht die Einsteiger Modelle von dehnen nehmen sondern die besseren dan sind sie ok.
Zum Beispiel wurde ich nicht diese Edelbrock Nocke Nehmen https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /make/ford
Sondern diese https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /make/ford ist zwar teurer aber deutlich besser.
Die Edelbrock Kopfe wurde ich dir die Performer RPM sagen als besser als die normalen performer, geben dir in den höheren dreh zahlen mehr
Ein 600 Cfm carb ist ok
Rob
No Replacement for Displacement
No Replacement for Displacement
- BerlinMustang
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 13:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupe V8 347 Stroker
Re: Aufbau 347cui
Rob
No Replacement for Displacement
No Replacement for Displacement
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Aufbau 347cui
400PS und Strassentauglichkeit schließen sich aus.
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Aufbau 347cui
Kommt auf die Definition von Straßentauglichkeit an ;DSchraubaer hat geschrieben:400PS und Strassentauglichkeit schließen sich aus.
AFR behauptet ja die Köpfe bringen fast immer 400PS egal wo rauf

350PS sollten aber machbar sein,auch mit einer zarmen Nocke im 347er
Mit den 6025er Edelbrock Köpfen sollten 320PS drin sein mit zarmer Nocke.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home