Sitze und Rückbank überholen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Sitze und Rückbank überholen

Beitrag von 66CON »

Ich meine hier gibt es noch einen ähnlichen Thread wo sich auch nochmal über den Vlies unterhalten wird. Oder war es doch per Email? Schaumstoff einfach aus dem Teppichmarkt aber ich würde heute Vlies verwenden
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
DonVito
Beiträge: 230
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"

Re: Sitze und Rückbank überholen

Beitrag von DonVito »

Warum würdest du Vlies nehmen? Ist der Schaumstoff zu hart?

Gruß Björn


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Frasido
Beiträge: 273
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 09:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Convertible

Re: Sitze und Rückbank überholen

Beitrag von Frasido »

Hallo Björn,
ich habe damals auch ewig gelesen und wußte nicht was ich machen soll.
Letztendlich habe ich mich dann für meine eigene Aufpolsterung durchgerungen.
Habe auch eine kleine Anleitung geschrieben was ich genommen habe und wie ich es durchgeführt habe.
Hier mal der Link:
viewtopic.php?f=10&t=22496
Gruß Frank

Mitglied im: Bild
Benutzeravatar
DonVito
Beiträge: 230
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"

Re: Sitze und Rückbank überholen

Beitrag von DonVito »

Wow sehr geil. Vielen Dank für den Link [emoji106].
Ich hab immer nach Sitze aufpolstern gesucht, da wurde leider nicht viel angezeigt...
Hilft mir sehr weiter, Danke!

Gruß Björn


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
CUSE
Beiträge: 15
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 05:58
Fuhrpark: 1965 & 1967 Coupe`s

Re: Sitze und Rückbank überholen

Beitrag von CUSE »

Hallo zusammen,
ich möchte bzw. muss mich jetzt auch an die Sitze geben, da von meinem Fahrersitz eine Naht aufgegangen ist und der auch schon einen Riss hat. Außerdem ist die Füllung platt und ich denke einmal komplett neu machen ist hier angesagt.

Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich am besten die Teile wie den Schaumstoffkern und die Bezüge bestellen kann? Ich habe bis vor ein paar Monaten in den USA gelebt und hatte bisher kein Versandkostenproblem. :) Hätte ich die Sachen mal lieber noch eben da gekauft und in den Kofferraum geschmissen. Aber Ok, mit der Wohnungsauflösung hatte ich genug Stress und diese Chance habe ich damit verpasst.

Vielen Dank
Adrian
Benutzeravatar
DonVito
Beiträge: 230
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"

Re: Sitze und Rückbank überholen

Beitrag von DonVito »

Hi Adrian, ich habe mir bei florispolster.de die entsprechenden Teile bestellt. Hat zusammen keine 50€ gekostet. Kuck dir mal die Anleitung von Frasido an, genau so werde ich es machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
freso
Beiträge: 252
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 22:06
Fuhrpark: Mustang Coupe '67 V8 4,7L

Re: Sitze und Rückbank überholen

Beitrag von freso »

Hi,
Bin auch gerade dabei die Sitze zu überholen und überlege ob ich das Gestell strahlen und pulverbeschichten lasse. Habe von jemanden ein Angebot über 300 Euro bekommen. Was habt ihr dafür bezahlt? Ist das ein fairer preis fürs sandstrahlen und Pulvern?
Grüße Julian
Benutzeravatar
DonVito
Beiträge: 230
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"

Re: Sitze und Rückbank überholen

Beitrag von DonVito »

Ich habe es mit einem Stahlbürstenaufsatz für die Bohrmaschine vom Rost befreit, mit Fertan behandelt und werde es mit ner Sprühdose lackieren. Das hält sicherlich auch die nächsten 20 Jahre und kostet nur Zeit und 30-40€. 300€ würde ich lieber verfressen oder vertanken [emoji12].

Gruß Björn


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Antworten

Zurück zu „Technik“