Starke Vibrationen ab ca. 80km/h, auch Motor enkoppelt beim Schalten bei 90km/h auf Neutral .
Ich habe keine eigene Garage/Werkstatt, bin auf fremde Hilfe bzw. Werkstätten angewiesen. Daher brauche ich jetzt Entscheidungshilfen.
Fakten zum Auto:
65er Coupe
302 Motor
8 Zoll Hinterachse (Übersetzung 2.79)
Achscode laut Tag ist: WDW AB 5RD 2.79 8 555C
Also eine vom Granada/Monarch: WDW-AB / Granada, Monarch '75-'78 / 2.79 8.0 NL 28
(Quelle: httpp://www.fordification.com/tech/rearends_ford04.htm)
Folgendes wurde 2016 gemacht:
-neues C4 Getriebe & Wandler von TCI (Streetfighter / Saturday Night Fever)
-neue Kreuzgelenke
-neues vorderes Yoke
-Kardanwelle mit montiertem Yoke bei Elbe in Köln gewuchtet
-neue Magnum 500 Felgen (15x7) von Ralf Wurm, gewuchtet über Radbolzen mit wenig gelaufenen BF Goodrich Reifen von 2012, Wuchtgewichte nur von innen teilweise aber bis 80gr. Das Reifenwuchten hat Reifen Uellendahl in Solingen gemacht, die wissen genau was sie tun und haben früher alle Mustangs vom Heinen gewuchtet. Ich war selber dabei und konnte sehen, das alle 4 Felgen sehr sauber laufen.
weitere Fakten:
-Differenziallager vom Kegelrad sind neu (Vorbesitzer 2012)
-Stoßdämpfer (blau) kamen 2012 zwar in den USA neu, sind aber recht weich abgestimmt.
-Blattfedern HD 5 lagig sind von 2013
-Tieferlegungsfedern vorne sind von 2012 (Vorbesitzer)
-die neue Kardanwellenführungsbuchse, hat aktuell Spiel, wahrscheinlich weil ich seit dem neuen Getriebe 480km gefahren bin.
-Das hintere, linke Rad taumelt/eiert ziemlich auf der Hebebühne, das Taumeln wandert beim Quertauschen der Hinterräder NICHT mit.
-Die Meßuhr an beiden Flanschen der Steckachse zeigt am äußeren Rand nach den Radbolzen zwischen 0,3mm und 0,4mm.
-Spiel in den hinteren Radlager läßt sich von Hand nicht feststellen und wurden 2014 zuletzt beim Wechsel der Achsensimmeringe für gut befunden.
-Die Steckachsen kamen der Werkstatt 2014 ungewöhnlich vor (siehe Fotos)
-Bremstrommeln sind nicht eingelaufen, sind daher vermutlich mal in den USA mal neu gekommen. Ich weiß nicht, ob die gewuchtet sind.
-Alle Radbolzen der Hinterräder sehen gerade aus.
-Getriebelager und Motorlager habe ich bei den örtlichen Mustang Werkstätten checken lassen, sollen OK sein.
Was soll ich tun?:
-Neue komplette Achse kaufen (Currie? 9 oder 8Zoll?) Kostspielig!?
-Hinterachse / Differential Überholen lassen? Für das Überholen der Achse hatte ich z.B. an Harrys Garage in Hannover gedacht. Die wollen den kompletten Wagen, nicht nur die ausgebaute Achse. Ich komme aus Düsseldorf und müßte den Wagen dorthin 250km weit auf einem Trailer hinfahren (will nicht noch mehr kaputt fahren).
Ich bin nur Cruiser, brauche kein Sperrdiff und muß auch nicht zwingend eine 9 Zoll Achse haben, Hauptsache der Karren läuft ruhig und das am liebsten dauerhaft

Anbei ein paar Fotos von der Achse und den Steckachsen: